Lackieren der Verkleidung

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Lackieren der Verkleidung

Beitrag von guest »

hallo,

ich habe derzeit eine blaue 3UW. habe mir jetzt alle verkleidungsteile einer dj02 gekauft, auch in blau.

meine frage ist, ist es schwer die komplette verkleidung schwarz zu lackieren? was muß ich beachten? macht es überhaupt sinn weil es nicht hält?

bitte postet mir bitte eure erfahrungen.

danke gruß
benjamin

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: Lackieren der Verkleidung

Beitrag von karli »

Hallo Benjamin,
wenn du 2 Komponentenlack nimmst und vorher richtig schleifst,
hält das allemal.Es gibt 2K Schreinerlacke, die für Holz und Kunststoff gemacht sind, da brauchst du nichtmal grundieren.
Ich hab vor kurzem einen Kunststofftank lackiert das hält Bombenfest.
Von Sprühdose kann ich dir nur abraten!
Falls du Bezugsquellen oder sonstige Tips brauchst meld dich!

Viele Grüsse
karli



looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: Lackieren der Verkleidung

Beitrag von looser »

Um sicher zu gehen solltest Du einen spetial Kunststoffhaftgrund nehmen. Habe ich schon mehrmals getestet und hält. Der Vorbesitzer meiner tat das nicht und die Farbe ist in der Waschanlage abgegangen.

MFG Michael

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Lackieren der Verkleidung

Beitrag von Speedy »

Looser,
hast du da zufällig Bilder von?
Mit der XT durch die Waschanlage...... ;-) :-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Lackieren der Verkleidung

Beitrag von guest »

hey vielen dank dann werde ich mal in den nächsten tagen damit beginnen. ich werde mal ein vorher nachher foto für euch machen :-)

gruss+dank
benjamin

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: Lackieren der Verkleidung

Beitrag von looser »

Leider nicht aber der Kombi hat danach prima geglänzt ;-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Lackieren der Verkleidung

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Mar-2005 UM 13:46 Uhr (GMT)[/font][p]bin gespannt!
ein paar fragen hab ich noch:
welchen lack denn?
welche grundierung?
woher das alles?

wer kennt die antworten?

gruss jan

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: Lackieren der Verkleidung

Beitrag von looser »

Ich bin da zwar kein Profi. Aber eigentlich kannst Du wenn Du alles vom selben Hersteller nimmst nicht viel falsch machen. Ich habe meine Teile mit Baumarktlack lackiert. Ist alles von Faust( was da drinnen ist kann ich Dir leider nicht sagen). Erst habe alles sauber abgeschliffen( erst 500er dann 1000er Körnung), danach habe ich den Kunststoffhaftgrund aufgetragen, dann Standarthaftgrund Nochmahl alles mit feuchtem 1000er Papier nachgeschliffen, dann mit der Farbe drüber und danach Klarlack( natürlich immer nach dem Schleifen mit Waschbenzin reinigen).

1 400ml Dose hat für die Seitenteile und die Scheinwerfermaske für innen und außen gereicht.


karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: Lackieren der Verkleidung

Beitrag von karli »

Lack: Pehapol-S 2 Komponentenlack für
Kunststoffoberflächen
kann in allen RAL Farbtönen gemischt werden.
Auch in Matt!
Grundierung: keine
Bezugsquelle: Prosol (Filialen unter www.prosol-farben.de
in jeder grösseren Stadt)

1.Kunststoffteile mit 800er Schleifpapier schleifen
2.mit Silikonentferner abwaschen
3.Angemischten Lack mit 3,5 bar Druck und 1,5mm
Düse auftragen.


Antworten