Also meine XT 3TB ist auch 'ne Graue. Die einzigen Unterschiede, die ich feststellen konnte, waren halt der Meilentacho (km/h steht klein dazwischen, Tagesstrecke und Gesamtdistanz muss man halt umrechnen) und seitliche Reflektoren an der Gabel. Ansonsten bin ich der Meinung, ist/war sie identisch mit "heimischen" Modellen. Hast halt in der Zulassung dann 'ne ausgenullte Schlüsselnummer, was mir aber bislang keine Probleme machte.
XT600E, 3TB, `91, 40250km
Grauimport?
-
- Beiträge: 106
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42
RE: Grauimport?
Hallo !!!
Ich hab auch ne 3TB Bj.: 92 USA Modell
Ausser Meilentacho (hab noch einen Fahrradtacho dran)
mach sie einfach spass und keine probleme, nur bei der
ersatzteilbesorgung rümpfen die Händler die Nase, aber
passen tut alles!!!!!
Dann viel spass und denn Gummi immer nach unten
Grüsse Billy !!!
Ich hab auch ne 3TB Bj.: 92 USA Modell
Ausser Meilentacho (hab noch einen Fahrradtacho dran)
mach sie einfach spass und keine probleme, nur bei der
ersatzteilbesorgung rümpfen die Händler die Nase, aber
passen tut alles!!!!!
Dann viel spass und denn Gummi immer nach unten
Grüsse Billy !!!
RE: Grauimport?
war da nicht noch im anderen thread die rede von ner abdeckung vor einer schraube am vergaser ?
meine hätte sowas gehört. damit man nicht das gemisch verändert oder so hat man gesagt
RE: Grauimport?
Hm, gute Frage - da muss ich glatt mal nachgucken, da mir bislang nichts außergewöhnliches aufgefallen ist. Bei solchen Dingen ist es schwierig zu vergleichen ohne zweites (nicht-graues) Modell. Mir fielen nur diese anderen beiden selbstständig erkennbaren USA-Details auf...
XT600E, 3TB, `91, 40250km
XT600E, 3TB, `91, 40250km
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Grauimport?
Hallo Max,
im Prinzip sollte eine grau importierte XT immer ein klein wenig günstiger gehandelt werden als eine "Offizielle".
Da die Graue einen für Deutschland seltenen Typenschlüssel hat (z.B. 3EW amerik. = 43F europ.) wirst du vermutlich wenig Zubehör finden dass du so und ohne Schwierigkeiten fahren/eintragen lassen kannst, da der TÜV etc. in aller Regel nicht weiß dass z.B. eine für eine 43F zugelassene Auspuffanlage bedenkenlos auch an der 3EW gefahren werden könnte.
In den achtziger und frühen neunziger Jahren kam es manchmal vor dass Yamaha-Werkstätten keine Reparaturen an grau-importierten Fahrzeugen vornahmen (wollten die graue Verkäufer-Konkurenz behindern), das sollte aber bei der derzeitigen schwierigen Marktsituation der Vergangenheit angehören.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
im Prinzip sollte eine grau importierte XT immer ein klein wenig günstiger gehandelt werden als eine "Offizielle".
Da die Graue einen für Deutschland seltenen Typenschlüssel hat (z.B. 3EW amerik. = 43F europ.) wirst du vermutlich wenig Zubehör finden dass du so und ohne Schwierigkeiten fahren/eintragen lassen kannst, da der TÜV etc. in aller Regel nicht weiß dass z.B. eine für eine 43F zugelassene Auspuffanlage bedenkenlos auch an der 3EW gefahren werden könnte.
In den achtziger und frühen neunziger Jahren kam es manchmal vor dass Yamaha-Werkstätten keine Reparaturen an grau-importierten Fahrzeugen vornahmen (wollten die graue Verkäufer-Konkurenz behindern), das sollte aber bei der derzeitigen schwierigen Marktsituation der Vergangenheit angehören.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]