Richtige Reinigung / Pflege

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Mazee
Beiträge: 48
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:10

Richtige Reinigung / Pflege

Beitrag von Mazee »

Hallo Leute,

nach längerer Internet-Abstinenz (Umzug, Sche*ß-Provider, Sommer...) melde ich mich auch mal wieder.
Ich komme immer wieder ins Gespräch mit anderen Moppedfahrern wenns um das Reinigen der Karre geht. (Besonders, wenn ich nach mehreren Geländefahrten nur Kette und Bremsen gesäubert habe und sie ein hübsches Schlammkleid trägt :9 )
Zum Reinigen gibt es viele Meinungen - ich habe meine eigene Vorgehensweise, die ich hier aber noch nicht erläutere, weil ich erstmal unbelastete andere hören bzw. lesen möchte.

Hier ein paar Stichworte zur Anregung:
- Hochdruckreiniger ja/nein? worauf ist bei Einsatz zu achten?
- anschließende Schmierung von welchen Teilen? Mit welchem Schmierstoff?
- spezielle Pflege nach Geländeeinsatz mit Schlamm, Sand, feinem Staub
- technische Kontrolle von bestimmten Teilen nach Geländeeinsatz
[...]

So - ich denke mit diesem Thema hat sich jeder schon einmal befasst, und für viele gibt es hier sicher später auch interessantes zu lesen, das evtl. über die eigene Arbeitsweise nachdenken läßt oder sogar Lücken in der guten Pflege aufzeigt.

Danke an Euch für alle Antworten! :-)


*************
"Sie verliert kein Öl - sie markiert nur ihr Revier!" ;-)

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Richtige Reinigung / Pflege

Beitrag von guest »

Hi Mazee,
meine Meinung:
lieber gar nicht putzen als mit dem Hochdruckreiniger :-)
Hochdruckreiniger nur vor großen Überholungen oder bei starker Ölanhaftung.
Sonst mit Schwamm und weicher Bürste, Seife und möglichst viel Wasser.

Kette vor Sandeinsätze gar nicht schmieren, evtl. nur mit Sprühöl wie WD-40 oder Caramba.
Reinigung mit Drahtbürste, Sprühöl und nach einigen Kilometern wieder Kettenspray.

Wachs für die Lackteile, armor-All für´s Plastik.

Dampfstrahler ist eher was für Profis die sich nach 1 oder 2 Jahren ein neues Töff kaufen oder sowieso regelmäßig alles abschmieren; bei einer XT 600 als Allround-Nutz-Liebhabe-Fahrzeug macht das aber kaum einer.

Aber man weiß ja was man unter der Dreckschicht hat.

Grüße, Markus

DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: Richtige Reinigung / Pflege

Beitrag von DerGruene »


Ich bin so ein Dampfstrahler-Nutzer, obwohl ich Sommer- und Winterfahrer bin. Also, wenn mein Moped richtig blitzen soll, sprüh ich es erst mit Spüli ein (evt. das von S 100) und lass das ganze ein bisschen einwirken. Dann geh ich mit sehr gutem Abstand und nicht allzu viel Druck mit dem Hochdruckreiniger dran. Ist bei dem Abstand für mich das gleiche wie mit nem Gartenschlauch bepinkeln.
Das mach ich evt. 2 Mal. Wenns trocken ist, geh ichmit Lackpflege und vor allem Autosol dran. Ein Stück Watte, ein bisschen Paste, und dann polieren bis der Arzt kommt. Mit nem sauberen Stück Watte nachpolieren, und gut ist.
Autosol ist echt super, Edelstahl uv, wird wie neu.

Jan

DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: Richtige Reinigung / Pflege

Beitrag von DerGruene »


Ach ja: Im Winter putze ich gar nicht. Bevor die anfangen zu streuen, mache ichs gründlich sauber (nehme alle Plastikteile usw. ab) und nebel es dann mit WD-40 ein. Nur wenns nass ist, besonders die Felgen, wische ich mit nem Lappen drüber.
Es gibt aber bestimmt noch was besseres als WD-40, ich habs nur noch nicht gefunden.

Jan

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Richtige Reinigung / Pflege

Beitrag von XTmaniac »

Hi, was besseres als WD40 zum "Wintern"? - BALLISTOL -!

Eddie
DJ02/99
>90000km
DJ02/99

DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: Richtige Reinigung / Pflege

Beitrag von DerGruene »

>Hi, was besseres als WD40 zum
>"Wintern"? - BALLISTOL -!


Und inwiefern ist das besser? Hält es besser? Und wenn ja, wir kriegt man es wieder ab?

Jan


Antworten