Kettenspannung

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
viper
Beiträge: 15
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 10:24

Kettenspannung

Beitrag von viper »

Hallo,
habe jetzt seit ca 2 Wochen und über 1000 km meine XT 600 E 3TB und bin sehr zufrieden.
Habe mir auch das Reperaturhandbuch gekauft und habe jetzt bezüglich Kettenspannung 3 verschiedene Aussagen.
Der ortsansässige Yamaha-Händler sagt, die Kette müsste unbedingt gespannt werden ( im Stehen maximal 2-3 cm hoch und runter). Der Yamaha-Händler, bei dem ich die XT erworben habe sagt, dass das keine Rennmaschine, sondern eine Enduro sei, bei der es nichts macht, wenn die Kette im Stand auch bis zur Schwinge hoch geht, er begründet das mit Federweg etc. Und das Reparaturhandbuch sagt: "Durchhang muss unten zwischen den Kettenrädern 35-45 mm betragen" Mir ist es allerdings ein Rätsel, von wo aus das gemessen wird, von der Mitte der Schwinge oder von unten?
Was sind da eure Bezugswerte?
Des weiteren wollte ich noch wissen, welchen Reifendruck die XT braucht, wenn sie eigentlich nie im Gelände bewegt wird.
Mfg Karl.

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Kettenspannung

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
glückwunsch zur xt,
richte dich nach die aussage des händlers wo du die xt gekauft hast, durch die grobe rasterung der exenterscheiben hast du nur die möglichkeit die kette zu lose oder zu stramm einzustellen, stelle sie dann lieber zu lose ein da die kette beim einfedern durch den grösseren federweg bei der xt auch strammer gezogen wird als bei einer strassenmaschine, teste den durchhang auch mal unter belastung, kette muss auch bei voller einfederung etwas locker bleiben sonst ruinierst du dir das getriebeausgangslager bzw. die kette,

den idealen reifendruck musst du ausprobieren, meine 3tb läuft mit dunlop trailmax mit 1.5bar vorne am ruhigsten bei höchsttempo, kommt mir selber auch recht niedrig vor aber bei höheren luftdruck fängt die kiste unangenehm an zu pendeln, wenn du nur selten autobahn fährst kannst du auch mehr reinpumpen, hinten kannst du mit den angegebenen druck fahren,

gruss, günter

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kettenspannung

Beitrag von guest »

so isset, das mit den Rasten haut so nicht hin, die Kette ist dann zu straff. Kannst ja eine Zacke mehr spannen, und wenn die Kette dann bei draufsitzen auf der Maschine noch mit bischen Kraft 2-3cm macht, dann machst du wieder eine Zacke lockerer. So ist meine kette schon seit 2 Durchsichten, Scott sei Dank. Ist dann bei auf dem Seitenständer ohne Kraft bestimmt 4-5 cm.

ciao,

Steffen

Antworten