?Noch ein paar blöde Fragen?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
viper
Beiträge: 15
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 10:24

?Noch ein paar blöde Fragen?

Beitrag von viper »

Hab noch ein paar Fragen zu meiner neu erstandenen XT 600 E 3TB:
Die Federvorspannung ist variabel? also kann ich sie meinem Meter 75 angleichen. Wenn ja, ist das ne Sache von 10 Minuten oder?
Mit welchen Tankrucksäcken habt ihr bei dem Originaltank die besten Erfahrungen gemacht?
Welchen Sprit, welches Öl?
Am Freitag hohl ich sie, viele Grüße, Karl.:-)

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: ?Noch ein paar blöde Fragen?

Beitrag von Guenter_B »

hallo, und herzlichen glückwunsch,
>Hab noch ein paar Fragen zu
>meiner neu erstandenen XT 600
>E 3TB:
>Die Federvorspannung ist variabel? also kann
>ich sie meinem Meter 75
>angleichen. Wenn ja, ist das
>ne Sache von 10 Minuten
>oder?
geht mehr nach dem gewicht als nach der grösse, vorne kannst du mit geringen aufwand eh nichts verändern, hinten solltest du die vorspannung der feder so einstellen das die federung bei belastung (fahrer+gepäck) ca. 30% des gesamtfederweges einsackt, (sind so ca. 70mm) für brauchbares fahrverhalten sollte die federung nicht nur einfedern sondern auch noch ausfedern können damit nach unebenheiten der fahrbahnkontakt nicht verloren geht..

>Mit welchen Tankrucksäcken habt ihr bei
>dem Originaltank die besten Erfahrungen
>gemacht?
ich habe mir mal einen ganz billigen bei polo zugelegt, passt allerdings nicht perfekt auf dem originalen und acerbis tank bei meiner 91er 3tb, die befestigung ist beim acerbis tank jedoch besser da keine lufthutzen im weg sind, fürs kleine gepäck funktioniert ein kleiner citybag von louis auf dem heck aber auch ganz gut, zusätzlich habe ich noch eine kleine lenkertasche für's bremsscheibenschloss und kleinkram,
ich mache aber keine urlaubsreisen mit der xt..

>Welchen Sprit, welches Öl?
ich tanke nur superplus oder (ganz selten) super, bei dem relativ geringen verbrauch kommts auf die paar cent mehr nun auch nicht mehr an, die xt hat schliesslich einen luftgekühlten motor mit 40-45ps aus 600ccm, super+ nützt wohl nicht viel aber schadet mit sicherheit nicht, (schau mal welcher pkw mit 1800ccm und 130ps auf normalbenzin läuft) zudem gibst bei mir in holland eh kein normalbenzin zu tanken...
öl: nach schlechten erfahrungen mit vollsynt. öl habe ich wieder auf normales miner. "motorrad"öl gewechselt, castrol GP hat ganz gut funktioniert, mit den voll+ teilsynt. ölen bekam ich probleme mit dem leerlaufeinlegen bei heissen motor, beim (kostbaren) vollsynt. öl war der ölverbrauch auch recht hoch,
bei meiner zweitmaschine (25j alte suzi gs550) habe ich nach dem wechsel von louis delo öl auf polo billigst öl allerdings nun auch etwas probleme mit dem getriebe.. es gibt also auch unterschiede auch bei gleichen ölsorten,

>Am Freitag hohl ich sie, viele
>Grüße, Karl.:-)
dann wünsche ich schönes wetter und viel spass mit deiner neuanschaffung, kontrolliere bei der nächsten tankstelle den reifendruck und den ölstand - fahre nicht gleich auf der letzten rille mit der kiste - zuhause angekommen schadet eine inspektion auch nicht..
gewöhn dich erstmal an die kiste, entweder findest du sie nach einiger zeit toll oder bescheiden,
fang vor allen dingen nicht gleich an die kiste umzubauen,

gruss, guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ?Noch ein paar blöde Fragen?

Beitrag von guest »

glückwunsch

wenn du sie "hohlst" wird sie leicht :-)

zum sprit: schau mal im forum, sind diversteste diskussionen, nett zu lesen, leistung sozusagen ab normal benzin 95 roz gleich, lies mal, ist lustig (archiv benutzen, diverse diskussionen zu super-v von shell, supersprit und co)

öl: auch da gehen die meinungen auseinander, wichtig ist meiner ansicht nach die vorgegebenen spezifikationen zu halten, castrol verspricht mit sienem neuen synthetik sogar 10 % mehr leistung zu seinem vorgänger aufgrund weniger reibung - alles sehr suspekt, ich würde eines für 4-takter motorräder empfehlen. die paar euro mehr sollte es wert sein. wenn es die spez. erfüllt ist eine häufigerer ölwechsel mit günstigerem besser als ein teures altes bis zur grenze zu fahren. wenn du alle 5-8 tsd wechselst wird dein motor dich ewig lieben

viel spass mit dem hobel - tipp: ohne flöte im auspuff macht es mehr spass - sonst hört man nicht ob der motor läuft (hab das mal für 10 km ausprobiert :-))

have a good ride, nick

Antworten