Leistungsabfall bei hohen Geschwindigkeiten

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Leistungsabfall bei hohen Geschwindigkeiten

Beitrag von guest »

hallo, meine offene XT rennt wenn ich sie quäle, grad mal 120-135 oder so... war deswegen in der yamaha werkstatt - die meinten, es wäre die membran im vergaser. angeglich bei alten xt´s meist der fall. meine ist 12 jahre alt.

was meint ihr dazu? das ist ja auch recht kostenintensiv, diese membran zu erneuern? er meinte, 80 euro plus arbeitszeit?!?!?! ich werde erstmal den kettensatz neu draufmachen, dann abchecken. wenn nicht besser, neuen luftfilter rein, wenn immernoch nicht besser, dann zündkerze erneuern und ventile einstellen lassen - erst dann würde ich die membran machen lassen. bitte lasst mich euere meinung wissen. merci

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Leistungsabfall bei hohen Geschwindigkeiten

Beitrag von Stolli »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Mai-2004 UM 22:55 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
so wie ich das lese sieht das so aus, als ob Du Dich nicht selbst an eine Fehlersuche wirklich herantraust (vergaser ausbauen etc.)
Du kannst natürlich alle anderen Verschleissteile auswechseln bei denen Du das selbst machen kannst/willst, aber wenn Du am ende keine Verbeserung hast, war das grad für die Katz.

Wenn man den Vergaser raus hat ist es recht einfach einige Dinge zu kontrollieren z.B.: Membran: Ansaugseite sekundärvergaser - langloch mit dem Finger zuhalten un in den dicken Schlauch reinblasen -> Schieber muss direkt nach oben gehen.

Wenn Du Dich an diese Geschichten nicht herantraust, kann Dir niemend hier wirklich helfen, und Du musst Dich auf die Aussagen Deiner (hoffentlich fairen) Werkstatt verlassen...
Vielleicht kannst ja nach Pfeddersheim kommen aufs Tenere-Treffen, dort wirst Du bestimmt mit Tipps überschüttet! ;-)

Und noch was: ein Kettensatz kostet locker 80,- Europataler, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß der sooo fertig ist; es sei den die Kette ist steif wie eine Eisenwurz. Die Zündkerze wohl auch eher nicht, vielleicht der Luffi, den würde ich als Erstes tauschen und gleich nen K&N reinschieben - geht auch am einfachsten!

Gruß
Stolli

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Leistungsabfall bei hohen Geschwindigkeiten

Beitrag von guest »

danke für die tips. Nein, selbst auseinanderbauen, das kann ich nicht. lediglich die easy sachen (lufti, zündi usw.) ...

mein kettensatz ist echt fertig. er hat 20tkm runter. die jungs bei der dekra haben mich deswegen nicht mehr durchgelassen - er konnte den schraubendreher bei gespannter kette zwischen kette und kettenrad (hinten) stecken. hab mir jetzt schon einen neuen besorgt (ebay) für 70 eurodollar. aber noch nicht montiert.

meint ihr, es könnte auch am sebring liegen. wobei der kerl von yamaha werkstatt NEIN gesagt hat.

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Leistungsabfall bei hohen Geschwindigkeiten

Beitrag von Tom77 »

Hi Donmystery, mach dir mal keine Sorgen, dass deine XT nicht die eingetragene Höchstgeschwindigkeit fährt. Wenn Du hier im Forum fragst, laufen die meisten XTs nicht mehr als 140. Wie lange hast Du sie denn jetzt schon? In den Sommermonaten fährt meine z.B. locker 20 Km/H schneller als momentan. Wie viele Km hat denn dein Motor drauf und wurde er bereits mal überholt. Die Kompression lässt mit der Zeit nach und damit natürlich auch die Spitzenleistung. Den Kettensatz würde ich auf jedenfall erstmal tauschen, ich meine hier mal gelesen zu haben, dass Leistungverluste durch schlecht gepflegte Ketten und Lager beträchtlich sein können. Achja dein Sebering wird auf jedenfall eine geringere Spitzenleistung zulassen als der orginal Puff - Das kannst Du hier nachlesen: http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID14/324.html

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]

Antworten