Hallo XT-Freunde.Jetzt möchte ich mich doch auch mal an der Diskussion beteiligen.10 Jahre habe ich nun darauf gewartet und jetzt ist es endlich soweit. Habe seit 1 Woche eine neue XT660R und bin bis jetzt
schon 1400km gefahren.Ich möchte gar nicht mehr aufhören.Morgen
gehts für 2 Wochen nach Italien.Als Ergänzung zum schönen Fahrbericht von Ingo möchte ich noch ein paar Anmerkungen machen:Die Sitzposition ist auch auf langen Strecken bequem,der
Sound läßt sich ganz leicht durch entfernen des Ansaugschnmorchels verbessern,der Spritverbrauch ist sensationell niedrig - 3,9-4,4Liter bei zügiger Landstraßenfahrt.Das Beste an der neuen ist jedoch die gute alte XT-Tugend, ab Standgas durchzuziehen, kein Vergleich zum Hacken einer KTM.Auch die Schotterqualitäten habe ich auf ca 200km
ausgetestet und bin begeistert.TOP-Speed laut Tacho 185! Über manche Details kann man sicher streiten,aber das Gesamtpaket ist eine Wucht. Ich kann nur jedem Zweifler zu einer Probefahrt(am besten in den Bergen) raten.
Damit Ihr nicht denkt ich hätte keinen Vergleich, hier meine bisherigen Motorräder:XT500,XT550,BMW80G/S,3 XT600 Tenere,TDR250
FJ1100,Ducati Monster900,Triumph Speed Triple,KTM Duke,Cagiva Navigator,Yamaha Fazer.
Nach allen Irrungen und Wirrungen bin ich nun wieder zu Hause
angekommen.Vielen Dank an Yamaha!
Gruß Michael
XT660R
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: XT660R
...ja, zu Hause soll es bekanntlich am Schönsten sein...
Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 32tkm
RE: XT660R
Angekommen ist schon lange her:
Bäriger 660er Motor mit 50 PS erst durch Begrenzer! gestoppte Vmax und das auch noch
statt im Billig-Gestell mit mittragendem Motor
- im solidem, geschlossenen Rahmen
statt Sparkomponenten
- einstellbare Gabel und einstellbares White-Power-Federbein mit standesgemäßen Federwegen
statt suizid-tauglichem Hängebauch
- viel Bodenfreiheit und trotzdem ein paar Kilo leichter
statt, nunja, Popperdesign
wirklich extraordinäres Design mit durchgefärbten Kunststoffteilen
- noch ein paar Euros günstiger
mitten aus Deutschland längst Wüsten-bewährt und mitunter auf 85-Egli-potenzierten-Super-Moto-PS.
Verkanntes Schätzchen...
Meine MZ.

Und wehe den Sachsen fällt mal ein den WR450-Motor...
...DA wär ich wieder dabei...
Aber egal - das Mopped, das man hat, ist immer das Beste...
Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ mit 71.000 Km
88'er 2KF mit 44.000 Km
01'er EmmZett, 17" mit 12.000 Km
Bäriger 660er Motor mit 50 PS erst durch Begrenzer! gestoppte Vmax und das auch noch
statt im Billig-Gestell mit mittragendem Motor
- im solidem, geschlossenen Rahmen
statt Sparkomponenten
- einstellbare Gabel und einstellbares White-Power-Federbein mit standesgemäßen Federwegen
statt suizid-tauglichem Hängebauch
- viel Bodenfreiheit und trotzdem ein paar Kilo leichter
statt, nunja, Popperdesign

wirklich extraordinäres Design mit durchgefärbten Kunststoffteilen
- noch ein paar Euros günstiger
mitten aus Deutschland längst Wüsten-bewährt und mitunter auf 85-Egli-potenzierten-Super-Moto-PS.
Verkanntes Schätzchen...
Meine MZ.

Und wehe den Sachsen fällt mal ein den WR450-Motor...
...DA wär ich wieder dabei...

Aber egal - das Mopped, das man hat, ist immer das Beste...
Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ mit 71.000 Km
88'er 2KF mit 44.000 Km
01'er EmmZett, 17" mit 12.000 Km
RE: XT660R
Hallo
wüsste jemand ne möglichkeit wie ich die XT660 mit einem drehzahlmesser versehen könnte ?
das motorrad taugt mir sehr nur hält mich bisher der fehlende drehzahmesser vom kauf ab
da er ein paar vorteile hat auf die ich nicht wirklich verzichten möchte
MFG
flo
wüsste jemand ne möglichkeit wie ich die XT660 mit einem drehzahlmesser versehen könnte ?
das motorrad taugt mir sehr nur hält mich bisher der fehlende drehzahmesser vom kauf ab
da er ein paar vorteile hat auf die ich nicht wirklich verzichten möchte
MFG
flo
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
mein senf
servus!
öhm...EINSPRUCH! eine gescheit und dem einsatzzweck entsprechend übersetzte ktm HACKT nicht mehr
zumindest meine nicht 
egal... bin die neue xt leider noch nicht probegefahren, aber schon probegesessen und hab sie begutachtet! muss gestehen, dass sie in natura um einiges besser ausschaut, als die ersten bilder ahnen ließen! trotz alledem finde ich die auspuff-führung sehr -sagen wir mal optisch ekelhaft- gelöst! sitzposition find ich auch sehr bequem, aber meine ich das nur, oder ist die recht hoch?
ich weiß nciht, ob ich sie fahren soll... werd sie mir eh nicht leisten können, also lass ich es wohl lieber!
gruss,
jenny
öhm...EINSPRUCH! eine gescheit und dem einsatzzweck entsprechend übersetzte ktm HACKT nicht mehr


egal... bin die neue xt leider noch nicht probegefahren, aber schon probegesessen und hab sie begutachtet! muss gestehen, dass sie in natura um einiges besser ausschaut, als die ersten bilder ahnen ließen! trotz alledem finde ich die auspuff-führung sehr -sagen wir mal optisch ekelhaft- gelöst! sitzposition find ich auch sehr bequem, aber meine ich das nur, oder ist die recht hoch?

ich weiß nciht, ob ich sie fahren soll... werd sie mir eh nicht leisten können, also lass ich es wohl lieber!
gruss,
jenny