XT-Neuling benötigt Hilfe!

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

XT-Neuling benötigt Hilfe!

Beitrag von guest »

Hallo Foris,

habe seit kurzem eine XT 600, 3UW, Bj. 92, Kickstarter.
Ich benötige bitte ein bisschen Anleitung, was das Starten
bzw. den Choke anbelangt:
Wenn der Motor warmgefahren ist und abgestellt wird, nach welcher Zeit muß ich ihn wieder mit Choke starten?
Und wenn ich ohne Choke versuche zu starten, sie ein paarmal antrete, sie aber nicht anspringt und ich dann den Choke ziehe, kann mir der Motor dann eigentlich absaufen?? Hatte heute die geschilderte Situation und brachte die XT einfach nicht mehr zum Laufen. Erst nach paarmaligem Anschieben und div. Kicken sprang sie dann letztendlich doch an.
Ist für mich ein echtes Problem, da meine Frau öfters fährt und
die XT schon zweimal nicht mehr starten konnte, da sie nicht so viel Kraft hat, viele Male den Kickstarter zu treten.
Vielleicht kann mir jemand ein paar "Starter-Tipps" für den kalten und warmen Motor geben, bzw. wie ich event. Absaufen verhindere?
Schon mal vielen Dank im voraus!
:-)

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: XT-Neuling benötigt Hilfe!

Beitrag von Tom77 »

N´abend
Normalerweise ziehe ich den Choke ganz raus, trete den Kicker langsam durch, lasse ihn wieder langsam hochkommen bis zum oberen Todpunkt und trete dann einmal beherzt zu. Das klappt fast immer beim ersten mal, wenn es nach 2-3 mal nicht funtzt, dann schiebe ich den Choke von Kick zu Kick langsam rein bis die Chokestellung stimmt. Wenn das Motorrad abgestellt war, dann fühle ich am Zylinder - wenn er noch merklich warm ist lass ich den Choke weg ansonsten ziehe ich ihn immer voll raus.
Das ist hier aber kein Universalrezept, am bessten bemühe mal das Archiv, da findest Du bestimmt noch 30-40 andere Varianten.
Jede XT ist da halt etwas eigen und jede will ihre ganz persönliche Behandlung. Angst vor dem Absaufen hätte ich an deiner Stelle nicht - wenn sie nach 5-7 mal nicht anspringt, mach halt lieber mal den Benzinhahn zu ;-)

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT-Neuling benötigt Hilfe!

Beitrag von guest »

und wenn sie sehr warm ist und nur kurz aus war (tankstelle oder so), magh sie auch nicht wieder ? dann : zündung aus, vollgas, zweimal kicken, zündung an, gas weg, kicken-> läuft.
sollte wenigstens...
gruß, rednose

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT-Neuling benötigt Hilfe!

Beitrag von guest »

Danke für Eure Tipps!!
Ich probier das mal alles aus, denke, wird schon klappen.
Find´ich echt prima, dieses Forum und die schnelle Hilfe
von Euch!
Danke und Grüße aus Bayern!
-Adler-

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: XT-Neuling benötigt Hilfe!

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Adler,

Tombulli hatte hier mal geschrieben dass man einen versoffenen XT-Motor mit Vollgas starten sollte, und er hat recht.
Bei meiner 94er 3UW, die im halbwarmen Zustand (nach wenigen Kilometern ausgemacht) manchmal etwas störisch ist, hilft dieser Trick auch :
Gas zu etwa 3/4 öffnen und ohne Choke beherzt treten, so geht sie auch in "Problemsituationen" an meist beim ersten Kick an.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: XT-Neuling benötigt Hilfe!

Beitrag von jowi »

hi alex!

bei diesem "belüften" soll die zündung aber aus sein.
also: zündung aus, gas auf, (deko ziehen), PUMPEN 3-5 mal, zündung an, beim kalten motor choke rein, starten!

bei voll geöffneten schieber und der geringen drehzahl des motors reicht die strömung nicht aus um sprit zu ziehen. deshalb kommt viiieeeeeeel luft in den zylinder und die nimmt den überflüssigen sprit im selben mit auf den weg richtung endtopf :-)das freut die zündkerze, weil sie nun wieder zünden kann, das wiederum freut den xt-treiber, weil er dann wieder auf seiner xt-herumpoltern kann. :7 ...oder so ähnlich

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT-Neuling benötigt Hilfe!

Beitrag von guest »

den endtopf freut's eigentlich nicht so sehr, weil's dort schön knallt, bei meiner zumindest.

diese warmstartprobleme hat meine 43f leider auch. habe nach fast 10 jahren! noch jedes problem gelöst, aber für's starten hab ich noch immer kein patentrezept.

Antworten