Bremse hört nicht auf zu bremsen

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Bremse hört nicht auf zu bremsen

Beitrag von guest »

Hallo
Vor kurzem hab ich geschrieben dass der Lenker an meiner XT krumm war von Sturz. Die Ursache für den Sturz hab ich jetzt gefunden:
Die Vorderbremse klemmt irgendwie (XT600 3TB).
Beim Runterbauen hab ich gesehen, dass der obere Führungsstift für die Halterung an der Gabel festgesessen hat. Dadurch hat sich der eine Zylinder total verkantet. Prima.
Ich hab jezt zwar alles wieder gänging bekommen und neue Beläge rein aber trotzdem will des net so recht.
Speziell beim Beginn der Fahrt (1-2km) stellen sich die Bremszylinder nicht zurück. Also so als wär ich noch auf der Bremse. Das Motorrad lässt sich dann nur ganz schwer bewegen und fährt sich entsprechend schlecht.
Oben am Hebel hats Spiel, also wirds nicht deshalb klemmen.
Ich hab gelesen, dass es Reperatursets gibt. Bringt des was? Oder kann ich noch was andres versuchen?
Vielen Dank im Voraus.
mfg Simon

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Bremse hört nicht auf zu bremsen

Beitrag von Zaphod »

Laß' es sein, vergiß den kompletten Körper, schmeiß weg und mach ein bißchen ebay. Vielleicht ist irgendwas noch verformt und du beschäftigst dich tagelang damit. Lohnt nicht.

Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ mit 71.000 Km
88'er 2KF mit 44.000 Km
01'er EmmZett, 17" mit 12.000 Km


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bremse hört nicht auf zu bremsen

Beitrag von guest »

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat das Problem schon vor dem Sturz bestanden...
Ich hatte das Problem an der Hinterradbremse, daß die Beläge weitergeschliffen haben und das Moppett teilweise nur sehr schwer schiebbar war.
Es lag bei mir am Salz und kaputten Gummis.
Neue Kolben und neue Gummis rein, die Sattelführungen poliert, Kupferpaste an die Gleitstellen und fertig.
Hat super funktioniert und war recht günstig.
Du mußt allerdings sicher sein, daß es keinen anderen Grund hat, wie z.B. verbogene Führungen, Klemmen der Kolben durch zerdrücktes Sattelgehäuse...

Die inneren Gummidichtungen verformen sich beim Bremsen zu einem Parallelogramm und sobald der Bremsdruck weg ist, ziehen sie bei der Rückformung die Kolben mit zurück.

MLG

Docta

XTim
Beiträge: 62
Registriert: Fr 18. Jul 2003, 09:11

RE: Bremse hört nicht auf zu bremsen

Beitrag von XTim »

hi,
guck mal ob die feder die den handhebel wieder zurück drücken soll in dem dafür vorgesehen sackloch steckt. hatte ich auch mal, da klemmte die feder den geberzylinder oben fest. hab nen abflug gemacht und die schulter ausgekugelt. fahr lieber nicht mehr mit dem ding!!!! der hebel hatte spiel, alledings fühlte sich das nur so an. der geber war ja blockiert...
cu XTim
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

ilthanael
Beiträge: 121
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 09:40

RE: Bremse hört nicht auf zu bremsen

Beitrag von ilthanael »

Tach.

Das ist die Vorderradbremse....da würde ich nicht lange herumprobieren.
Nicht nur, weil sich vielleicht was verzogen hat, sondern eher, weil das ein "recht wichtiges" Bauteil ist, das bestmöglichst funktionieren sollte.

Sei froh, dass Du Dir nix beim ersten Sturz getan hast.

Grüße,
Patrick.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bremse hört nicht auf zu bremsen

Beitrag von guest »

So
Ich habs auseinandergebaut, alles sauber gemacht, den Dreck von den Zylindern gekratzt, die Gummis geschmiert und nu gehts wunderbar, als wär gar keine Bremse da (bremst aber). Mal schaun, obs so bleibt.
Ich hab gesehen, dass die Gummis hin sind, also speziell die oberen. Ich werd mal nen neuen Satz ordern und bei Gelegenheit rein bauen. Bis die verdammten Zylinder wieder drin waren hats aber gedauert. Mann ging das schwer. Aber es schaut gut aus und fühlt sich auch gut an. Ich kann die Bremse jetzt auch nicht mehr so 'aufpumpen' wie vorher. Die greift jetzt brav auf halbem Weg *freu*.

Antworten