fahren im winter + sturzbügel

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
beys
Beiträge: 54
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 05:11
Wohnort: Chiemgau

RE: fahren im winter + sturzbügel

Beitrag von beys »

>He, verschrei's nicht. Noch läuft er nicht... :+
>
>Gruß
>Hans


Gibts da noch was, was ich wissen sollte? :+ :+
1VJ
2KF Gespann
43F in Teilen

TextheBest
Beiträge: 20
Registriert: Di 28. Okt 2014, 22:03

RE: fahren im winter + sturzbügel

Beitrag von TextheBest »

servus jungs,

gut, dann gibt's beim nächsten reifenkauf den heidenau.

und - meine neugier wurde auch gestillt (klesk-motor), danke. dachte schon an irgendwelche mehr oder weniger dubiosen tuningmassnahmen. mir reichen die 45ps (bei dem relativ niedrigen gewicht) nämlich völlig aus.

andreas hat mich mit seinem zweiten satz auf 'ne idee gebracht:
gehe ich recht der annahme, dass kofferträger und koffer keine tüv-relevanten teile sind ?
habe noch kofferträger und koffer rumliegen. dachte, da kann doch mein chefmechaniker diese zurecht biegen und ranschweißen/-schrauben. oder mahnt hier der tüv mit dem zeigefinger ?

wünsche ein schönes wochenende
thomas

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: fahren im winter + sturzbügel

Beitrag von Henner »

Wenn diese abnehmbar sind, gilt das als Gepäck und ist daher nicht relevant für den TÜV.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TextheBest
Beiträge: 20
Registriert: Di 28. Okt 2014, 22:03

RE: fahren im winter + sturzbügel

Beitrag von TextheBest »


danke - sturzbügel ade, dann ist schrauben und a bißerl schweißen angesagt.

super-sonnige-herbstgrüße aus franggn
thomas


Antworten