Öl Wechsel aber kein Öl?!

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
raklo3000
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 16:23

Öl Wechsel aber kein Öl?!

Beitrag von raklo3000 »

Moin moin,

habe mir letztens eine 2KF Baujahr 1989 gekauft, Preis war der Hammer allerdings stand sie vorher 5 Jahre. Das war aber mit neuer Batterie kein Problem, beim 5. Kick ist sie dann angesprungen, etwas unruhig am Gas aber okay. Ich habe mich erstmal um frisches Öl + Filter gekümmert, und wie vorgeschrieben, 2.1 L Öl reingekippt. Problem allerdings, wenn ich jetzt Öl messe (im Tank mit standard Peilstab), ist der leider trocken. Sie sifft nicht, und spuckt auch keine Wolken. Dann habe ich gesehen, dass unten am Peilstab etwas eingeprägt ist "3.4L". Nun meine Frage: Soll ich nochmal 1.3L reinschütten oder stimmt da was ganz und garnicht?

Vielen dank im voraus, sorry wenn das Thema an der falschen stelle eröffnet wurde. :-)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Öl Wechsel aber kein Öl?!

Beitrag von christian78 »

Da steht nicht 3.4l, da steht 34l, das wäre ein bisschen viel :7
34l ist die Typenbezeichnung aus der der Peilstab kommt.
Bei der 2kf ist ein 34l Peilstab drin, gehört so.

Wo haste denn die 2.1 her?
1,9 wars glaub ich laut Bucheli aber ohne Filterwechsel.

Das waren doch immer so 2,4 oder 2,7 sogar glaub ich?
Bei mir (2kf) gehen immer mehr als 2,5 rein.
Ist doch egal, fülle auf bis Max und gut is.
Das mit den Einfüllmengen bei Gussteilen ist eh immer so ne Sache, da wirste keine zwei gleichen finden.

Laut XT600.de sinds 2,5 bis 3 Lieter.
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... skontrolle

Viel Spass, die 2kf ist echt ein Geiles Mopped!!
Lange Standzeit => Luftfilter kontrollieren, ist der beschädigt, läuft sie wie ein Sack Nüsse.
Schwimmerkammer unten mehrmals ablassen, unten sammelt sich das Wasser vom alten Sprit.

LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

raklo3000
Beiträge: 4
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 16:23

RE: Öl Wechsel aber kein Öl?!

Beitrag von raklo3000 »

Super danke dir hatte erst bedenken, dass ich was falsch mache und 2.1 Liter bei Trockensumpfschmierung haben mich etwas irritiert. :D

Ja Luftfilter habe ich noch nicht kontrolliert aber sie hängt sehr lasch und müde am Gas und man muss mindestens 2 Minuten Choke drinne Lassen sonst säuft sie ab ohne.

Bezüglich Schwimmerkammer ist das viel Aufwand? Wäre super wenn du mir eine kleine Einweisung geben könntest!!


Danke nochmal und schönen Abend

Edit: Selbstverständlich Öl-Filter mit gewechselt. ;)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Öl Wechsel aber kein Öl?!

Beitrag von christian78 »

Schwimmerkammer entleeren ist kein Problem.
Benzinhahn zu, unten den einen Schlauch aus der Sammelklammer nehmen, Gefäß drunterhalten und Schraube auf.
Dann haste schon mal die Füllmenge, die in der Kammer war.
Und du siehst, ob Wasser dabei war und das Wasser ist aus dem vergaser draussen.


Schwimmerkammer abbauen und Vergaser reinigen ist mehr Aufwand.
Beim Ausbau der Vergaser auf die Ansaugstutzen aufpassen, es löst sich gerne Gummi vom Metallflansch und man sieht es zunächst nicht.
Auch die hinteren Schläuche, vom Lufi zum Vergaser müssen auch dicht sein, sonst läuft sie zu mager - die hinteren Schläuche werden mit der Zeit auf ominöse Weise kürzer.
Es befindet sich über dem Schwimmernadelventil noch ein Sieb - das nicht vergessen zu putzen, wenn der Vergaser schon ausgebaut ist.
Es sind auch Düsen für den Chocke da unten in der Kammer glaub ich, diese nicht vergessen.

Ich schätze mal, wie du das beschreibst, ist ne Düse zu.
Bei 5 jahren Standzeit auch irgendwie zu erwarten.



Bei der 2kf ist die Zündung unabhängig vom Batteriekreis => läuft auch mit leerer Batterie. Aber bitte nicht ohne Batterie laufen lassen, weil der Laderegler ohne Batterie weit mehr als 12 Volt liefert und Verbraucher im Ladekreis können Schaden nehmen.
Es haut dir die Birnen durch, wenn du Pech hast, Tachobeleuchtung, ist nervig.




Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Öl Wechsel aber kein Öl?!

Beitrag von Henner »

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

raklo3000
Beiträge: 4
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 16:23

RE: Öl Wechsel aber kein Öl?!

Beitrag von raklo3000 »

Okay also Laut Henner dürften dann die 2.1 Liter mit Filter wechsel wohl stimmen? im endeffekt ja egal, da es sich um eine Trockensumpfschmierung handelt und der Öl Tank ja auch bei 20°C gut zur hälfte gefüllt ist (Peilstab trocken).

Dann noch ein paar Sachen (werden die nächsten Tage sicherlich noch mehr):

Weiß nicht ob das ein Phänomen der XT ist, aber als ich sie gekauft habe, hat bei betätigtem Blinker und gezogen Bremse die komplette Elektrik verrückt gespielt. Habe dann als erstes an einen Masseschluss in der Batterie gedacht und siehe da: Batterie getauscht und alles super. Kann sein dass das ein standard Problem ist, allerdings bin ich kein Mechaniker und die XT in diesem Sinne mein erstes Motorrad.

Würde gerne das Abblendlicht aufbessern, irgendwelche Vorschläge zu guten Leuchtmitteln? :D

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Öl Wechsel aber kein Öl?!

Beitrag von christian78 »

Das mit dem Ölstand ist ein vieldiskutiertes Thema.



Ich vermute, weil es die Sache mit dem Ölrückschlagventil gibt.
Es kann der Ölstand über Nacht stark sinken wenn das undicht ist.

Oder eben wenn beiden Pumpenkammern zueinander undicht sind.
Dann kann bei der 2kf das Öl aus dem Behälter in die Pumpenkammer für den Zylinderkopf rüber zur anderen fürs getriebe - und dann kann auch der Ölstand sinken. Das dauert aber.


Fülle einfach bis Max auf, lass den Motor kurz laufen, fülle wieder bis Max auf und dann is gut.
Du wirst sehen, dass sich der Ölstand nicht merklich verändert.


Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten