Seitenverkleidung 55W

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Numbsi
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:08

Seitenverkleidung 55W

Beitrag von Numbsi »

Hallo zusammen,

zuerst will ich mich mal vorstellen.
Ich bin alter BMW G/S Fahrer und bin kürzlich auf einen Jugendtraum gestossen in Form einer Tenere. Vor 30 Jahren bin ich mit dem Mofa bei uns am Marktplatz gestanden und habe zugesehen wie eine Clique aus unserem Städchen mit diesen Motorrädern auf Tour ging.
das ist beim Anblick der Maschine wieder zum Vorschein gekommen und deswegen habe ich das Moped nach 12 Jahren Standzeit gekauft und reanimiert.
Ansonsten besitze und restauriere ich alte Zündapp Motorräder.

Dieses Forum konnte mir beim Herrichten der Tenere gute Dienste leisten aber eine Sache bekomme ich nicht geklärt.
Ich bin wie andere auch auf der Suche nach Seitenverkleidungen für mein Moped. Es würde mich zuerst auch nicht stören wenn ich Verkleidungen eines anderen Modells anpassen müsste. Meine Frage ist ob die Verkleidungen der 43F einigermassen anpassbar gemacht werden können oder welche dafür genommen werden können.

Im Voraus schon einmal Danke für die Antworten.

Gruß Numbsi

behnix
Beiträge: 102
Registriert: Di 17. Mär 2009, 08:32

RE: Seitenverkleidung 55W

Beitrag von behnix »

Moin Numbsi,

die rechte Seitenverkleidung kannst Du für ziemlich viel Geld noch neu bekommen. Mußt mal bei Ebay suchen.
Die linke Verkleidung ist nicht mehr erhältlich, manchmal findet man bei Ebay noch so ein Teil, dann aber meist in üblem Zustand.

Eine Alternative zu den Originalteilen bietet ein australisches Unternehmen, dass die Verkleidungssätze nachfertigt ( Thema wurde hier vor kurzem besprochen: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 1217&page=).

Von der 43F oder anderen XT´s passt soweit mir bekannt nix!

Gruß
Andreas


Numbsi
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:08

RE: Seitenverkleidung 55W

Beitrag von Numbsi »

Danke für den Tipp

Wie ich allerdings schon oben geschrieben habe würde mir eine andere Verkleidung leicht angepasst ausreichen.
Das Moped soll kein Ausstellungsstück werden sondern alltagstauglich
Gibt es jemand mit einer 43F im Raum Freiburg bei dem ich eine eventuelle Anpassung an seinen Seitenverkleidungen ansehen kann.

Gruß Numbsi

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2092
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Seitenverkleidung 55W

Beitrag von stritzi »


Antworten