Aufbau meiner XT 600 43F
-
- Beiträge: 10
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 23. Feb 2014, 13:36
Aufbau meiner XT 600 43F
Hallo zusammen,
ich habe im Januar eine XT 600 43f (EZ 1986) in Teilen gekauft und habe sie fast fertig aufgebaut. Nun sind einige Teile übrig die ich nicht zuordnen kann. Ebenso sind vom "Lichtmaschinenkabelstrang" noch einige Anschlüsse übrig zu denen ich keinen (offensichtlichen) Gegenanschluss finde. Leider habe ich dazu weder im Internet noch im Rep.-Handbuch etwas dazu gefunden.
Könnt ihr mir weiter helfen?
VG
Kalle
-- Anhänge --
Anhang #1 (8010.jpg)
Anhang #2 (8011.jpg)
Anhang #3 (8012.jpg)
ich habe im Januar eine XT 600 43f (EZ 1986) in Teilen gekauft und habe sie fast fertig aufgebaut. Nun sind einige Teile übrig die ich nicht zuordnen kann. Ebenso sind vom "Lichtmaschinenkabelstrang" noch einige Anschlüsse übrig zu denen ich keinen (offensichtlichen) Gegenanschluss finde. Leider habe ich dazu weder im Internet noch im Rep.-Handbuch etwas dazu gefunden.
Könnt ihr mir weiter helfen?
VG
Kalle
-- Anhänge --
Anhang #1 (8010.jpg)
Anhang #2 (8011.jpg)
Anhang #3 (8012.jpg)
RE: Aufbau meiner XT 600 43F
...also, das eine schwarze Plastikteil gehört IN die Lufthutze rein.
das lenkt den Luftstrom zusätzlich übern Zylinderkopf um!
siehe die grüne markierung im bild!
sollte links und rechts sein, also 2 Stück, bei jeder Lufthutze eins.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8014.jpg)
das lenkt den Luftstrom zusätzlich übern Zylinderkopf um!
siehe die grüne markierung im bild!
sollte links und rechts sein, also 2 Stück, bei jeder Lufthutze eins.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8014.jpg)
RE: Aufbau meiner XT 600 43F
das andere schwarze Ding ist so ein Rahmenschoner von acerbis...
siehe:
http://www.ebay.de/itm/KTM-ACERBIS-Rahm ... 23380faa6f
im andern Bild siehst du, wo der z.B. bei einer KTM angebracht ist, damit man beim kickstarten nicht den Lack zerkratzt.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8015.jpg)
Anhang #2 (8017.jpg)
siehe:
http://www.ebay.de/itm/KTM-ACERBIS-Rahm ... 23380faa6f
im andern Bild siehst du, wo der z.B. bei einer KTM angebracht ist, damit man beim kickstarten nicht den Lack zerkratzt.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8015.jpg)
Anhang #2 (8017.jpg)
RE: Aufbau meiner XT 600 43F
...wegen der Kabel und Stecker muß ich meiner 43F morgen mal untern Rock schauen....:+ :+ :+
kanns sein, daß da zusätzlich was angeschlossen war?
gruß
stritzi
kanns sein, daß da zusätzlich was angeschlossen war?
gruß
stritzi
RE: Aufbau meiner XT 600 43F
Schaltplan ?
Was ist mit Lenkerschalter?
Tacholicht?
Hupe?
Was ist mit Lenkerschalter?
Tacholicht?
Hupe?
RE: Aufbau meiner XT 600 43F
Danke, für Eure Hilfe.
So komme ich schon mal ein kleines Stück weiter.
@ Hondo996: Die Stecker für Hupe, Tacho und Lenkerschalter sind schon belegt.
So komme ich schon mal ein kleines Stück weiter.
@ Hondo996: Die Stecker für Hupe, Tacho und Lenkerschalter sind schon belegt.
RE: Aufbau meiner XT 600 43F
..in Österreich ist ja die sogenannte "Lichthupe" Vorschrift, vielleicht war so eine Taste dran?
RE: Aufbau meiner XT 600 43F
...habe bei meiner kein solches schwarz-gelbes Kabel gefunden.
war das vielleicht eine Verlängerung?
du hast da je ein offenes blaues und rotes Kabel mit Männchen und je ein grünes und schwarzes mit Weibchen.
waren die etwa verbunden mit dem schwarz-gelben kabelstück?
was mißt du denn an den enden, wenn du mal eine geladene batterie reingibst?
war das vielleicht eine Verlängerung?
du hast da je ein offenes blaues und rotes Kabel mit Männchen und je ein grünes und schwarzes mit Weibchen.
waren die etwa verbunden mit dem schwarz-gelben kabelstück?
was mißt du denn an den enden, wenn du mal eine geladene batterie reingibst?
RE: Aufbau meiner XT 600 43F
Die Batterie ist noch beim laden. Das konnten ich noch nicht prüfen.
Die XT war vom Vorbesitzer zerlegt worden und mir in vielen Kisten und Kartons übergeben worden. Das Kabel lag in einer der Kartons.
Die XT war ein echtes "Puzzle". Viele Teile die eigentlich zusammen gehören waren auf mehrere Kartons verteilt. Letztlich weiß ich nicht einmal ob das Kabel wirklich dazu gehört oder ob es nur zufällig bei den XT Teilen gelandet ist.
Die XT war vom Vorbesitzer zerlegt worden und mir in vielen Kisten und Kartons übergeben worden. Das Kabel lag in einer der Kartons.
Die XT war ein echtes "Puzzle". Viele Teile die eigentlich zusammen gehören waren auf mehrere Kartons verteilt. Letztlich weiß ich nicht einmal ob das Kabel wirklich dazu gehört oder ob es nur zufällig bei den XT Teilen gelandet ist.
RE: Aufbau meiner XT 600 43F
Ich hab mal ein Bild von meinen Leitungen gemacht, ich hoffe, die Markierungen verwirren nicht mehr, als sie helfen sollen!
Du hast da die offene blaue Leitung, die aus dem Kabel, das von der Lichtmaschine rausgeht, kommt.
Dieses blaue geht bei mir in ein graues rein.
Braun und rot sind bei mir anders verbunden.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8018.jpg)
Du hast da die offene blaue Leitung, die aus dem Kabel, das von der Lichtmaschine rausgeht, kommt.
Dieses blaue geht bei mir in ein graues rein.
Braun und rot sind bei mir anders verbunden.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8018.jpg)