Lenkschloss defekt 1994er XT600
-
- Beiträge: 133
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 01:48
Lenkschloss defekt 1994er XT600
Hallo,
an meiner gerade erworbenen XT600 ist leider das Lenkschloss defekt. Der Schluessel laesst sich in die Schlossposition drehen, hat aber keine Auswirkung (Lenker links und rechts am Anschlag getestet).
Passt evtl. das externe Schloss vom alten Modell?
an meiner gerade erworbenen XT600 ist leider das Lenkschloss defekt. Der Schluessel laesst sich in die Schlossposition drehen, hat aber keine Auswirkung (Lenker links und rechts am Anschlag getestet).
Passt evtl. das externe Schloss vom alten Modell?
RE: Lenkschloss defekt 1994er XT600
Nein, weil der Rahmen keine Öffnung für das Schloß hat.
Aber ein Schloss sollte sich doch gebraucht auftreiben lassen.
Schau mal hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=19&page=
Mein Favorit dabei wäre der Motoritz, ansonsten haben wir auch hier eine Sektion Kleinanzeigen.
Aber ein Schloss sollte sich doch gebraucht auftreiben lassen.
Schau mal hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=19&page=
Mein Favorit dabei wäre der Motoritz, ansonsten haben wir auch hier eine Sektion Kleinanzeigen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lenkschloss defekt 1994er XT600
Falls du an deinem Motorrad ein Rahmenschloss am Lenkkopf hast, brauchst du wieder ein Rahmenschloss, dann passen die Schlösser der alten Modelle, das sind alle die selben.
Bei Louis gibts die neu: Neimann Lenkschloss
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10001810
Hast du an deiner XT momentan kombiniertes Lenk-Zündschloss, musst du das wieder instand setzen. Im Winter kann sowas öfters mal klemmen, also probier es zuerst schlicht mit Öl.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Bei Louis gibts die neu: Neimann Lenkschloss
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10001810
Hast du an deiner XT momentan kombiniertes Lenk-Zündschloss, musst du das wieder instand setzen. Im Winter kann sowas öfters mal klemmen, also probier es zuerst schlicht mit Öl.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 01:48
RE: Lenkschloss defekt 1994er XT600
Ist ein kombiniertes Lenkschloss im Zuendschloss. Was muss ich zerlegen, um ans Schloss zu kommen? Aufwaendig?
Falls defekt, wieviel kostet ein neues ungefaehr?
Falls defekt, wieviel kostet ein neues ungefaehr?
RE: Lenkschloss defekt 1994er XT600
Ich habs bei der 3TB noch nie offen gehabt. Auf dem Microfiche habe ich auf die schnelle nichts hilfreiches erkannt.
Das Zündschloss ist von unten mit der oberen Gabelbrücke verschraubt, hat aber dann noch eine Art Zapfen in im Lenkdorn. der in den Rahmen schliesst. Wenn du da nach ABbau der Verkleidungsmaske und der Tachoeinheit nicht dran kommst, kanns sein, dass du die Gabel heraus nehmen musst. Die obere Gabelbrücke (=die dicke Klemmung der Gabel= lässt sich noch so heraus nehmen, ist aber fummelig zu montieren. Die untere Brücke mit dem Lenkdorn geht nur ncah Demotage des Vorderrades und der Gabel heraus.
Aber vielleicht schreibt noch jemand mit nem Erfahrungswert bei so einem Schloss etwas dazu. Die Nummer mit Öl einwirklen lassen hat nichts gebracht?
Kosten? Hmm, wenns blöd läuft ein neuer (gebrauchter) Schloss-Satz mit passendem Tankdeckel. Helmschloss ist ja egal, aber Zündung und Tankdeckel sollten doch mit dem selben Schlüssel zu bedienen sein. Gebraucht geschätzte 50 Euro.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Das Zündschloss ist von unten mit der oberen Gabelbrücke verschraubt, hat aber dann noch eine Art Zapfen in im Lenkdorn. der in den Rahmen schliesst. Wenn du da nach ABbau der Verkleidungsmaske und der Tachoeinheit nicht dran kommst, kanns sein, dass du die Gabel heraus nehmen musst. Die obere Gabelbrücke (=die dicke Klemmung der Gabel= lässt sich noch so heraus nehmen, ist aber fummelig zu montieren. Die untere Brücke mit dem Lenkdorn geht nur ncah Demotage des Vorderrades und der Gabel heraus.
Aber vielleicht schreibt noch jemand mit nem Erfahrungswert bei so einem Schloss etwas dazu. Die Nummer mit Öl einwirklen lassen hat nichts gebracht?
Kosten? Hmm, wenns blöd läuft ein neuer (gebrauchter) Schloss-Satz mit passendem Tankdeckel. Helmschloss ist ja egal, aber Zündung und Tankdeckel sollten doch mit dem selben Schlüssel zu bedienen sein. Gebraucht geschätzte 50 Euro.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Lenkschloss defekt 1994er XT600
Hallöchen,
ich hatte auch ein Problem mit dem Zündschoß von Yamaha. Ich wollte das Schloß mit dem Öl behandeln, aber es wurde mir abgeraten, weil Öl den Staub anzieht. Ich habe mich bei den örtichen Schlüsseldienst (Moltkestraße 98) in Düsseldorf beraten lassen. Ich habe den Graphitpulver ins Schloß gesprüht und seitdem lässt sich das Schloß reibungslos drehen }(
Finger weg vom Öl!
mfg
KlMaty
ich hatte auch ein Problem mit dem Zündschoß von Yamaha. Ich wollte das Schloß mit dem Öl behandeln, aber es wurde mir abgeraten, weil Öl den Staub anzieht. Ich habe mich bei den örtichen Schlüsseldienst (Moltkestraße 98) in Düsseldorf beraten lassen. Ich habe den Graphitpulver ins Schloß gesprüht und seitdem lässt sich das Schloß reibungslos drehen }(
Finger weg vom Öl!
mfg
KlMaty
RE: Lenkschloss defekt 1994er XT600
Ist Graphitpulver denn nicht elektrisch leitend ?
Nicht, daß man sich da den Fehler selbst reinsprüht.
Nicht, daß man sich da den Fehler selbst reinsprüht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L