Vibrationen beim Fahren

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Vibrationen beim Fahren

Beitrag von ude »

Sind denn Ritzel und Kettenblatt auch nigelnagelneu?
Ich bin dann mal nebenan.

Caffeegrande
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Jan 2013, 11:40

RE: Vibrationen beim Fahren

Beitrag von Caffeegrande »

Also @Henner der mit der Bandscheibe war gut!!!
Aber das mit den Pausen liegt mehr an meinen Kumpels mit denen ich unterwegs bin denn denen pfeift die Lunge wenn sie nach einer halben Stunde keine Kippe kriegen!
Bin im Sommer mit der XT durch die Pfalz getourt 450km aber da tat mir das biologiche Sitzkissen richtig weh!

Für sowas nehm ich Heut die BMW!!
Gruß vom Rentner!

f465gt
Beiträge: 95
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 18:53

RE: Vibrationen beim Fahren

Beitrag von f465gt »

Hallo zusammen,

ich muss das Thema mal aufgreifen, weil bei mir neuerdings auch Vibrationen in den Fußrasten aufgetaucht sind. Das ist morgens plötzlich nach dem Abbiegen gekommen. Es war relativ kalt und ich bin von der Ampel weggefahren. Danach hatte ich dann hochfrequente Vibrationen auf dem Rahmen. Einen Defekt am Motor schließe ich aus, der läuft einwandfrei, zieht sauber hoch und macht auch sonst keine Geräusche. Vielmehr vermute ich, dass ein Lager an der Motoraufhängung aufgegeben hat. Kann mir einer von euch erklären, wie die Lagerung der Aufhängung funktioniert? Die Konstruktion mit dem Pleuel an der Fußrastenaufnahme habe ich noch nicht so ganz verstanden. Ich habe halt den Verdacht, dass genau in dem Bereich ein Gummi, oder Lager defekt ist, weil bei dem Abbiegevorgang die Schwinge durch die Schräglage, das Schalten und Beschleunigen alles an Kräften abbekommt, was so wirken kann.

Grüße,

Sebastian

Antworten