TÜV Eintragung trotz EG Kennzeichnung

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
TNT Micha
Beiträge: 55
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 10. Mai 2011, 21:06

TÜV Eintragung trotz EG Kennzeichnung

Beitrag von TNT Micha »

Hallo!

Da in meiner Region einige Polizisten sehr allergisch gegen Moped Fahrer reagieren, und sogar öfter Mopeds einziehen mit eingetragenen legalen Auspuff mit der begründung "die ist zu laut, das hör ich auch so"...
wollte ich mal fragen ob es möglich wäre auch Töpfe mit EG Kennzeichnung vom TÜV eintragen zu lassen.Wie ist eure Erfahrung ?

Bei den grün-blauen "Kollegen" wird zwar kein licht aufgehen, aber wenn sich die beschwerden häufen habe ich vielleicht hoffnung das die Jungens wieder an ihre richtige Arbeit gehen...
ps: Ich glaube nicht an den Weihnachtsmann

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: TÜV Eintragung trotz EG Kennzeichnung

Beitrag von Gogo »

Bei Teilen mit EG-Zeichen kann ich nichts genaues sagen, hatte vor vielen Jahren aber einen Auspuff mit ABE eintragen lassen, damit man die ABE nicht mehr mitführen musste.
Bedenke aber, dass dann auch wirklich dieses Teil dran sein muss und kein weiterer Austausch oder Rückrüstung auf das Originalteil mehr möglich ist (Zumindest sowie ich das verstanden habe).

Gruß GOGO

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: TÜV Eintragung trotz EG Kennzeichnung

Beitrag von ude »

Das hilft dir nicht weiter. Man kann auch ein TÜV eingetragendes Teil verändern und somit verkehrsuntauglich machen.

Solange ein Pott eine EG Nummer hat muss die Rennleitung DIR beweisen, dass das Ding nicht verkehrstauglich ist.

Welcher Rennmeister weiss denn wohl, wie laut legale 84p (3aj von '88) sind?
Ich bin dann mal nebenan.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: TÜV Eintragung trotz EG Kennzeichnung

Beitrag von Henner »

Wir sind hier nicht in Österreich, wo die Rennleitung schätzen darf.
Geräuschmessung nach Vorschrift, sonst ist nix mit Einziehen.

Du kommst aus München ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TNT Micha
Beiträge: 55
Registriert: Di 10. Mai 2011, 21:06

RE: TÜV Eintragung trotz EG Kennzeichnung

Beitrag von TNT Micha »

>Wir sind hier nicht in Österreich, wo die Rennleitung
>schätzen darf.
>Geräuschmessung nach Vorschrift, sonst ist nix mit Einziehen.
>
>Du kommst aus München ?
Noch schlimmer...aus Berlin...und dort machen die was die wollen...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: TÜV Eintragung trotz EG Kennzeichnung

Beitrag von Henner »

Ich kenn diese wilde Einzieherei und Stilllegung nur aus M.

Ach was bin ich froh, hier auf dem Lande könnte ich sogar ohne Endtopf fahren und es würd keine Sau stören.

Das Dieselroß (Fendt) meines Nachbarn übertönt alle Moppeds um Längen.

Ich kann am Mittwoch gerne mal meinen TÜVler wegen der Eintragung fragen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: TÜV Eintragung trotz EG Kennzeichnung

Beitrag von becki »

70€ Geräuchmessung damit lässt sich jeder Auspuff eintragen bei den alten Motorrädern, wenn er entsprechend leise ist.

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: TÜV Eintragung trotz EG Kennzeichnung

Beitrag von ude »

Nochmal:Eintragung hilft dir nicht und bringt dem TÜV nur Kohle.
Die Rennleitung muss dir beweisen, dass deine E Flöte nicht den Regeln entspricht. Und ohne Phonmesser vor Ort passiert schonmal garnix.
Ich bin dann mal nebenan.

Antworten