Bei Tante Louise gibt es preiswerte Halogenblinker 12V/21W.
Die gehen ohne spezielle Schaltung/Blinkgeber.
XT Sorgenkind
- ude
- Beiträge: 1031
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36
RE: XT Sorgenkind
Ich bin dann mal nebenan.
RE: XT Sorgenkind
Also, ja selbermachen ist am günstigsten, aber dazu Fehlt mir das Technische Wissen 
Vielen Dank für die Links, die sind sehr gut, also echt Daumen hoch.
Grundsätzlich, ich bin seid 2 Tagen in diesem Forum und ich hab auf alle meine Fragen eine Antwort, ihr seid einfach klasse leute
Vielen, Vielen Dank.
Es wird zwar noch ein bisschen dauern, aber wenn ich fertig bin mit dem Moped stelle ich gerne Bilder hoch
Viele Grüße

Vielen Dank für die Links, die sind sehr gut, also echt Daumen hoch.
Grundsätzlich, ich bin seid 2 Tagen in diesem Forum und ich hab auf alle meine Fragen eine Antwort, ihr seid einfach klasse leute

Vielen, Vielen Dank.
Es wird zwar noch ein bisschen dauern, aber wenn ich fertig bin mit dem Moped stelle ich gerne Bilder hoch

Viele Grüße
RE: XT Sorgenkind
Wenn Du Teile brauchst, kannst Du auch mal hier schauen:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=19&page=
Mein Favorit ist da der Motoritz.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=19&page=
Mein Favorit ist da der Motoritz.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT Sorgenkind
Ich meld mich hier nochmal zu Wort.
Eventuell haben ja auch andere ähnliche Probleme und ich will einfach nur ergänzen was bei mir jetzt der Fall war.
Ich habe das ganze Moped checken lassen, dabei kamen viele interessante Sachen raus.
1.Hinterrad musste komplett neu eingspeicht werden, ist viel Arbeit, aber immer noch billiger wie eine neue Felge.
2.Die Batterie hatte einen defekt, mit neuer Batterrie Leuchtet das gute Stück jetzt wieder und Blinker tun auch wieder einwandfrei.
3.Ersatzteile halte ich mich an Tante Louise
oder den Yamahahändler meines Vertrauens, Internet ist immer so eine Sache für sich. LED-Blinker+Tacho+Höherlegung+Lackierung ist alles ganz ganz toll, aber ich frage mich ob sich das bei meinem alten Bock noch rentiert, eventuell wirds eine Winter Bastelarbeit, aber durfte neulich mit einer schönen 2 Zylinder fahren und das hat mir auch sehr gut gefallen 
Vielen DAnk nochmal an alle für die vielen Infos das große Feedback und die Links, ihr seid hier alle echt klasse
Grüße
Eventuell haben ja auch andere ähnliche Probleme und ich will einfach nur ergänzen was bei mir jetzt der Fall war.
Ich habe das ganze Moped checken lassen, dabei kamen viele interessante Sachen raus.
1.Hinterrad musste komplett neu eingspeicht werden, ist viel Arbeit, aber immer noch billiger wie eine neue Felge.
2.Die Batterie hatte einen defekt, mit neuer Batterrie Leuchtet das gute Stück jetzt wieder und Blinker tun auch wieder einwandfrei.
3.Ersatzteile halte ich mich an Tante Louise


Vielen DAnk nochmal an alle für die vielen Infos das große Feedback und die Links, ihr seid hier alle echt klasse

Grüße
RE: XT Sorgenkind
>1.Hinterrad musste komplett neu eingspeicht werden, ist viel
>Arbeit,
>
Achwas, nur beim ersten Mal. Das zweite Rad ist i.A. in einem Bruchteil der Zeit eingespeich, das letzte mal hab ich nichtmal mehr eine Stunde für Umspeichen und Zentrieren gebraucht.
Gruß
Hans
>Arbeit,
>
Achwas, nur beim ersten Mal. Das zweite Rad ist i.A. in einem Bruchteil der Zeit eingespeich, das letzte mal hab ich nichtmal mehr eine Stunde für Umspeichen und Zentrieren gebraucht.

Gruß
Hans