Kaufberatung

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Deegressi
Beiträge: 79
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 19. Feb 2006, 13:55

Kaufberatung

Beitrag von Deegressi »

Hallo,

ich habe mir heute eine xtz 660 bj 94 32000Km angeschaut,
ja ich weis das ist hier nicht das passende forum aber es geht mehr um
so Allgemeine sachen.

Dieses Bike würde fahrbereit bei Mobile für ca 1400€ gehandelt werden,
aber es hat auch folgende Mängel wo preislich berücksichtig werden müssen.
Motorrad stand 11Jahre in Garage
-Tank ist stark korrodiert
-Vergaser muss gereinigt werden
-Ölwechsel Motor
-Batterie
-Reifen erneuern

Mich würde speziell interessieren wo kann man so eine Tankentrostung machen lassen,
und mit was für kosten ist hier zu rechnen.
Oder wie würdet ihr diese Bike preislich einschätzen?

Viele Grüße
Tim


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kaufberatung

Beitrag von Henner »

Google => Tankentrostung oder mal den User Torn anmailen, der hat da ne gute Adresse. Ich meine ich hätte damals um die 50€ bezahlt, aber nicht mehr ganz sicher.

Preislich einschätzen ohne Bilder ist sehr schwer, hierfür vergleichst Du am Besten mal mit anderen Angeboten.

Die Standzeit sehe ich nicht als das große Problem an.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: Kaufberatung

Beitrag von Antek »

Zu teuer!

habe vor 4 Wochen eine wirklich fahrbereite 1993er XTZ660 für 1250,-€ für nen Kumpel besorgt. mit knapp 22000Km auf der Uhr und frischem TÜV.

Grüße
Antek

59x
Beiträge: 70
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 15:56

RE: Kaufberatung

Beitrag von 59x »

Moin,

ob zu teuer oder nicht, kann man ohne das Bike gesehen und gehört zu haben äußerst schwierig beurteilen. Du mußt bedenken das die von dir aufgeführten Punkte schon ca. 350€ kosten.
Letzendlich liegt die Entscheidung bei dir.
Einfach zu sagen die ist zu teuer ... ist denke ich der falsche Ansatz.
Wenn das Mopped sonst top ist und der Verkäufer noch ein bissel den Preis nachlässt...warum nicht?
Den Tank kannst Du selbst entrosten und am besten gleich versiegeln.
Guck mal im Netz unter Creem Weiss oder Creem Rot.Ich glaube ich habe für meine Tenere damals bei Tanksiegel.de bestellt. Das ist der Hersteller von Creem weiss. Die Anwendung bzw Verarbeitung (entrosten, versiegeln)ist sehr gut beschrieben und von jedem der etwas gechickt ist selbst zu schaffen.
Kostenpunkt ca. 70€ bei dem Tenere Tank.

Gruß Mirko
;)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Kaufberatung

Beitrag von christian78 »

Was heisst "würde gehandelt werden?"
Für 800 kannste es nehmen, fürn 1000er auch.
Aber mehr ist Essig.

Frag mal bei Yamaha nach, was sowas kostet machen zu lassen...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Kaufberatung

Beitrag von becki »

Sag wir mal so die xtz 660 ist ja nicht gerade das beliebste Motorrad.

Je nach Zustand würde ich nicht mehr als 600-800 ausgeben.

Ewald
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Mär 2010, 15:51

RE: Kaufberatung

Beitrag von Ewald »

Moin Tim,

wie Du ganz richtig schreibst, werden vergleichbare XTZ in gutem Zustand mit frischem TÜV für ca. 1400.- Euro angeboten. Allein die Mängel, die Du oben aufgezählt hast, kosten schon around 400.- Euro (ohne Arbeitszeit). Dann brauchst Du noch neuen TÜV, mußt die Maschine also irgendwie dort hinkutschieren und bekommst einen neuen Brief, also dieses Ding Teil soundso. All das kostet Zeit und Geld. Wahrscheinlich hast Du keine Probefahrt machen können, weißt also nicht, ob nicht die Bremsen festsitzen oder irgendein Simmering undicht ist. Reifen und Kettensatz würde ich auch gleich mit einrechnen. Wie willst Du da mit dem von Dir angeschauten Bock auf einen grünen Zweig kommen?
So eine Maschine kann man guten Gewissens allenfalls geschenkt nehmen. Wenn das Budget knapp ist: Fahrbereite XTZ werden für unter 1000.- Euro angeboten, also für 700-800 verkauft. Sowas wirst Du, wenn sich herausstellt, daß es eine rollende Baustelle ist, für den Kurs auch wieder los. Oder Du nimmst 1500.- Euro in die Hand und kaufst Dir das scheckheftgepflegte Ersthandexemplar mit 15.000 km und einem Jahr Garantie vom Händler.

Grüße, Ewald

Antworten