Motorradfreundliche TÜV-Prüfstelle

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
JoMe
Beiträge: 70
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 12:15

Motorradfreundliche TÜV-Prüfstelle

Beitrag von JoMe »

Hallo,

suche kooperative TÜV-Prüfstelle zwecks Eintragung diverser Umbauten.
Kann mir jemand eine gute Adresse evtl. mit Ansprechpartner nennen?

Danke + Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motorradfreundliche TÜV-Prüfstelle

Beitrag von Henner »

Nun, mit der Angabe einer Region wäre es einfacher.
Ich kann auf den TÜV Forchheim verweisen, ein Wolfgang Engel der fährt selbst ne Super Tenere.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

JoMe
Beiträge: 70
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 12:15

RE: Motorradfreundliche TÜV-Prüfstelle

Beitrag von JoMe »

Hallo Henner,

stimmt, Forchheim ist etwas weit weg, wenn möglich NRW oder angrenzend.

Gruß Jochen

Roggenrohler
Beiträge: 15
Registriert: Mo 10. Okt 2011, 21:18

RE: Motorradfreundliche TÜV-Prüfstelle

Beitrag von Roggenrohler »

Hi,
der Tüv in Schwelm hat mir ne andere Bremsanlage für die FZR eingetragen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich der Prüfer echt reingekniet und es dann möglich gemacht. Nebenbei hat er dann auch noch einen Auspuff eingetragen der für ein völlig anderes Mopped gedacht war. Mit Phonmessung ohne Aufpreis. Der war echt nett. Gerüchten nach ist der Leiter der Prüfstelle in Schwelm ein absoluter SR Fan:-) Alle anderen Prüfstellen in der Umgebung sahen sich dazu nicht in der Lage.
Namen des Prüfers gern per PN.
Gruß, Jan

Hiha
Beiträge: 3326
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Motorradfreundliche TÜV-Prüfstelle

Beitrag von Hiha »

Es kommt nicht auf die Prüfstelle an, sondern auf den Sachverständigen. Klappere ein paar Motorradwerkstätten ab, die auch Umbauten machen, und frag sie nach dem Sachverständigen ihres geringsten Misstrauens.

Gruß
Hans

Hondo996
Beiträge: 35
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 21:43
Wohnort: Iserlohn

RE: Motorradfreundliche TÜV-Prüfstelle

Beitrag von Hondo996 »

Haben sie nicht den Schwelmer eingelocht.
Hab da mal was gehört.
Dekra Hagen-Hohenlimburg ist sehr kompetent.
Man sollte aber schon vorher mal mit den Leuten sprechen.

Hiha
Beiträge: 3326
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Motorradfreundliche TÜV-Prüfstelle

Beitrag von Hiha »

>Haben sie nicht den Schwelmer eingelocht.
>Hab da mal was gehört.
>
Was wollen uns diese Worte mitteilen? Was ist ein Schwelmer, und wozu locht man ihn ein?
Gehört hab ich auch mal was, bevor ich durchs Motorradfahren und den Schießsport ertaubte...
:+
Gibts das auch im Klartext?


Hans

JoMe
Beiträge: 70
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 12:15

RE: Motorradfreundliche TÜV-Prüfstelle

Beitrag von JoMe »

Hallo Hans,

bei mir in der Region habe ich bereits die Werkstätten befragt, die machen keine Umbauten mit Eintragungen. Natürlich kann ich auch über die TÜV Hauptstelle eine Prüfstelle abfragen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das es hilfreich sein kann, wenn man sich auf eine Empfehlung berufen kann.

Darf die Dekra hier im Westen auch eine Abnahme nach § 19 vornehmen?

Gruß Jochen

Hiha
Beiträge: 3326
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Motorradfreundliche TÜV-Prüfstelle

Beitrag von Hiha »

>Natürlich kann ich auch über die TÜV Hauptstelle eine Prüfstelle
>abfragen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das es
>hilfreich sein kann, wenn man sich auf eine Empfehlung berufen
>kann.
>
>
Frag gezielt nach einem Sachverständigen.
>
>Darf die Dekra hier im Westen auch eine Abnahme nach § 19
>vornehmen?
>
Nein, darf sie nicht. Meine langjährigen Erfahrungen hier mit der Dekra sind auch nicht besonders positiv, da intolerant, pedantisch bei Irrelevantem und vor Allem inkompetent was unsere Alteisen angeht. Da ist der Tüff immer noch die beste Lösung, wenn man nicht gerade einen Prüfer erwischt, der wild auf dem Hupenknopf rumdrückt, und meckert, dass der Anlasser kaputt sei...

Gruß
Hans

Antworten