Hallo bin neu hier und habe ein fragen zur xt 600 2kf
-
- Beiträge: 22
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 13:01
RE: Xt 600 2kf Endlich besichtig....
Der Verkäufer läßt sich nicht drücken.
Ausserdem ist es nicht mehr einfach eine 2KF mit Originalen 20000 km zu bekommen.Beobachte den Markt seit einigen Jahren und hab festgestellt dass in den letzten 5 Jahren nur 3 Maschinen mit einer Laufleistung unter 20000 km angeboten worden sind.Leider die guten XTs mit den goldenen Alu Felgen werden rar.
Ausserdem ist es nicht mehr einfach eine 2KF mit Originalen 20000 km zu bekommen.Beobachte den Markt seit einigen Jahren und hab festgestellt dass in den letzten 5 Jahren nur 3 Maschinen mit einer Laufleistung unter 20000 km angeboten worden sind.Leider die guten XTs mit den goldenen Alu Felgen werden rar.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Xt 600 2kf Endlich besichtig....
Auf dem Foto sieht sie hervorragend aus.
Wenn du genau so eine willst, schlag zu!
Du könntest sonst unter Umständen sehr lange suchen müssen.
Die fitten und günstigen 2KF gibts nicht mehr.
Das Ding ist 20 Jahre alt und du musst auch bei der damit rechnen, dass der Motor mal gemacht werden muss.
Es kann niemand von aussen beurteilen wie es drinnen aussieht.
Habe letztes Jahr selber ne 2KF gesucht.
Hab mir 9 angesehen und hab alle 9 stehen lassen.
Die erste hatte nen toten 5 Gang - hatte Tüv neu ohne Mängel und der Verkäufer wollte 1500 - also vergiss es einfach.
Die zweite hatte Klopfgeräusche, so laut wie ich sie niemals zuvor gehöhrt hatte.
Die dritte hatte nen extremen Rechtsdrall - verzogener Rahmen war nicht auszuschliessen.
Bei der Vierten waren zwei Bolzen am Krümmer abgerissen - meine Bedenken waren nicht die Bolzen, sondern der Grund warum da jemand den Kopf unten hatte - oder es versucht hatte. Die gescheite Reparatur war dann scheinbar doch zu teuer oder nicht möglich.
Und so weiter...
Wenn du genau so eine willst, schlag zu!
Du könntest sonst unter Umständen sehr lange suchen müssen.
Die fitten und günstigen 2KF gibts nicht mehr.
Das Ding ist 20 Jahre alt und du musst auch bei der damit rechnen, dass der Motor mal gemacht werden muss.
Es kann niemand von aussen beurteilen wie es drinnen aussieht.
Habe letztes Jahr selber ne 2KF gesucht.
Hab mir 9 angesehen und hab alle 9 stehen lassen.
Die erste hatte nen toten 5 Gang - hatte Tüv neu ohne Mängel und der Verkäufer wollte 1500 - also vergiss es einfach.
Die zweite hatte Klopfgeräusche, so laut wie ich sie niemals zuvor gehöhrt hatte.
Die dritte hatte nen extremen Rechtsdrall - verzogener Rahmen war nicht auszuschliessen.
Bei der Vierten waren zwei Bolzen am Krümmer abgerissen - meine Bedenken waren nicht die Bolzen, sondern der Grund warum da jemand den Kopf unten hatte - oder es versucht hatte. Die gescheite Reparatur war dann scheinbar doch zu teuer oder nicht möglich.
Und so weiter...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Xt 600 2kf Endlich besichtig....
Ja die gut erhaltenen werden immer seltener und teurer. Ich weis schon, warum ich meine beiden 1VJ hinter verschlossenen Türen halte.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 13:01
RE: Xt 600 2kf Endlich besichtig....
kann dir nur echt geben.Die schönen XTs sind kaum noch zu bekommen.Und 30000 km sind zwar nicht allzuviel aber auch nicht wenig.Mein Kollege hat einen 43f Motor revidieren lassen mit Original Yamaha Ersatzteilen.Er hat fast 2200.- dafür hinlegen müssen.Und dabei wurde nicht nicht alls gemacht sondern nur was unbedingt mußte.Das heist mann sollte dringend aufpassen was man kauft.
RE: Xt 600 2kf Endlich besichtig....
Naja, überholte Motoren bekommt man zB beim Motoritz für um nen Tausender, das schlimme sind eher die Plasteteile... die werden mittlerweile in Gold aufgewogen, da es bei Yammerma keine mehr gibt.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 13:01
RE: Xt 600 2kf Endlich besichtig....
kann mir kaum Vorstellen das ein Motor für 1000.- gut revidiert wurde.
Neuer Originaler Yamaha Kolben plus Zylinderschleifen plus Dichtungen und Steuerkette plus Kleinmaterial kosten schon an die 1000.-
Neuer Originaler Yamaha Kolben plus Zylinderschleifen plus Dichtungen und Steuerkette plus Kleinmaterial kosten schon an die 1000.-
RE: Xt 600 2kf Endlich besichtig....
Glaubs mir... gibt schon genug User hier, die nen Motor bei ihm gekauft haben. Ist halt was anderes ob eine One-Man-Show sowas macht, oder ob da ein ganzer Betrieb inkl Sekretärin, Geschäftsführer, Aktionäre usw mit bezahlt werden müssen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 13:01
RE: Xt 600 2kf Endlich besichtig....
Verstehe dich schon aber ich kenn halt die Original Yamaha Teile Preise und die sind nicht billig.Man kann natürlich die Teile aus dem Zubehör verbauen aber dann darf man sich nicht Wundern dass die teile nicht das sind was sie versprechen.
RE: Xt 600 2kf Endlich besichtig....
Die ganzen Lager braucht man zB nicht bei Yammerma zu kaufen, Kolben gibts auch gute haltbare aus dem Zubehör, Dichtungen außer die Steigleitungsdichtungen auch aus dem Zubehör....
Klar, wenn man mit Yammerma O-Teilen arbeiten will, dann kommt das nicht hin. Aber nötig ist das nicht.
Auch bei zB oem-motorparts bekommste gute Nachbauten.
-- Anhänge --
Anhang #1 ( )
Klar, wenn man mit Yammerma O-Teilen arbeiten will, dann kommt das nicht hin. Aber nötig ist das nicht.
Auch bei zB oem-motorparts bekommste gute Nachbauten.
-- Anhänge --
Anhang #1 ( )
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Xt 600 2kf Endlich besichtig....
Bei mir sinds 2500 für den Motor geworden. 
5. Gang neu Zahnrad 2. neu und 3 und 4 gebraucht.
Neue Ölpumpe von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
Zylinder auf 3 Hundertstel gehont, Kolben neu.
Zylinder geplant, Kopf geplant.
Sitze neu gefräßt, Ventile neu.
Alle Dichtungen, alle Lager, alle Simmerringe.
KW hat der Motoritz gemacht + neuen Pleul.
Gebrauchte Schaltgabeln und Kickerteile von Motoritz.
Einen wirklich rostfreien Krümmer im Top Zustand aus dem Ebay.
Dann hab ich noch nen M9x1 Gewindeschneider gekauft und hab mir Gewindeeinsätze anfertigen lassen. (Helicoil am Ölfiltergehäuse war mir nicht schön genug)
Dann noch nen Kettensatz, Lima neu wickeln lassen von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und neuen Picup. Und dann waren es fast 3000 Euro.
Und ne gebrauchte CDI vom Motorritz war auch noch dabei.
Und dann noch Öl und nen Filter.
Ist halt Krass, weil die Karre sieht optisch im Grunde aus wie vorher.
Und eigentlich wollte ich nur die Schaftabdichtungen erneuern, bis ich durch den Zylinderfuß den defekten 5. gang gesehen hab.x(
Man hätte die Sache wahrscheinlich auch billiger haben können.

5. Gang neu Zahnrad 2. neu und 3 und 4 gebraucht.
Neue Ölpumpe von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
Zylinder auf 3 Hundertstel gehont, Kolben neu.
Zylinder geplant, Kopf geplant.
Sitze neu gefräßt, Ventile neu.
Alle Dichtungen, alle Lager, alle Simmerringe.
KW hat der Motoritz gemacht + neuen Pleul.
Gebrauchte Schaltgabeln und Kickerteile von Motoritz.
Einen wirklich rostfreien Krümmer im Top Zustand aus dem Ebay.
Dann hab ich noch nen M9x1 Gewindeschneider gekauft und hab mir Gewindeeinsätze anfertigen lassen. (Helicoil am Ölfiltergehäuse war mir nicht schön genug)
Dann noch nen Kettensatz, Lima neu wickeln lassen von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und neuen Picup. Und dann waren es fast 3000 Euro.
Und ne gebrauchte CDI vom Motorritz war auch noch dabei.
Und dann noch Öl und nen Filter.
Ist halt Krass, weil die Karre sieht optisch im Grunde aus wie vorher.
Und eigentlich wollte ich nur die Schaftabdichtungen erneuern, bis ich durch den Zylinderfuß den defekten 5. gang gesehen hab.x(
Man hätte die Sache wahrscheinlich auch billiger haben können.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!