Welches Öl?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Passi
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 17:45

Welches Öl?

Beitrag von Passi »

Hallo Liebe XT-ler.

Ich habe mir heute eine Yamaha XT 600 2 NF Bj: 1990 gekauft.
Es muss noch viel dran gemacht werden, unteranderem Öl wechsel.
Ich wollte fragen, welches Öl ihr mir denn so empfehlen könnt.

Ich bastel in meiner Freizeit zwar viel an Motorrädern, aber habe noch nicht viel mit Supermotos oder Enduros zutun gehabt, eher mit Bigblocks (MT-01) deswegen ist es wohl ratsamer erfahrene XT-ler zu fragen ;)

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Welches Öl?

Beitrag von ude »

Motorradöl ausschliesslich. Ich hab feldwaldwiesenöl von prolo drin.



Ich bin dann mal nebenan.

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Welches Öl?

Beitrag von Radagast »

"Welches Öl" wird oft gefragt... also das beste Öl überhaupt is Jojoba-Öl :+

Glaubensfrage.

Nimmste ein 20W40 oder 10W40 oder 10W50 vom Mopped-Zubehör-Handel deiner Wahl, Louis oder Polo, kein Auto-Zeuch.

Und kein Castrol von A.T.U., XTmaniac hat mir gesagt das taugt nix, und dem glaub ich was XTs angeht und sonst auch mit drei Kreuzen.

0--gg-

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Welches Öl?

Beitrag von enrico320i »

Wenn du nur über den Sommer fährst ist ein 20W 50 gut, wenn du auch im Winter fährst ein 10W 40. So schreibt es Yamaha vor und das geht auch. Das 20W 50 ist meist Mineralisch das gehört so, das fahre ich jetzt auch schon den dritten Ölwechsel und geht Top, zuvor war 10W 40 drin im Sommer klang der Motor damit etwas Rauher. Eben nur Motorradöl nehmen wegen der Kupplung, nix hochwertiges mit Reibwertmindern etc. einfach 20W 50 und das Teil Blubbert...

Als XT Neuling wirst du hier viele feine Sachen finden, gibt auch nen Katalog und auch zb. ÖL.

[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]

Passi
Beiträge: 6
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 17:45

RE: Welches Öl?

Beitrag von Passi »

OK, Vielen dank für die schnellen Antworten =)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Welches Öl?

Beitrag von oelfuss »


>Und kein Castrol von A.T.U., XTmaniac hat mir gesagt das taugt
>nix, und dem glaub ich was XTs angeht und sonst auch mit drei
>Kreuzen.
>

Was taugt daran nich?

*

Trudeludes
Beiträge: 95
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 16:48

RE: Welches Öl?

Beitrag von Trudeludes »


20W 40 oder 20 W50 immer Mineralisch.


http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... /173123-5L

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Welches Öl?

Beitrag von Hiha »

Ich hab mir für meinen Fuhrpark ein 20L-Fass 20W50 teilsynthetisch gekauft. Es gibt keinen Grund, kein Synthetisches Öl zu verwenden, solange es mindestens der JASO-MA (für Nasskupplungen) entspricht.

Gruß
Hans

easyjoe
Beiträge: 23
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 08:58

RE: Welches Öl?

Beitrag von easyjoe »

Viscoil SAE 10W-40 von Polo, (Fahre auch im Winter).
Und immer die Intervalle einhalten!
(Bei meiner 3UX sind dass alle 3000 km)

Nitro412
Beiträge: 46
Registriert: So 9. Jan 2011, 19:49

RE: Welches Öl?

Beitrag von Nitro412 »

In den Wartungsdaten steht ja 10W-40 SE.
Habe zuhause ein Fass Motoröl mit 10W-40 SL. Kann ich das auch nehmen oder in wiefern unterscheidet sich das?

Antworten