xt 600 3tb Sitzhöhe / Federstärke
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:44
xt 600 3tb Sitzhöhe / Federstärke
Hallo Leute,
ich fahre eine XT 3tb. Ich wiege ca. 80kg und bin 1,85m groß. Ich habe in bestimmten Situationen das Gefühl, das mir das Krad zu klein ist.
-> Speziell bei Fahrten auf Schotterwegen im stehen (bei fast ausgestreckten Beinen komme ich mit dem Kopf weit nach vorn, zwischen Tankdeckel und Lenker)
-> beim aufsetzen federt die kleine doch stark ein, verbaut ist das normale Federbein mit (Farbe kann ich grade nicht prüfen, aber sicher das originale)
-> der Kniewinkel ist beim fahren im sitzen schon recht klein.
Mein Frage wäre nun, ob hier Leute mit ähnlicher Körpergröße eine 3tb fahren. Und wie ihr die Sitzhöhe, etc., empfindet.
Und ob jemand mit meinem Gewicht schon mal mit einem stärkeren Federbein experimentiert hat.
Von Höherlegung halte ich nicht viel.
Zwei Bilder dabei, damit ihr wisst wie das ausschaut.
Gruß und danke schon mal.
-- Anhänge --
Anhang #1 (6712.jpg)
Anhang #2 (6713.jpg)
ich fahre eine XT 3tb. Ich wiege ca. 80kg und bin 1,85m groß. Ich habe in bestimmten Situationen das Gefühl, das mir das Krad zu klein ist.
-> Speziell bei Fahrten auf Schotterwegen im stehen (bei fast ausgestreckten Beinen komme ich mit dem Kopf weit nach vorn, zwischen Tankdeckel und Lenker)
-> beim aufsetzen federt die kleine doch stark ein, verbaut ist das normale Federbein mit (Farbe kann ich grade nicht prüfen, aber sicher das originale)
-> der Kniewinkel ist beim fahren im sitzen schon recht klein.
Mein Frage wäre nun, ob hier Leute mit ähnlicher Körpergröße eine 3tb fahren. Und wie ihr die Sitzhöhe, etc., empfindet.
Und ob jemand mit meinem Gewicht schon mal mit einem stärkeren Federbein experimentiert hat.
Von Höherlegung halte ich nicht viel.
Zwei Bilder dabei, damit ihr wisst wie das ausschaut.
Gruß und danke schon mal.
-- Anhänge --
Anhang #1 (6712.jpg)
Anhang #2 (6713.jpg)
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: xt 600 3tb Sitzhöhe / Federstärke
An deiner Position im Sitzen und im Stehen wird ein anderes Federbein nichts ändern. Die Einflussfaktoren sind da die Fußrasten und Sitzbank bzw. Lenker.
Für den Kniewinkel: Fußrasten niedriger oder Sitzbank höher.
Für das Fahren im Stehen: Fußrasten niedriger oder höherer Lenker/Lenkererhöhung
Die Fußrasten niedriger zu legen ist bei der XT nicht einfach, vor allem wegen der Hinterradbremse. Höherer Lenker / Lenkererhöhung und Sitzbank sind machbar.
Für den Kniewinkel: Fußrasten niedriger oder Sitzbank höher.
Für das Fahren im Stehen: Fußrasten niedriger oder höherer Lenker/Lenkererhöhung
Die Fußrasten niedriger zu legen ist bei der XT nicht einfach, vor allem wegen der Hinterradbremse. Höherer Lenker / Lenkererhöhung und Sitzbank sind machbar.
RE: xt 600 3tb Sitzhöhe / Federstärke
Danke für deinen Kommentar. Sicher, im stehen ändert das Federbein nix.
Lenkererhöhung und Sitzbank sind gute Einwürfe. Das Aufpolstern der Sitzbank wäre für mich die erste Wahl. Habe aber keine Erfahrung ob man damit viel gewinnen kann.
Du hast recht, die Probleme sind nur die Sitz- bzw. Lenkerhöhe.
Gruß
Lenkererhöhung und Sitzbank sind gute Einwürfe. Das Aufpolstern der Sitzbank wäre für mich die erste Wahl. Habe aber keine Erfahrung ob man damit viel gewinnen kann.
Du hast recht, die Probleme sind nur die Sitz- bzw. Lenkerhöhe.
Gruß
RE: xt 600 3tb Sitzhöhe / Federstärke
Ohje, was soll ich mit meinen 200cm dazu sagen ?
Es gibt umbasteleien um die Fußrasten ein Stück tiefer zu legen und es gibt höhere Lenker wie auch höhere Lenkerhalter.
Dennoch fühle ich mich auf der 1VJ besser aufgehoben, als auf der 3TB. Wenn ich von der Tenere umsteige auf die 3TB hab ich immer das Gefühl, ich sitze jetzt auf ner 80er
Edit: zu spät gesehen, daß der Vorschlag schon kam.
Es gibt umbasteleien um die Fußrasten ein Stück tiefer zu legen und es gibt höhere Lenker wie auch höhere Lenkerhalter.
Dennoch fühle ich mich auf der 1VJ besser aufgehoben, als auf der 3TB. Wenn ich von der Tenere umsteige auf die 3TB hab ich immer das Gefühl, ich sitze jetzt auf ner 80er

Edit: zu spät gesehen, daß der Vorschlag schon kam.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: xt 600 3tb Sitzhöhe / Federstärke
Hi, danke für den Einwurf.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, Motor und Co in ein 1VJ Rahmen einzubauen, wo vllt der Rest nicht mehr so prall ist. Und somit Platz für meine langen Tentakel zu machen.
Der Motor der 3tb rennt super und ist schon überholt. Dürfte also noch lange Freude machen. Nur ist er für mich leider in der falschen Umgebung eingebaut, wie ich denke
Und ja, mit 2m Größe wird es sicher nicht besser. 80er hin oder her
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, Motor und Co in ein 1VJ Rahmen einzubauen, wo vllt der Rest nicht mehr so prall ist. Und somit Platz für meine langen Tentakel zu machen.
Der Motor der 3tb rennt super und ist schon überholt. Dürfte also noch lange Freude machen. Nur ist er für mich leider in der falschen Umgebung eingebaut, wie ich denke

Und ja, mit 2m Größe wird es sicher nicht besser. 80er hin oder her

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:43
RE: xt 600 3tb Sitzhöhe / Federstärke
Hey,
ich habe das gleiche problem ich bin knapp über 1.90 und finde die 3tb auch ein bischen klein wie schon gnant gleich wie eine 80er!
Ich würde die sitzbank eventuell aufpolstern lassen das federbein würde ich drinne lassen längere versauen das fahrverhalten ungemein im gelände top auf der straße flop!!!!
Zur Lenker erhöung kann ich nix sagen aber zur xt:wenn du ne hochbeinige enduro willst denn musst dir ne ktm hollen odeer ne andere xt.Die 3tb ist halt nidrig aber mir gefällt sie aber ich suche auch schon ne weile eine idee sie höher zu bekommen aber es ist hat so ich finde die antworten auf deine frage aber super=) nicht böse gemeint ne ist halt keine hohe enduro mann muss halt wissen wenn mann nur im gelände fährt denn wehre ja eeine möglichkeit das federbein zu ersätzen aber die position auf dem motorrad ferändert sich nur ein paar zentimeter
ich habe das gleiche problem ich bin knapp über 1.90 und finde die 3tb auch ein bischen klein wie schon gnant gleich wie eine 80er!
Ich würde die sitzbank eventuell aufpolstern lassen das federbein würde ich drinne lassen längere versauen das fahrverhalten ungemein im gelände top auf der straße flop!!!!
Zur Lenker erhöung kann ich nix sagen aber zur xt:wenn du ne hochbeinige enduro willst denn musst dir ne ktm hollen odeer ne andere xt.Die 3tb ist halt nidrig aber mir gefällt sie aber ich suche auch schon ne weile eine idee sie höher zu bekommen aber es ist hat so ich finde die antworten auf deine frage aber super=) nicht böse gemeint ne ist halt keine hohe enduro mann muss halt wissen wenn mann nur im gelände fährt denn wehre ja eeine möglichkeit das federbein zu ersätzen aber die position auf dem motorrad ferändert sich nur ein paar zentimeter

RE: xt 600 3tb Sitzhöhe / Federstärke
<<komme ich mit dem Kopf weit nach vorn, zwischen Tankdeckel und Lenker>>
Die Haltung wäre im Gelände (Stehen) ja eigentlich ganz richtig!
Fürs entspannte Fahren wird dir am ehesten eine aufgepolsterte Sitzbank weiterhelfen. Kann aber schnell ziehmlich mies aussehen. Da sollte man also wissen, was man macht.
Bei Deinem Gewicht und den beschriebenen Situationenen scheint mir eine andere Feder durchaus angebracht. Ist aber natürlich nicht für umsonst zu haben.
Zur Lenkererhöhung gibt es zum einen Adapter, zum anderen höhere Lenker (der originallenker ist glaube ich recht flach). Beachte dabei, dass die Züge (Kupplung, Gas, Bremsschlauch) dann eventuell zu kurz sind. Alternativ kannst Du die der anderen Modelle probieren (ich hatte an der 350er Züge der XTZ dran). Die Aufnahmen sind gleich oder zumindest ähnlich.
Gruß GOGO
Die Haltung wäre im Gelände (Stehen) ja eigentlich ganz richtig!
Fürs entspannte Fahren wird dir am ehesten eine aufgepolsterte Sitzbank weiterhelfen. Kann aber schnell ziehmlich mies aussehen. Da sollte man also wissen, was man macht.
Bei Deinem Gewicht und den beschriebenen Situationenen scheint mir eine andere Feder durchaus angebracht. Ist aber natürlich nicht für umsonst zu haben.
Zur Lenkererhöhung gibt es zum einen Adapter, zum anderen höhere Lenker (der originallenker ist glaube ich recht flach). Beachte dabei, dass die Züge (Kupplung, Gas, Bremsschlauch) dann eventuell zu kurz sind. Alternativ kannst Du die der anderen Modelle probieren (ich hatte an der 350er Züge der XTZ dran). Die Aufnahmen sind gleich oder zumindest ähnlich.
Gruß GOGO
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: xt 600 3tb Sitzhöhe / Federstärke
><<komme ich mit dem Kopf weit nach vorn, zwischen
>Tankdeckel und Lenker>>
>
>
>Die Haltung wäre im Gelände (Stehen) ja eigentlich ganz
>richtig!
Wenn er beschleunigt, ja. Für die normale Fahrt gehört der Kopf über die Fußrasten, wie der Rest des Körpers ("... als würde man auf dem Boden stehen"). Ist sein Lenker zu niedrig, dass er mit dem Oberkörper nach vorne muss, ist das nicht korrekt und anstrengender als das sein müsste. Ist bei mir auch ein Problem, daher hab ich eine Lenkererhöhung drin.
>Tankdeckel und Lenker>>
>
>
>Die Haltung wäre im Gelände (Stehen) ja eigentlich ganz
>richtig!
Wenn er beschleunigt, ja. Für die normale Fahrt gehört der Kopf über die Fußrasten, wie der Rest des Körpers ("... als würde man auf dem Boden stehen"). Ist sein Lenker zu niedrig, dass er mit dem Oberkörper nach vorne muss, ist das nicht korrekt und anstrengender als das sein müsste. Ist bei mir auch ein Problem, daher hab ich eine Lenkererhöhung drin.
RE: xt 600 3tb Sitzhöhe / Federstärke
Danke erstmal für die ganzen Antworten. Im Allgemeinen macht es wohl wirklich nur Sinn die Sitzbank aufzupolster. Werde mich da aber erstmal schlau machen, wie das dann aussehen könnte. Habe hier auch einen ganz Guten Sattler in der Nähe.
@TheBlackOne, genau das meine ich. Auch in der Normalen Fahrt kommt ich halt mit leichten "Buckel" etwas nach vorne. Das kann anstrengend werden, wenn zuviel Gewicht auf den Handballen lastet. Ich versuche den Lenker immer sehr locker zu halten und nicht zu klammern. Aber durch diese Position ist das meiner Meinung nach nicht optimal. Habe aber auch noch nicht soviel Erfahrungen sammeln können.
@TheBlackOne, genau das meine ich. Auch in der Normalen Fahrt kommt ich halt mit leichten "Buckel" etwas nach vorne. Das kann anstrengend werden, wenn zuviel Gewicht auf den Handballen lastet. Ich versuche den Lenker immer sehr locker zu halten und nicht zu klammern. Aber durch diese Position ist das meiner Meinung nach nicht optimal. Habe aber auch noch nicht soviel Erfahrungen sammeln können.
RE: xt 600 3tb Sitzhöhe / Federstärke
>>Mein Frage wäre nun, ob hier Leute mit ähnlicher Körpergröße eine
3tb fahren. Und wie ihr die Sitzhöhe, etc., empfindet.
Ich bin nur 175cm und habe auf der 3TB das Gefühl, ich sitze auf dem Kinderrad. Setz dich mal auf eine 2KF oder 3AJ, da ist die ganze Sitzgeometrie anders, gerade der Abstand Lenker-Sitzbank und die gesamte Sitzhöhe ist anders. Also entweder Moped tauschen - es spricht noch einiges mehr gegen die 3TB - oder aber an der 3TB solange herum drehe, bis es passt. Aber sie bleibt bei allen Modifikationen klein.
Mit der Sitzbank anzufangen halte ich für eine gute Idee, danach würde ich andere (längere) Standrohre aus der 2KF suchen und ein anderes (nicht ausgeluutschtes) Federbein verbauen. Bleibt aber noch das kleine 17"-Hinterrad, das würde ich gegen ein 18"iges tauschen (aus der XTZ660 in Alu silber evtl.) Für den Standrohrumbau hab' ich eine Adresse.
>>Und ob jemand mit meinem Gewicht schon mal mit einem stärkeren Federbein experimentiert hat.
Von Höherlegung halte ich nicht viel.
Ja. Ich habe einige durchprobiert und finde, dass die 3TB-Federbeine die bescheidensten von allen waren, selbst neu. Es gibt ein paar Alternativen, das billigste ist ein 2KF-Federbein - hätte ich noch - oder ein 2KF-Federbein mit Hyperpro-Feder. Einige WP-Federbeine passen auch, muss man aber schauen, ob die noch gut sind. Wilbers gibts auch oft am Markt. Ölins aus der TT passt auch, wird aber teuer gehandelt, über 200 Euro gebraucht.
Steffen - 2KF
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
3tb fahren. Und wie ihr die Sitzhöhe, etc., empfindet.
Ich bin nur 175cm und habe auf der 3TB das Gefühl, ich sitze auf dem Kinderrad. Setz dich mal auf eine 2KF oder 3AJ, da ist die ganze Sitzgeometrie anders, gerade der Abstand Lenker-Sitzbank und die gesamte Sitzhöhe ist anders. Also entweder Moped tauschen - es spricht noch einiges mehr gegen die 3TB - oder aber an der 3TB solange herum drehe, bis es passt. Aber sie bleibt bei allen Modifikationen klein.
Mit der Sitzbank anzufangen halte ich für eine gute Idee, danach würde ich andere (längere) Standrohre aus der 2KF suchen und ein anderes (nicht ausgeluutschtes) Federbein verbauen. Bleibt aber noch das kleine 17"-Hinterrad, das würde ich gegen ein 18"iges tauschen (aus der XTZ660 in Alu silber evtl.) Für den Standrohrumbau hab' ich eine Adresse.
>>Und ob jemand mit meinem Gewicht schon mal mit einem stärkeren Federbein experimentiert hat.
Von Höherlegung halte ich nicht viel.
Ja. Ich habe einige durchprobiert und finde, dass die 3TB-Federbeine die bescheidensten von allen waren, selbst neu. Es gibt ein paar Alternativen, das billigste ist ein 2KF-Federbein - hätte ich noch - oder ein 2KF-Federbein mit Hyperpro-Feder. Einige WP-Federbeine passen auch, muss man aber schauen, ob die noch gut sind. Wilbers gibts auch oft am Markt. Ölins aus der TT passt auch, wird aber teuer gehandelt, über 200 Euro gebraucht.
Steffen - 2KF
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------