Inspektionsvorbereitung

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Beny
Beiträge: 358
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

Inspektionsvorbereitung

Beitrag von Beny »

Hallo Gemeinde,
nachdem ich einen freundlichen Schrauber in meiner Ecke gefunden habe der (mit) mir (extrem unerfahren) eine Inspektion macht bin ich auf der Suche nach einer Liste von zu ersetzenden Teile die ich auf jeden Fall brauche. Ölwechsel ist erst neulich gemacht. Da gibt es doch bestimmt einige Teile, Dichtungen, Zündkerze und ähnlich Kleinteile, die in jedem Fall getauscht werden sollten. Auf meiner Suche danach bin ich aber noch nicht fündig geworden. (Weder hier noch bei Mopped-cafe, noch bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO])
Der Freundliche wohnt etwas ausserhalb und ich muss mit dem Mopped hinfahren. Wenn ich dann noch was brauche bin ich ziemlich angepisst weil ich dann das Mopped wieder zusammenbauen muss, in die Stadt fahren zu einkaufen und zurück um von vorne anzufangen. Das würde ich gerne auf ein Minimum beschränken.
Vielen Dank im Vorraus
Beny

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Inspektionsvorbereitung

Beitrag von kawapit_8 »

Also , Du willst ne Inspektion ohne Ölwechsel machen ???
ok :
Zündkerze (NGK DPR 8 EA 9)
Luftfilter
Bremsflüssigkeit Dot 4 (250 - 500 ml)
ggf. Bremsbeläge vorn und hinten
Wenn er kein Lagerfett und WD 40 dort hat nimm das ebenfalls mit
Check vorher Deine Bowdenzüge ob einer gewechselt werden muss

Hab ich was vergessen ?

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Inspektionsvorbereitung

Beitrag von lippe »

Am Vergaser wackeln und nachsehn, ob sich die Ansaugstutzen-Gummis von ihrem Alu-Träger lösen = neu, oder [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... rch|kleben .. KLICK!!]

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Inspektionsvorbereitung

Beitrag von Gogo »

Dein behilflicher Schrauber sollte Dir eigentlich die Liste erstellen, abhängig davon, was er mit Dir zusammen machen will. Und das hängt natürlich auch davon ab, was Ihr für Möglichkeiten habt.
Darüber hinaus hängen die Antworten auf Deine Frage auch davon ab, wie oft Du eine Inspektion durchführst (Zeit, KM) und unter was für Bedingungen Du unterwegs warst.

Hast Du grade eine große Endurotour mit viel staubigen Gelände hinter Dir, kann ein Luftfilterwechsel nicht schaden. Sonst kann es aber auch reichen, den Filter mit Druckluft auszublasen (hast du einen Kompressor?).

Sorry Pit, aber Deine Liste ist weder vollständig noch aus meiner Sicht wirklich sinnvoll. Oder wechselst Du wirklich bei jeder Inspektion die Zündkerze und die Bremsflüssigkeit? OK, auch das hängt wieder davon ab, wieviel KM seit der letzten Inspektion gefahren wurden.

Die Formulierung in Werkstatthandbüchern wird vermutlich meisten "Prüfen und bei Bedarf ersetzen" lauten. Alles andere ist aus meiner Sicht Geldverschwendung.

Wenn du natürlich eine große Werkstatt hast, womöglich noch mehrere andere Moppeds, macht ein kleiner Vorrat an Dingen wie Dichtungen, Filtern, Flüssigkeiten usw. durchaus Sinn. Aber ich unterstelle mal, dass das nicht der Fall ist, wenn Du Dich als Anfänger bezeichnest.

Besorg Dir eine Reparaturanleitung. Damit kannst Du auch mal alleine tätig werden und sie beantwortet Dir genau die Fragen, was alles bei einer Inspektion gemacht werden sollte.
Und die Liste ist zu lang, als das ich sie hier aus der Erinnerung eben mal niederschreibe.

gruß GOGO

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Inspektionsvorbereitung

Beitrag von kawapit_8 »

Klare Sache : Vollständige Frage = Vollständige Antwort ;)

Ich habe lediglich eine Aufzählung der Teile durchgeführt , die er bei
einer Inspektion brauchen ! könnte !

Weiss ich denn wie alt seine Bremsflüssigkeit und seine Kerzen sind ???
Und wie sein Luftfilter aussieht weiss ich schomma garüberhauptnicht.

So , das musst ich loswerden :)

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Inspektionsvorbereitung

Beitrag von Willy »

Und Recht hast.;-)
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Antworten