Benzinverbrauch geht hoch

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Beny
Beiträge: 358
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Benzinverbrauch geht hoch

Beitrag von Beny »

Werde morgen also nochmal ein Versuch starten. Heute den Lufi anschauen Druck kontrolieren und morgen nochmal messen.
Ich fahre eigentlich immer allein und mit wenig Gepäck. Topcase aber das ist immer drauf. Beim letzten Mal war es überwigend feucht bis sehr feucht x( aber so heftig sollte der Unterschied (zu trocken) nicht sein.
Bin mal gespannt.
Ich überschlage den Verbrauch eigentlich immer und habe schon lange etwa den gleichen Verbrauchder sich je nach Fahrweise zwischen knapp 6 bis 7 l einpendelt, aber wenn es gegen 8l geht finde ich es nicht mehr wizig.
Werde nächste Woche mich mal wieder melden.
Beny

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Benzinverbrauch geht hoch

Beitrag von Witschman »

Vielleicht haste mehr gegenwind gehabt!
XT600 43F ´84

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Benzinverbrauch geht hoch

Beitrag von enrico320i »

Wenn du es genau haben willst hilft nur Kilometer aufschreiben und an der zapfsäule fein ablesen, aber auch nicht nur einmal sondern so 5 - 10 mal dann haste etwa deinen durchschnittlichen verbrauch. Trotzdem währe ich nicht so pingelig nen Liter hin oder her kann von allem möglichem kommen wenn du nen sparwunder suchst ist die XT eh falsch^^
Ist eben nen spaßgerät wenn der Tank leer ist Tank man usw... solang die Reserve nicht eher als 150km kommt würde ich das als Normal einstufen wenn sonst alle Komponenten i.o. sind.


Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Benzinverbrauch geht hoch

Beitrag von Beny »

So nun also mal wieder am WE gefahren. Meine Tochter hat den Blick in den Lufi leider verhindert und so habe ich nur den Luftdruck erhöht war wirklich etwas niedrig.(1,5 1,8 also auch nicht die Welt) Habe bei km Stand 100 getankt (streckenbedingt) und zu meiner großen Überraschung 6l. Dann Rest nach Konstanz gefahren und auf dem Rückweg bei 149km fängt das Baby wieder an zu ruckeln. ??
Bei der Gelegenheit nochmal ein Danke an die Frau von der Tankstelle die mir das Geld vorgeschossen hat weil ich (Depp) den Geldbeutel in KN vergessen habe!!
Gebe aber auch zu das sich der Spassfaktor in Grenzen hält weshalb ich die letzten km (ca. 60) schon wenig zurückhaltend fahre. Auf dem Rückweg die ersten 20 km ohnehin langsam bis das Mädel warm ist dann aber gib ihr. Werde in 2 Wochen das ganze mal etwas ziviler angehen lassen. Bis dahin gilt der Badische Dreisatz:
1.Jetzt mache mer mol gar nix;
2.dann warte mer ab;
3.und dann see ma scho.
Was mich aber immer noch irritiert ist das ruckeln wenn ich mal vom Gas gehe, dann zuckt sie so als wenn sie voher durchgedeht hätte und dann wieder greift. Öl ist relativ neu, teilsynth. und ist mir auch bei anderem Öl passiert.????
Wettermässig habe ich es aber gut erwischt:-) Heute wäre echt schiit.
Beny

Antworten