Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 29. Nov 2009, 10:52
Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
Hallo alle zusammen,
ist zwar der falsche Forumsthread zum Vorstellen, daher mache ich es auch kurz
bevor ich zu meinem eigentlichen Anliegen komme.
Ich heiße Markus, bin aus dem oberfränkischen Raum und seit 17 Jahren
dem Moppedfieber verfallen (wobei das Fieber im Alter doch schon etwas nachlässt).
Und nun zu meinem Anliegen. Ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten XT 600 oder
vergleichbarem. Mein Buget liegt, vorsichtig gesagt, bei ca. 1.500,00 Euro.
Welche Baureihen sind eigentlich empfehlenswert?
Gruss
ist zwar der falsche Forumsthread zum Vorstellen, daher mache ich es auch kurz
bevor ich zu meinem eigentlichen Anliegen komme.
Ich heiße Markus, bin aus dem oberfränkischen Raum und seit 17 Jahren
dem Moppedfieber verfallen (wobei das Fieber im Alter doch schon etwas nachlässt).
Und nun zu meinem Anliegen. Ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten XT 600 oder
vergleichbarem. Mein Buget liegt, vorsichtig gesagt, bei ca. 1.500,00 Euro.
Welche Baureihen sind eigentlich empfehlenswert?
Gruss
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
Hi Markus
& willkommen im besten Forum der Welt
Ich (und einige Oldschool-Genossen) bevorzuge das Modell 2KF, Baureihe von 86-90 (siehe [link:www.rallye-tenere.net/Stammbaum.htm|XT-Stammbaum] von Ingo, schöne Seite)
Warum? zum einen gefält mir die 2KF in schwarz/rot am besten, danach kamen nur noch Pappagei-Farben und Barbie-Editions.
Ausserdem ist die 2KF eine der leichtesten (ca. 150 KG) und danach wurden viele Modellpflegemaßnahmen seitens Yamaha unternommen, die nicht im Sinne des Erfinders stehen. Gewicht ging bis 180 Kilo hoch, Federwege wurden kürzer (zur Verbesserung der Hochgeschwindigkeitsstabilität, bei einer Enduro natürlich wichtig), Sitzhöhe runter, Leistung (Geräuschreduzierung) runter, Stahl- statt Alufelgen, z.T. fehlender DZM & fehledner Gepäckträger, etc.
Positiv ist die bessere Bremsanlage (ab 90 bzw 95), das Überarbeitete Getriebe geht trotzdem kaputt.
Nachteil an der 2KF: nur mit Kicker (oder Umbau), halt schon 20-25 Jahre alt. Bremse lässt sich für max 200 Euro verbessern (vorne), Material und Angebote gibt es im Forum und bei Ebay genug
Also wenn du etwas gegen türkisfarbene, tiefergelegte und übergewichtige Enduro-Sitzbänke hast, dann nimm die 2KF. Ansonsten sind die 3TBs natürlich immer noch standfest, und die ein oder andere (umlackierte) gefällt sogar.
Such dir zum Gebrauchtkauf am besten nen Erfahrenen Fahrer aus deinem Raum raus, der mit schaut. Weisst ja, 4 Augen sehen mehr als 2. Und jetzt ist ne gute Zeit zum kaufen, bevor es ganz kalt wird und der Frühling noch nicht vor der Tür steht.
Good luck
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
& willkommen im besten Forum der Welt
Ich (und einige Oldschool-Genossen) bevorzuge das Modell 2KF, Baureihe von 86-90 (siehe [link:www.rallye-tenere.net/Stammbaum.htm|XT-Stammbaum] von Ingo, schöne Seite)
Warum? zum einen gefält mir die 2KF in schwarz/rot am besten, danach kamen nur noch Pappagei-Farben und Barbie-Editions.
Ausserdem ist die 2KF eine der leichtesten (ca. 150 KG) und danach wurden viele Modellpflegemaßnahmen seitens Yamaha unternommen, die nicht im Sinne des Erfinders stehen. Gewicht ging bis 180 Kilo hoch, Federwege wurden kürzer (zur Verbesserung der Hochgeschwindigkeitsstabilität, bei einer Enduro natürlich wichtig), Sitzhöhe runter, Leistung (Geräuschreduzierung) runter, Stahl- statt Alufelgen, z.T. fehlender DZM & fehledner Gepäckträger, etc.
Positiv ist die bessere Bremsanlage (ab 90 bzw 95), das Überarbeitete Getriebe geht trotzdem kaputt.
Nachteil an der 2KF: nur mit Kicker (oder Umbau), halt schon 20-25 Jahre alt. Bremse lässt sich für max 200 Euro verbessern (vorne), Material und Angebote gibt es im Forum und bei Ebay genug
Also wenn du etwas gegen türkisfarbene, tiefergelegte und übergewichtige Enduro-Sitzbänke hast, dann nimm die 2KF. Ansonsten sind die 3TBs natürlich immer noch standfest, und die ein oder andere (umlackierte) gefällt sogar.
Such dir zum Gebrauchtkauf am besten nen Erfahrenen Fahrer aus deinem Raum raus, der mit schaut. Weisst ja, 4 Augen sehen mehr als 2. Und jetzt ist ne gute Zeit zum kaufen, bevor es ganz kalt wird und der Frühling noch nicht vor der Tür steht.
Good luck
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
Nur keine 1VJ holen, zumindest nicht, wenn der Motor nicht überarbeitet wurde.
Wo denn aus Oberfranken ? Ich komm aus dem Kreis Forchheim.
Wo denn aus Oberfranken ? Ich komm aus dem Kreis Forchheim.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
Hi Henner
Raum Coburg.
Was wäre bei einer 1VJ zu beachten? Das ist doch die Tenere, oder?
Raum Coburg.
Was wäre bei einer 1VJ zu beachten? Das ist doch die Tenere, oder?
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
Jau ne Tenere mit Hitzeproblemen wegen Fehldesign. Es wurde dann einiges an Rückrufen gemacht, erst fetter bedüst, dann mit künstlich gealtertem Kopf. Das taucht nix.
Wenn Du eine bekommst mit getauschtem Motor, dann ist gut.
Coburg, also wenn Du dir hier in der Ecke was anschauen willst, kann ich gerne mitkommen.
Wenn Du eine bekommst mit getauschtem Motor, dann ist gut.
Coburg, also wenn Du dir hier in der Ecke was anschauen willst, kann ich gerne mitkommen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
Gern komme ich bei Bedarf auf Dein Angebot zurück.
Ein Händler hier im Umkreis würde dieses Jahr nocht eine XTZ 600 hereinbekommen. Er meinte allerdings auch, dass da noch Arbeit hineingesteckt werden müßte. Die wurde auch im Winter benutzt und weist wohl entsprechende Rostspuren auf. Das würde mindestens auf eine Neulackierung hinauslaufen.
Ein Händler hier im Umkreis würde dieses Jahr nocht eine XTZ 600 hereinbekommen. Er meinte allerdings auch, dass da noch Arbeit hineingesteckt werden müßte. Die wurde auch im Winter benutzt und weist wohl entsprechende Rostspuren auf. Das würde mindestens auf eine Neulackierung hinauslaufen.
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
Ich weis ja ncih twas Du ausgeben willst, aber da sollte sich was besseres mit weniger Bastelarbeit auftreiben lassen.
Ausser, Du willst den Winter über restaurieren... ?
Ausser, Du willst den Winter über restaurieren... ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
Also ich habe vor kurzem im oktober eine XT600E 3TB gekauft der Verkäufer wollte erst 1500 konnte ihn noch zu 1400 überzeugen ist Bj. 93 und 28000km TÜV Neu Allgemeinzustand ziemlich gut kaum Flugrost gut gewartet sowas kann man schon für 1500 erwarten würde ich sagen.
http://s12.directupload.net/file/d/1950 ... gd_jpg.htm
http://s3.directupload.net/file/d/1950/rrel68e9_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/1950/ojdlttrj_jpg.htm
http://s4.directupload.net/file/d/1950/li4v5ppm_jpg.htm
Ich hatte sie über ebay und dann eben hinfahren ansehen und entscheiden, obwohl man denken müsste die Zeit ist jetzt immer besser habe ich das gefühl es sind jetzt wesentlich weniger brauchbare drin bei ebay oder mobile.de als im september oktober, immer Augen aufhalten.
Die meisten die jetzt so drin sind sind entweder Teuer oder viel kilometer schlechter zustand etc. man findet kaum par brauchbare zur auswahl also lass dir zeit kann in 2 wochen schon besser aussehen.
http://s12.directupload.net/file/d/1950 ... gd_jpg.htm
http://s3.directupload.net/file/d/1950/rrel68e9_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/1950/ojdlttrj_jpg.htm
http://s4.directupload.net/file/d/1950/li4v5ppm_jpg.htm
Ich hatte sie über ebay und dann eben hinfahren ansehen und entscheiden, obwohl man denken müsste die Zeit ist jetzt immer besser habe ich das gefühl es sind jetzt wesentlich weniger brauchbare drin bei ebay oder mobile.de als im september oktober, immer Augen aufhalten.
Die meisten die jetzt so drin sind sind entweder Teuer oder viel kilometer schlechter zustand etc. man findet kaum par brauchbare zur auswahl also lass dir zeit kann in 2 wochen schon besser aussehen.
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
Die 660er ist aber wieder etwas anderes. Wenns der große 660er Motor sein soll, nimm die baghira, die geht besser als die XTZ 660 und ist neuer. Motor ist identisch
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
In jedem fall würde ich für 1500 keine kaufen die den Winter durch gefahren ist und durch Rost und verschleiß Restaurationsbedürftig ist so nen schleifer bekommste bei ebay für unter 1000, ob das dann allerdings billiger ist Neuaufbau glaub ich nich das wird auch schnell nen Euro Grab^^