Ölkühler, die eintausendunderste
-
- Beiträge: 6
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 18. Okt 2009, 19:26
Ölkühler, die eintausendunderste
Hallo Leute,
mir ist bekannt, dass das Theme Ölkühler schon vielfach diskutiert wurde. Das habe ich alles gelesen, bevor ich das neue Thema aufmachte. Ich will auch nicht wieder darüber diskutieren, ob Ölkühler sinnvoll sind oder nicht. Ich will nur etwas wissen:
Der allbekannte Kedokühler ist ein Blockkühler. Meine Gummikuh hat beispielsweise einen Lamellenkühler. Ist jemand unter Euch, der darüber berichten kann, ob er wesentliche Unterschiede in der Kühlleistung der beiden Systeme entweder selbst festgestellt oder darüber in einem fundierten Artikel gelesen hat? Anders ausgedrückt: Bringt der [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] brauchbare Ergebnisse?
http://[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]/
Nur diese Frage interessiert mich. Allgemeine Glaubensbekenntnisse will ich nicht abfragen.
Viele Grüße
Lumumba
(wissbegierig)
mir ist bekannt, dass das Theme Ölkühler schon vielfach diskutiert wurde. Das habe ich alles gelesen, bevor ich das neue Thema aufmachte. Ich will auch nicht wieder darüber diskutieren, ob Ölkühler sinnvoll sind oder nicht. Ich will nur etwas wissen:
Der allbekannte Kedokühler ist ein Blockkühler. Meine Gummikuh hat beispielsweise einen Lamellenkühler. Ist jemand unter Euch, der darüber berichten kann, ob er wesentliche Unterschiede in der Kühlleistung der beiden Systeme entweder selbst festgestellt oder darüber in einem fundierten Artikel gelesen hat? Anders ausgedrückt: Bringt der [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] brauchbare Ergebnisse?
http://[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]/
Nur diese Frage interessiert mich. Allgemeine Glaubensbekenntnisse will ich nicht abfragen.
Viele Grüße
Lumumba
(wissbegierig)
RE: Ölkühler, die eintausendunderste
Die sogannten Blockkühler sollen 3-5° bringen, wurde mir von einen Besitzern berichtet.
Wenn dir das reicht ist er brauchbar.
Größere Kühler würde ich nur mit Thermostat betreiben, da sonst die Warmfahr Zeit erheblich verlängert wird.
Wenn dir das reicht ist er brauchbar.
Größere Kühler würde ich nur mit Thermostat betreiben, da sonst die Warmfahr Zeit erheblich verlängert wird.
RE: Ölkühler, die eintausendunderste
Frage die 1000sendste...
von welchem Mopped reden wir denn?!?
*
von welchem Mopped reden wir denn?!?
*
RE: Ölkühler, die eintausendunderste
...danke, Dete für den Hinweis. Eine derart minimale Temperaturabsenkung wäre für mich kein Grund, einen dreistelligen Eurobetrag in die Hand zu nehmen. Wir reden von einer XT 600 Bj. 1994.
Gruß
Lumumba
Gruß
Lumumba
RE: Ölkühler, die eintausendunderste
Ok.
Kommt drauf an wo du hin willst. Für deutschland empfinde ick einen ölkühler als überflussig.
*
Kommt drauf an wo du hin willst. Für deutschland empfinde ick einen ölkühler als überflussig.
*
RE: Ölkühler, die eintausendunderste
hi,
genau diese Diskussion wollte ich nicht führen, sondern eine technische Auskunft über die Wirksamkeit von Ölkühlern im Vergleich haben.
Gruß
Lumumba
genau diese Diskussion wollte ich nicht führen, sondern eine technische Auskunft über die Wirksamkeit von Ölkühlern im Vergleich haben.
Gruß
Lumumba
RE: Ölkühler, die eintausendunderste
Moin.
Schon klar.
Wobei die Ausage:
>... Eine derart minimale
>Temperaturabsenkung wäre für mich kein Grund, einen
>dreistelligen Eurobetrag in die Hand zu nehmen.
natürlich eben die Frage nach sich zieht, warum du sowas in Erwägung ziehst.
Je nachdem was du vorhast kann das sinnvoll sein sowas dranzu baun odda nich.
Zu nem Blockkühler fällt mir noch ein dasser ebbes stabiler is bei Steinschlag.
*
Schon klar.
Wobei die Ausage:
>... Eine derart minimale
>Temperaturabsenkung wäre für mich kein Grund, einen
>dreistelligen Eurobetrag in die Hand zu nehmen.
natürlich eben die Frage nach sich zieht, warum du sowas in Erwägung ziehst.
Je nachdem was du vorhast kann das sinnvoll sein sowas dranzu baun odda nich.
Zu nem Blockkühler fällt mir noch ein dasser ebbes stabiler is bei Steinschlag.
*