Wartungs Tipps nach XT 600 E Kauf

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
enrico320i
Beiträge: 887
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

Wartungs Tipps nach XT 600 E Kauf

Beitrag von enrico320i »

Hallo ich bekomme in kürze eine XT 600 E Bj93 etwa 28000 km in ziemlich gutem zustand ich muss sie eben erst noch holen.
Ich möchte die Maschine erst nächste saison fahren und übern Winter etwas Fit machen was würdet ihr mir empfehlen sollte ich unbedingt machen mal außer Öl und Luffi und so sachen halt XT spezifisch gibt es sachen die man bei einem "unbekannten" fahrzeug schonmal checken sollte?
Evtl. auch sinnvolle verbesserungen ich bin eben absoluter Neuling und habe mal auf den Guten Ruf hin und Weil ich genau so ein Teil gesucht habe mich für die XT entschieden da sie meinem vorstellungen genau entspricht.
In sachen schrauben bin ich aber kein Anfänger ich habe schon div Bikes komplett zerlegt und wieder von Grundauf Restauriert also es ist schon ein gewisses Können da, auch an den Motor würde ich mich Problemlos rantrauen sagt einfach was sinnvoll ist.

Ich danke euch schonmal mfg


enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Wartungs Tipps nach XT 600 E Kauf

Beitrag von enrico320i »

Ja Danke das hab ich schon gelesen ist schon sehr Vollständig die Liste Finde ich.
Gibts sonst noch was was man eben so aus erfahrung raus macht wenn man die machiene dann sein eigen nennt?
Also der Winter ist ja lang, und naja ihr wisst schon :)
Noch ein was ich kann mir vorstellen das die Frage nach ÖL sicher schon oft gestellt wird aber verwende ich die suche kommen soviele ergebnisse da blick ich nich durch ich will nicht über 1000 Beitäge lesen. Kann mir einer, ein zwei links schicken wo die vor und nachteile der sinnvollen sorten erklärt sind.

mfg

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Wartungs Tipps nach XT 600 E Kauf

Beitrag von Steffen »

Ich empfehl jetzt einfach mal ein Öl: Louis Procycle 10w-40 teilsynthetisch, 22,95 4Liter.

Beim Ölwechsel schaust dir an, ob Späne im Motor sind (kannst mal mit dem Magneten durch die "Ursuppe" fahren, wenn nicht ist gut

Falls du willst, kannst gleich die Muttern im Kurbelgehäuse unter dem Motorseitendeckel prüfen, die lösen sich gerne. Falls sie lose sind, gibts bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] neue Sicherungsbleche, die Dichtung vom Kupplungsdeckel (wichtig, da der Abstand stimmen muss, also nicht nur mit Hylomar abdichten) gibts auch dort oder bei Louis, [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ist etwas billiger.

Am Ölfiltergehäuse reissen gerne die 3 Gewinde aus, dort bei der Gelegenheit gleich prüfen - vielleicht sogar in montiertem Zustand auf die Gewinde achten. Ggf. mit Helicoil reparieren, funktioniert.

Den Vergaser sorgfältig reinigen und die Schrauben erneuern (Innensechskant, VA). Dabei kannst du die Ansaugstutzen gleich auf Risse prüfen.

Falls du Schrauben am Motor oder Vergaser oder Cockpit gegen bspw. VA-Schrauben tauschen willst, stehen in der FAQ-Vorbereitung die Abmessungen vieler Schrauben.

Gabelöl (ich verwende 10er oder 12,5eer) wäre sicher auch nicht verkehrt, Bremsflüssigkeit dito.

Sämtliche Schmierstellen (Züge, Schwinge etc.) abschmieren... und den Rest der zeit verbringst du mit hier im Forum stöbern ;-)

Reparaturdaten findest du auch in der FAQ-Vorbereitung.

Und für (blöde) Fragen sind wir immer offen - willkommen im besten Forum der Welt

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Wartungs Tipps nach XT 600 E Kauf

Beitrag von enrico320i »

Ja dann sag ich mal danke für die guten Tipps und allen einen schönen abend noch.

mfg

Volki48
Beiträge: 15
Registriert: So 6. Sep 2009, 20:34

RE: Wartungs Tipps nach XT 600 E Kauf

Beitrag von Volki48 »

Hallo
Ich glaub,da hab ich meiner Süßen ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk
spendiert.
Beim Ölwechsel vor 2 Wochen hab ich ihr von Gastrol Motorradöl 20W40
Trizone für 42,95¤ für 4 liter spendiert.
Ist rein Mineralisch mit speziellen Additiven für 4-Takt Zweiräder.
War das zuviel des guten oder häts auch was billigeres getan.

Gruß Volker

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Wartungs Tipps nach XT 600 E Kauf

Beitrag von Steffen »

Trizone: Nö, passt schon.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten