Wie hei�t es noch so schon, vor der Morgendämmerung ist es am dunkelsten. Habe heute für 35,50� den Deckel ersteigert. 3 2 1... und ich hoffe alles ist gut. Werde noch mal die Elektrik checken und vor allem die Reglerpole säubern und fetten.. Dann noch die DEKO und den Vergaser überarbeiten.
Weit ist es ja nicht mehr...
Werde von der Digitalen CDI bald berichten.
P.S.:
Bill, gegenüber wohnt tatsächlich ein Eichhörnchen, dass werde ich jetzt regelmä�ig mit Haselnüssen versorgen. Vielleicht ist es ja wirklich der Teufel und wird sich künftig um meinen GS-fahrenden Nachbarn kümmern. Wer gut schmiert...
eine Schwachstelle wüsste ich noch, aber die kann man im Auge behalten ... angeblich schlägt die grobe Verzahnung auf der Abtriebswelle beim Ritzel gerne mal aus, weswegen ab der 1VJ auf die feinere Verzahnung umgerüstet wurde.
Wegen schwer kicken ... hat mich an der 1VJ auch genervt, ist aber nach Umbau auf Handdeko echt kein Thema mehr, da kannst Du dann im Sitzen kicken (ein Riss im Kickstarterdeckel kommt vornehmlich vom Kicken auf dem Hauptständer, übrigens).
Ja, die DEKO werde ich mir jetzt vornehmen. Um ehrlich zu sein, war ich noch nie an der. Ich schätze den Riss hätte ich vermeiden können.
Eine Sache beschäftigt mich noch: Unter der Sitzbank ist ein Blech befestigt, das anscheinend die Luftführung zum Luftfilter hin steuern soll. Leider öffnet die nach hinten, wo das Hinterrad den Dreck hinwirft. Ich wei�, da sind noch Schaumstoffdichtungen aber die reichen für meinen Geschmack nicht. Sollte man die Luftführung nicht so ändern, dass die Luft von einem sauberen Ort gesaugt wird? Also eher von vorne?
Habe jetzt endlich einen Kupplungsdeckel bekommen. Leider liegt der Ebaykauf gar nicht plan. Das Problem hatte wohl auch der Verkäufer und hat wie ein Geisteskranker alle Schrauben so angeknallt, das 5 der Sitze eingerissen sind. War natürlich nicht ersichtlich vor dem Kauf.
Hat jemand Erfahrung ob man die Risse mit Epoxidharz oder ähnlichem retten kann? Was kostet es so einen Deckel planziehen zu lassen?
Ersteigere dir nen neuen Deckel, besser ist das. Oder kauf einen hier im Forum und lass dir zusagen, dass er OK ist (nein, ich habe keinen zu verkaufen). Ich habe hier bisher nur gute Erfahrungen gemacht mit Teilen etc.
Was die frage "neu oder gebraucht" angeht, ist die XT wirklich manchmal teuer. Habe meine auch für 1100.- gekauft und zwischenzeitlich soviel reingesteckt, dass ich mir auch ne 4 jahhre alte Baghira gebraucht für 2500 hätte kaufen können. Die BMWs sind halt arg teuer bzw. der Wertverlust ist am Anfang einfach zu hoch bei neuen Motorrädern. Dafür hast du dann aber auch nen anderen Motor, der sicherlich schneller und stärker als der der XT ist. So gesehen wäre eine Neue wirklich besser, weil dann eben alles neu ist, Fahrwerk, Antrieb etc. sind dann halt erstmal ganz lange gut. Und die Probleme von wegen "geht kaputt" ist für nen Normalfahrer in Deutschland auch nicht wirklich relevant. Für nen Hunderter im Jahr gibts die ADAC-Plus-Nummer, die fahren dir im Falle das Motorrad bis vor die Tür zurück. Mich würden nur die Inspektionen von Wegen Garantie bei Neufahrzeugen anko*** anseiern, aber wenn die Maschine 2 Jahre alt ist und 5tkm auf der Uhr stehen, dann muss nur noch der Preis stimmen. Ob dann BMW oder MuZ oder Yamaha auf dem Tank steht, ist Geschmackssache.
Hättest du das mit den hohen Kosten vorher gewusst, hättest du ne andere genommen, das Geld für die Restauration/Reparaturen bekommst du jedenfalls beim Verkauf nicht wieder. Daher besser behalten und selbst fahren, sonst ärgerst du dich nur.
ja das ist immer wieder das gleiche bei ebay, manche meinen einfach, sie können dort ihren Schrott teuer verkaufen. Gib doch mal die Art.-Nr., dann werde ich den bei mir in die "bevorzugten Verkäufer" aufnehmen. Ich würde mit allen Mitteln versuchen, das der das Teil bei voller Kostenerstattung zurück nimmt.
Reparatur ist wohl bei 5 angerissenen Verschraubungen aussichtslos.
Aber was ist denn mit Deinem eigenen? Wie schlimm ist da der Riss denn? Mach doch mal nen Foto, vieleicht ist der ja noch zu retten oder zumindest soweit zu flicken, das Du damit erst mal fahren kannst und dann Zeit hast, Dir nen neuen zu suchen.
Oder mach doch einfach hier im Forum ne Suchanzeige.
@mod
Hey Cheffe,
ich bin mir sicher, dass ich noch am Samstag auf #14 geanwortet hatte und oelfuss auf meine Antwort auch wieder. Nun sind beide Beiträge weg. Mal wieder 'n Fehler im System?
Habe die Sitze mit "Hylomix Metall" geklebt. Die Knete soll bis 300¡ãC Temperatur beständig sein. Eine richtige Probetour habe ich noch nicht gemacht aber im Moment hält es und die 6 Nm Dehmoment sind ja auch nicht so brachial.
Werde berichten.
Ferner sieht der frisch lackierte Deckel ganz gut aus.