Reparatur Motordeckel

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 1019
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Reparatur Motordeckel

Beitrag von 2KFan »

Hallo liebes Forum,

bei einem meiner Kupplungsdeckel ist blöderweise Befestigungsauge abgebrochen.

Hat jemand eine Idee wie man es reparieren könnte?
IMG_6800.jpeg
IMG_6800.jpeg (531.37 KiB) 124 mal betrachtet
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~29.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~44.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)

cr6
Beiträge: 33
Registriert: Sa 2. Sep 2023, 21:30

Re: Reparatur Motordeckel

Beitrag von cr6 »

Meiner Meinung nach:

Wenn das wirklich halten soll ist da nur anschweißen und nachträglich bearbeiten sinnvoll.
Allerdings ist das aufgrund der Magnesiumlegierung nicht ganz trivial und zieht eine Menge Nacharbeit mit sich.
(Planfläche etc.)
Wenn du keinen Bekannten hast der das für die Kaffekasse macht
ist hier ein neuer/anderer/gebrauchter Deckel eine günstigere Lösung!

Ich habe zwar selbst an etlichen Vergaserdeckeln solche abgebrochenen "Ohren" mit diversen Klebern wieder erfolgreich fixiert
aber am hier gezeigten Bsp. wird das nix.

Tut mir Leid, das wolltest du wahrscheinlich nicht hören.

Gruß

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 1019
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: Reparatur Motordeckel

Beitrag von 2KFan »

Vielen Dank für deine Einschätzung.

Ich höre immer gerne eure ehrliche Meinung, dafür schätze ich dieses Forum.

Ich habe schon ein Angebot für einen Ersatzdeckel.

Falls jemand Interesse an einem Bastelprojekt hat, würde ich diesen Deckel günstig abgeben. Er ist wirklich optisch ansonsten sehr schön!
IMG_6810.jpeg
IMG_6810.jpeg (256.99 KiB) 104 mal betrachtet
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~29.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~44.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 642
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Reparatur Motordeckel

Beitrag von Lindi »

Meine unmaßgebliche Meinung dazu: Abgesehen von der Optik, auf die Du scheinbar großen Wert legst, und das ist auch ok, denke ich, dass man den Deckel auch mit geringem Aufwand wieder montieren kann und auch dauerhaft dicht bekommt, ohne ihn zu schweißen. Es geht ja nur um die Klemmung der Dichtung auf der Fläche, und das ist imho gewährleistet. Ansonsten ist das ja im kaum sichtbaren Bereich.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5282
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Reparatur Motordeckel

Beitrag von christian78 »

Ich hab mal was ähnliches schweißen lassen. Der Schweißer hat nicht das Bruchstück angeschweißt, sondern das mit Schweißgut nachmodeliert.
Hab das dann nur mit dem Dremel nachbearbeitet.

Aber ganz ehrlich, der Aufwand für nen blöden Kupplungsdeckel?
Das lohnt sich bei ner Horex Regina aber nicht bei ner XT.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten