Welche TT-R nehmen...

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Willy
Beiträge: 358
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Startverhalten TT R

Beitrag von Willy »

Ach herrjeh....
hab eben bemerkt das sich die Ansicht bei mir irgendwie von aktuellen Beiträgen auf umgekehrt verschoben hat-weiß der Geier warum.

Versuch schon 10minuten den Mist umzudrehn `zefix....!}(

Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Startverhalten TT R

Beitrag von Willy »

Hab`s gepackt.:)
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

XT600TT
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:14

RE: Grundsätzliches

Beitrag von XT600TT »

Moin,

auch wenn der Beitrag steinalt ist, möchte ich kurz schreiben, warum die TT600R zu den Vorgägngermodellen ( TT600S oder 3TB ) schlechter anspringt.
Die TT600R hat eine geringere Schwungmasse ( Kurbelwelle ), dass ist eigentlich der Hauptgrund.
Dann hat sie keine Batterie sondern nur einen Kondensator und wenn dieser mal fast leer ist, lässt sie sich auch schwer starten.
Den Unterschied merkt man, indem man das Licht ausschaltet, dann springt sie besser an.
Ausserdem hat sie einen anderen Vergaser ( hat nichts mit dem Anspringen zu tun ) als alle anderen Vorgängermodelle

Ansonsten ein top Möp.

Gruß Rüdi

Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT660E/S 4LW
Yamaha XT550
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979

Es war einmal
Yamaha IT 250 Baujahr 1984
Waltraud DT175MX (2K4) Baujahr 1982
Johanna DT175MX (4J4) Baujahr 1981
Bella TT 600 S 4LW
DT 250 MX 1R7 (4E7)

Antworten