Die Ölfrage
-
- Beiträge: 166
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 18:08
Re: Die Ölfrage
Hier wurde ja schon Öl und Kupplung erwähnt. Ich habe das Phänomen, dass sich meine XT im Stand schlecht schalten lässt, wenn der Motor warm ist. Wenn der Motor kalt ist, ist alles gut. Könnte das mit dem Öl und der Kupplung zusammen hängen?
- christian78
- Beiträge: 5118
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Die Ölfrage
Was meinst du mit im Stand schalten?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Die Ölfrage
Z. B. wenn ich anhalte. Dann will ich ja nicht die ganze Zeit die Kupplung halten müssen. Sobald der Motor aber warm ist, kann ich nur in den Leerlauf schalten, wenn ich noch am rollen bin. Sobald ich stehe, will das nicht mehr. Entweder es hakt total, oder springt immer zwischen ersten und zweiten hin und her.
-
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Die Ölfrage
Welches Öl ist drin?
Re: Die Ölfrage
Mit einem Gasstoß und etwas Kupplungsschleifen kann man ganz gut in den Leerlauf schalten.
Glaube nicht, dass das Öl da eine übergeordnete Rolle spielt. Entweder die Kupplung rutscht, oder sie klebt extrem (beides bei mir noch nicht vorgekommen), oder es läuft einfach gut (ist bei mir zum Glück der Fall)
Auf die Frage hin, was ich für ein Öl fahre: keine Ahnung, irgend ein Billigzeig wo Nasskupplung drauf steht
Warm und kalt ist der Motor immer anders: Geräusche, schaltbarkeit, Anspringverhalten, Drehfreude...
Den Motor schonen und warm fahren ist eine großartige Sache, alles andere ist nur eine Frage, wie sehr man das toleriert (das Motorrad hat ja auch einen Charakter!).
Wenn z.b. der neutral wirklich nicht rein will, auch nicht mit einem satten Gasstoß im richtigen Augenblick, na dann kann man vielleicht mal den Seilzug betrachten oder mal rechts den Deckel abnehmen...
Glaube nicht, dass das Öl da eine übergeordnete Rolle spielt. Entweder die Kupplung rutscht, oder sie klebt extrem (beides bei mir noch nicht vorgekommen), oder es läuft einfach gut (ist bei mir zum Glück der Fall)
Auf die Frage hin, was ich für ein Öl fahre: keine Ahnung, irgend ein Billigzeig wo Nasskupplung drauf steht

Warm und kalt ist der Motor immer anders: Geräusche, schaltbarkeit, Anspringverhalten, Drehfreude...
Den Motor schonen und warm fahren ist eine großartige Sache, alles andere ist nur eine Frage, wie sehr man das toleriert (das Motorrad hat ja auch einen Charakter!).
Wenn z.b. der neutral wirklich nicht rein will, auch nicht mit einem satten Gasstoß im richtigen Augenblick, na dann kann man vielleicht mal den Seilzug betrachten oder mal rechts den Deckel abnehmen...
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
- christian78
- Beiträge: 5118
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Die Ölfrage
Sobald der Motor aber warm ist, kann ich nur in den Leerlauf schalten, wenn ich noch am rollen bin
Kupplung trennt im warmen Zustand nicht. Hatten schon mehrere hier.
Rechne damit, dass umölen alleine nicht reicht. Probieren kannst du es.
Welche XT hast du, Bj?
Ab 95 ist die Kupplungebetätigung in den rechten Seitendeckel gewandert.
Zuletzt geändert von christian78 am Do 1. Mai 2025, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5118
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Die Ölfrage
Ich verstehe den Gedankengang nicht. Was soll Kupplungsschleifen helfen, wenn die Kupplung nicht trennt?IronChris hat geschrieben: ↑Do 1. Mai 2025, 19:59Mit einem Gasstoß und etwas Kupplungsschleifen kann man ganz gut in den Leerlauf schalten.
Glaube nicht, dass das Öl da eine übergeordnete Rolle spielt. Entweder die Kupplung rutscht, oder sie klebt extrem (beides bei mir noch nicht vorgekommen), oder es läuft einfach gut (ist bei mir zum Glück der Fall)
Auf die Frage hin, was ich für ein Öl fahre: keine Ahnung, irgend ein Billigzeig wo Nasskupplung drauf steht
Warm und kalt ist der Motor immer anders: Geräusche, schaltbarkeit, Anspringverhalten, Drehfreude...
Den Motor schonen und warm fahren ist eine großartige Sache, alles andere ist nur eine Frage, wie sehr man das toleriert (das Motorrad hat ja auch einen Charakter!).
Wenn z.b. der neutral wirklich nicht rein will, auch nicht mit einem satten Gasstoß im richtigen Augenblick, na dann kann man vielleicht mal den Seilzug betrachten oder mal rechts den Deckel abnehmen...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!