acerbistank lackieren

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
maex
Beiträge: 39
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 20:46

acerbistank lackieren

Beitrag von maex »

tach, gemeinde1
ich hätte da mal eine kleine verständnisfrage.
da mein acerbis leider ein wenig verkratzt ist, würde ich ihn gerne lackieren. doch leider raten alle davon ab. aufgrund dass er gasdurchlässig ist und den neuen lack praktisch von innen aufsprengt. würde es aber nicht reichen, den tankdeckel mit einer entlüftung zu versehen, da die gase leichter als luft sind und den weg des geringsten widerstands wählen- sprich an der höchsten stelle des tankes. so entweichen die gase dann nicht durch die "wände". sehe ich das richtig, oder denke ich ein wenig quer?
grüße an alle
wer mich überholt, hat mit seinem leben abgeschlossen oder heißt valentino rossi!!

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: acerbistank lackieren

Beitrag von rote_zora »

moin,

der Tankdeckel hat bereits eine Entlüftung, da sich ja sonst der Tank ständig nach innen verbeulen müßte.

Diese Bestandteile zwitschern nicht einfach oben raus, sondern diffundieren in den Kunststoff.
Biff hat allerdings eine Anleitung zum Innenlackieren erstellt, um genau diesen Effekt zu vermeiden. Ich selber suche noch Leute in meiner Nähe, die ebenfalls noch Tanks lacken wollen, da ich hier auch noch ein paar Exemplare in der Warteschleife habe und man kollektiv die Ausgaben minimieren könnten.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

where incompetence meets confusion

Nazgul
Beiträge: 121
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 22:30

RE: acerbistank lackieren

Beitrag von Nazgul »

Hallo,

ich habe da auch noch so ein Exemplar, das nach Neulackierung schreit...

Meine Frage: habe da mal gehört, es soll spezielle Lacke geben, die gasdurchlässig sind und man sich somit das Innenlackieren sparen kann. Wahr oder´n Joke? Weiß da jemand was drüber?

Wo finde ich die Anleitung von Biff?

:*

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: acerbistank lackieren

Beitrag von rote_zora »

Melde mich mal bezüglich der Acerbislackerei zurück.

Ich habe vor nun 2 Jahren einen Acerbis lacken lassen und dies ohne spezielle Innenbeschichtung, dafür aber mit einer Kunststoffgrundierung..... und..... es hält!
:-)

Fragt mich nicht, wie das Zeug hieß, aber der Lackierer bekommt nun den zweiten Tank zum lacken von mir

micha_s
Beiträge: 29
Registriert: Do 23. Aug 2007, 23:35

RE: acerbistank lackieren

Beitrag von micha_s »

Kannst Du den Lackierer mal fragen wie er das macht, bzw dessen Adresse hier posten?
Würde mich nämlich auch interessieren. Hab auch noch so einen Kandidaten der mal eine Frischzellenkur vertragen könnte :-)

Danke & Gruß,
Michael

Antworten