Reisevorbereitung
-
- Beiträge: 19
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 15. Okt 2024, 20:37
Reisevorbereitung
Moin,
Im Sommer steht für mich ein 3 monatiger Aufenthalt in Barcelona an. Die Sprache lernen und neue Erfahrungen sammeln. In letzter Zeit spiele ich mit dem Gedanken mit meiner Xt 550 dort runter zufahren. Mit dem Auto fährt man gute 24 stunde dahin, mit dem Motorrad würde ich mir das dann ganz entspannt auf mehrere Tage aufteilen. Ich selber habe noch nicht so viele Erfahrungen mit solchen längeren Motorrad reisen , dafür aber umso mehr bock darauf. Ich hadere jedoch noch ein wenig, ob meine Xt das aushält. Sie hat 50.000 tsd runter, läuft dafür aber top. Aber Naja sie ist halt 40 Jahre alt und hier und da schwitzt der Zylinder halt mal auch ein wenig. Die Basic Vorbereitungen würde ich natürlich vorher machen, aber so nh ganze Motorrevision trau ich mir nicht zu und um den Motor wegzugeben fehlt mir das Geld. Die Frage ist natürlich auch, ob nh ganze Motorrevision notwendig ist, ich mach ja schließlich keine Weltreise. Außerdem gehören die Problem ja auch mit zu einem Abenteuer. In Spanien dann aber mit nem Kolbenfresser zu hocken, hört sich nicht nach nem Abenteuer an, sondern nach einer absoluten Einschränkung.
Ihr merkt sicher : ich bin Zwiegespalten. Was meint ihr ? Einfach machen und losfahren oder lieber auf Nummer sicher gehen und das Motorrad zuhause lassen ?
Im Sommer steht für mich ein 3 monatiger Aufenthalt in Barcelona an. Die Sprache lernen und neue Erfahrungen sammeln. In letzter Zeit spiele ich mit dem Gedanken mit meiner Xt 550 dort runter zufahren. Mit dem Auto fährt man gute 24 stunde dahin, mit dem Motorrad würde ich mir das dann ganz entspannt auf mehrere Tage aufteilen. Ich selber habe noch nicht so viele Erfahrungen mit solchen längeren Motorrad reisen , dafür aber umso mehr bock darauf. Ich hadere jedoch noch ein wenig, ob meine Xt das aushält. Sie hat 50.000 tsd runter, läuft dafür aber top. Aber Naja sie ist halt 40 Jahre alt und hier und da schwitzt der Zylinder halt mal auch ein wenig. Die Basic Vorbereitungen würde ich natürlich vorher machen, aber so nh ganze Motorrevision trau ich mir nicht zu und um den Motor wegzugeben fehlt mir das Geld. Die Frage ist natürlich auch, ob nh ganze Motorrevision notwendig ist, ich mach ja schließlich keine Weltreise. Außerdem gehören die Problem ja auch mit zu einem Abenteuer. In Spanien dann aber mit nem Kolbenfresser zu hocken, hört sich nicht nach nem Abenteuer an, sondern nach einer absoluten Einschränkung.
Ihr merkt sicher : ich bin Zwiegespalten. Was meint ihr ? Einfach machen und losfahren oder lieber auf Nummer sicher gehen und das Motorrad zuhause lassen ?
Re: Reisevorbereitung
Peace,
"Einfach machen" ist prinzipiell eine gute Haltung, also los. Die Karre wird das schon aushalten. FALLS was passiert: du bist in BCN, nicht in Kamtschatka. Teile bekommen, Mechaniker, geht da alles. Und die Gegend selbst und entlang der Pyrenäen, Monegros, Bardenas Reales... Das muss man mal mit der mopete machen - vor allem mit so einer Perle
Wann bist da? Vielleicht sag ich ja Mal 'bon día, cóm va tot?'
"Einfach machen" ist prinzipiell eine gute Haltung, also los. Die Karre wird das schon aushalten. FALLS was passiert: du bist in BCN, nicht in Kamtschatka. Teile bekommen, Mechaniker, geht da alles. Und die Gegend selbst und entlang der Pyrenäen, Monegros, Bardenas Reales... Das muss man mal mit der mopete machen - vor allem mit so einer Perle

Wann bist da? Vielleicht sag ich ja Mal 'bon día, cóm va tot?'

Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Re: Reisevorbereitung
Einfach machen! Und woher soll ein Kolbenfresser plötzlich kommen?
Außerdem gibt's kurz vor der Spanischen Grenze jemand (Deutscher), der sich mit XT600 bestens auskennt und im Notfall ganz bestimmt weiterhilft.
Außerdem gibt's kurz vor der Spanischen Grenze jemand (Deutscher), der sich mit XT600 bestens auskennt und im Notfall ganz bestimmt weiterhilft.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: Reisevorbereitung
Losfahren - nach Hause kommst du immer.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Reisevorbereitung
Lindi, wer? Privat oder teilbar?

Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
- 3tb_im_Norden
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:07
Re: Reisevorbereitung
Einfach machen - mit einem frisch runderneuerten Motor würde ich keine so lange Tour machen.
Wenn der Motor bisher unauffällig war - wird er es vermutlich auch die nächsten paar Tausend km auch noch sein.
Und wenn es Dir ein gutes Gefühl gibt, trete doch einfach in den ADAC o.ä. mit Europaschutzbrief/Rücktransport ein.
- Das gibt Dir eventuell die nötige Ruhe nicht immer an das Schlimmste zu denken
Also los und viel Spaß - berichte gerne mal wenn Du zurück bist !
VG
Carsten
Wenn der Motor bisher unauffällig war - wird er es vermutlich auch die nächsten paar Tausend km auch noch sein.
Und wenn es Dir ein gutes Gefühl gibt, trete doch einfach in den ADAC o.ä. mit Europaschutzbrief/Rücktransport ein.
- Das gibt Dir eventuell die nötige Ruhe nicht immer an das Schlimmste zu denken

Also los und viel Spaß - berichte gerne mal wenn Du zurück bist !
VG
Carsten
Re: Reisevorbereitung
Da Barcelona schon ein extrem diebstahlgefährdeter Bereich ist, würd ich lieber eine billige Kiste mit etwas Resttüv besorgen. Ältere zwei bis vierzylinder die man für unter 1000.- kriegt, würd ICH zumindest in meine Überlegungen mit einbeziehen. Eine XT550 ist relativ schwer zu beschaffen, im Gegensatz zu einer Honda CB500. Hab grad geschaut, da stehen schon welche um 500.- drin. Das ist ein "draufsetzen und fahren"-Moped.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Reisevorbereitung
Lange her, da hab ich in der Nähe mal versucht einzukaufen. Mit einem spanischen Wörterbuch bewaffnet. Zu meinem Erstauen hat das überhaupt nicht geklappt mit der Verständigung. Höhepunkt und immer noch Familiensaga war der RestaurantbesuchMoin,
Im Sommer steht für mich ein 3 monatiger Aufenthalt in Barcelona an. Die Sprache lernen und neue Erfahrungen sammeln...


Sorry für OT
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 15. Okt 2024, 20:37
Re: Reisevorbereitung
Das klingt auf jeden Fall vielversprechend und aufmunternd, danke Leute. Von der Diebstahlgefahr in Barcelona hab ich auch schon mal was gehört. Vielleicht kann ich das Moped ja irgendwo im Hinterhof parken… mir jetzt ein neues Motorrad zu holen kommt nicht in Frage.
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Reisevorbereitung
Wenn die XT550 nicht "besser als neu" aussieht, sondern ordentlich benutzt, wie es sich gehört, wird die niemand groß interessieren.
Abstellen unter sozialer Kontrolle: Die Nachbarn wissen, es ist Dein Mopped.
Ein Kurzgutachten zum Wert ist nicht so teuer. Dann zahlt die Teilkasko bei Diebstahl vielleicht sogar was
Abstellen unter sozialer Kontrolle: Die Nachbarn wissen, es ist Dein Mopped.
Ein Kurzgutachten zum Wert ist nicht so teuer. Dann zahlt die Teilkasko bei Diebstahl vielleicht sogar was

~-o|-