Welche Gang welche Geschwindigkeit?
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 10. Jun 2008, 07:20
RE: Welche Gang welche Geschwindigkeit?
Also dann erstmal vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich hab wirklich schon einiges bei Euch gelernt!
Gbts einen von Euch im südlichen Schwarzwald?
Live noch ein paar Sachen abklären wäre auch nicht schlecht!
Und Kaffee gibts bei mir in rauen Mengen!!
Also seid eingeladen!
Gruß Stuckmax
Ich hab wirklich schon einiges bei Euch gelernt!
Gbts einen von Euch im südlichen Schwarzwald?
Live noch ein paar Sachen abklären wäre auch nicht schlecht!
Und Kaffee gibts bei mir in rauen Mengen!!
Also seid eingeladen!
Gruß Stuckmax
RE: Welche Gang welche Geschwindigkeit?
hallo,
noch in der motorrad 12-2008 gesehen,
wenn du von 15 auf 14z umbaust liegt die abweichung der übersetzung unter 8%
vielleicht findest du einen verständnisvollen prüfer,
günter
-- Anhänge --
Anhang #1 (541.jpg)
noch in der motorrad 12-2008 gesehen,
wenn du von 15 auf 14z umbaust liegt die abweichung der übersetzung unter 8%
vielleicht findest du einen verständnisvollen prüfer,
günter
-- Anhänge --
Anhang #1 (541.jpg)
RE: Welche Gang welche Geschwindigkeit?
Ja ,wenn mein Hinterreifen alle ist,werde ich ihm mal einen Mefo mit Zoll&Metrisch unter die Nase reiben und als Ablenkungsmanöver parallel mit der Übersetzung volljammern.
Denn in Wahrheit bin ich damit ja viel leiser und als Bonus gibt's für den 120/90er damit noch ein paar mm Sicherheitsabstand.
Denn in Wahrheit bin ich damit ja viel leiser und als Bonus gibt's für den 120/90er damit noch ein paar mm Sicherheitsabstand.

RE: Welche Gang welche Geschwindigkeit?
Ich würde mich eher mal für die Variante anders herum interessierten. Und zwar möchte ich auf langen Strecken mit geringer Drehzahl gut vorran kommen. Ich habs nicht eilig und Sprit lässt sich möglicherweise auch noch sparen.
Spricht etwas (außer Leistungsabfall im unteren Drehzahlberreich) gegen eine 16 zu 39er Übersetzung?
Ich komme übrigends aus dem Südschwarzwald (Freiburg)
Spricht etwas (außer Leistungsabfall im unteren Drehzahlberreich) gegen eine 16 zu 39er Übersetzung?
Ich komme übrigends aus dem Südschwarzwald (Freiburg)

- christian78
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Welche Gang welche Geschwindigkeit?
Da passiert genau das gegenteil vom dem, was du dir erhoffst.
Die XT ist eh schon zu schnell übersetzt.
Du schadest dem 5. Gang, hast ne geringere Höchstgeschwindigkeit - weil der Motor es einfach nicht schafft. Und du brauchst mehr Sprit.
Die XT ist eh schon zu schnell übersetzt.
Du schadest dem 5. Gang, hast ne geringere Höchstgeschwindigkeit - weil der Motor es einfach nicht schafft. Und du brauchst mehr Sprit.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Welche Gang welche Geschwindigkeit?
Vielen Dank, gut zu wissen
RE: Welche Gang welche Geschwindigkeit?
Ich fahre ja eine 3UW offen und die Gang/Geschwindigkeitstabelle oben paßt echt gut. Ich habe zwar keinen Drehzahlmesser aber so wie Motorang den Drehzahlbereich Bereich stimmt das sehr wohl.
Gerade wenn ich von der Landstraße kommend in die Stadt einrolle und noch den 4. Gang drin habe und ab 50-55 wieder leicht Gas geben will, merk ich schon daß das grenzwertig ist (mit original Übersetzung)
Und zur Übersetzung 15/45, die ist für´s Gelände echt Klasse, weil ich dann auch den 3. gut nutzen kann, der mir original zu lang war. So schafft sie dann auch im 4. den Stadtverkehr.
Und zum Tüv, schick einfach Deine Freundin mit der Maschine hin (Unschulds-Blick), da schaut keiner nach Ritzel oder Kettenrad! Meine Mopeds sind auch alle Januar-Tüver, da hab ich eh immer das Gefühl, die wollen nur schnell fertig werden.
Gerade wenn ich von der Landstraße kommend in die Stadt einrolle und noch den 4. Gang drin habe und ab 50-55 wieder leicht Gas geben will, merk ich schon daß das grenzwertig ist (mit original Übersetzung)
Und zur Übersetzung 15/45, die ist für´s Gelände echt Klasse, weil ich dann auch den 3. gut nutzen kann, der mir original zu lang war. So schafft sie dann auch im 4. den Stadtverkehr.
Und zum Tüv, schick einfach Deine Freundin mit der Maschine hin (Unschulds-Blick), da schaut keiner nach Ritzel oder Kettenrad! Meine Mopeds sind auch alle Januar-Tüver, da hab ich eh immer das Gefühl, die wollen nur schnell fertig werden.