Hallo,
Hier mein erster Beitrag. Wieso auch immer konnte ich nur in dieser Unterkategorie schreiben. Ich habe eine xt 125 von 1982. Die xt soll 12 OS haben, gefühlt sind aber nur 3 da.
Sie springt gut an aber dreht unwillig, vielleicht auch etwas verzögert hoch. Das Standgas ist ok. Ich habe den Vergaser gereinigt und das Kraftstoffniveau auf ungefähr 3 bis 4mm eingestellt. Das Ventilspiel passt.
Es könnte sein das die Batterie nicht mehr ganz frisch ist weil die Neutrallampe nur schwach leuchtet. Sie leuchtet bei laufendem Motor aber auch nicht hell. Verbaut ist eine 118er HD und die umluftschraube ist 1.25 Umdrehungen raus. Grundeinstellung. Der Vergaser ist ein TK 24p.
Kennt sich jemand mit dieser Technik aus und kann einen Tip geben?
Grüße Tobias
Xt kommt dreht unwillig hoch
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 1. Jun 2022, 20:29
Re: Xt kommt dreht unwillig hoch
Servus Tobias,
wenn hier nicht zufällig wer sowas hat wird es wenig Resonanz geben.
Die Technik entspricht eher der alten Zweiventiler XT500.
Würde Dir dieses freundliche Forum empfehlen, da tummeln sich auch ein paar XT250-Piloten:
https://forum.xt500.org/
Ich würde nach einer Möglichkeit suchen die Zündung abzublitzen, hätte die Frühverstellung im Verdacht (Fliehkraftregler hinterm Unterbrecher) wenns ähnlich ist wie bei der 500er.
Gryße!
Andreas, der motorang
wenn hier nicht zufällig wer sowas hat wird es wenig Resonanz geben.
Die Technik entspricht eher der alten Zweiventiler XT500.
Würde Dir dieses freundliche Forum empfehlen, da tummeln sich auch ein paar XT250-Piloten:
https://forum.xt500.org/
Ich würde nach einer Möglichkeit suchen die Zündung abzublitzen, hätte die Frühverstellung im Verdacht (Fliehkraftregler hinterm Unterbrecher) wenns ähnlich ist wie bei der 500er.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Xt kommt dreht unwillig hoch
Danke Andreas,
Leider hat das moped eine cdi. Abgeblitzt habe ich aber weil ich allein bin nur bis circa 3000rpm.
Grüße Tobias
Leider hat das moped eine cdi. Abgeblitzt habe ich aber weil ich allein bin nur bis circa 3000rpm.
Grüße Tobias
Re: Xt kommt dreht unwillig hoch
Hi Tobias,
also wenn das die damals übliche CDI war dann kann eine der Spulen (oder eine Steckverbindung dorthin) ein Problem machen.
Üblicherweise gab es da eine hochohmige Spule (Pickup) für die niedrigen Drehzahlen/Start und eine relativ niedrigohmige für die Frühverstellung. Vielleicht kannst Du mit einem Helfer nochmal abblitzen.
Ich schreib Dir eine PN
Gryße!
Andreas, der motorang
also wenn das die damals übliche CDI war dann kann eine der Spulen (oder eine Steckverbindung dorthin) ein Problem machen.
Üblicherweise gab es da eine hochohmige Spule (Pickup) für die niedrigen Drehzahlen/Start und eine relativ niedrigohmige für die Frühverstellung. Vielleicht kannst Du mit einem Helfer nochmal abblitzen.
Ich schreib Dir eine PN
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Xt kommt dreht unwillig hoch
Danke Andreas, habe nochmal bis 6000 abgeblitzt , keine Verstellung. Leider.