Den Schalthebel wegbiegen und dafür sorgen, dass er fest und klapperfrei auf der Schaltwellenverzahnung sitzt. Die große "Schleifspur" auf dem Deckel ist übrigens gewollt, das gehört so.
Gruß
Hans
Suche Ferndiagnose von Hobbygutachtern :-)
-
- Beiträge: 3320
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15
Re: Suche Ferndiagnose von Hobbygutachtern :-)
Naja ich wäre auch nicht fies davor das Blechteil im Ganzen auszutauschen.
2021 hat sie noch TÜV bekommen.
Ich bin jetzt mit Schweißtechniken nicht so vertraut.
Müsste man dann dafür den ganzen Rahmen nackig machen?
Im Herbst kommt der Motor raus und wird überholt.
In dem Zug könnte ich das Fahrrad rüber zum Dorfschweisser schieben.
Würde das funktionieren oder muss dafür echt alles ab?
Da würde sich mir dann echt die Frage stellen ob es nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist.
Gruß,
Jens
2021 hat sie noch TÜV bekommen.
Ich bin jetzt mit Schweißtechniken nicht so vertraut.
Müsste man dann dafür den ganzen Rahmen nackig machen?
Im Herbst kommt der Motor raus und wird überholt.
In dem Zug könnte ich das Fahrrad rüber zum Dorfschweisser schieben.
Würde das funktionieren oder muss dafür echt alles ab?
Da würde sich mir dann echt die Frage stellen ob es nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist.
Gruß,
Jens
Re: Suche Ferndiagnose von Hobbygutachtern :-)
Da muss garnix ab, je nachdem wie gut man ran kommt. Je mehr Platz man von beiden Seiten hat, desto einfacher für den Schweisser.
Gruß
Hans
Gruß
Hans