Einwintern - alle Jahre wieder
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Einwintern - alle Jahre wieder
Ich hätt da mal eine Frage zum Thema Motorrad-Überwinterung:
Nachdems jetzt bei uns in tirol leider zu kalt (und schneeig) wird zum Motorradfahren, werde ich meine tenere wohl bis Ende Februar wegstellen müssen. Sie hat zwar in der (unbeheizten) Garage platz, nachdem sie aber zwischen zwei Autos steht, die im Winter oft voll mit Schnee- und Salzmatsch sind, ist sie doch etwas korrosionsgefährdet.
Letztes Jahr hab ich mir deshalb gedacht, ich bin schlau und besorge mir ausm Bauhaus so ein Allzweck-Korrossionschutzwachs zum Aufsprühen. Hab dann das Bike damit eingesprüht und auch eine schöne Schutzschict bekommen. Das böse Erwachen gabs dann aber im frühjahr, als ich dieses harte Wachs wieder entfernen wollte: ich weiß gar nicht mehr, wie viele Stunden ich brauchte, um das Zeug wieder runterzubekommen. Das wird nämlich so fest, daß man es händisch runterkratzen muß.
Darum meine Frage: gibts irgendeinen Schutzspray, der eine vor Korrosion schützende Schicht bildet, sich aber auch durch einfaches abwaschen wieder entfernen läßt? Also einen Spray, den man auch an unzugängliche Stellen sprayen kann, die man später einfach mitm Gartenschlauch abspritzt?
Danke für alle tips,
Armin
Nachdems jetzt bei uns in tirol leider zu kalt (und schneeig) wird zum Motorradfahren, werde ich meine tenere wohl bis Ende Februar wegstellen müssen. Sie hat zwar in der (unbeheizten) Garage platz, nachdem sie aber zwischen zwei Autos steht, die im Winter oft voll mit Schnee- und Salzmatsch sind, ist sie doch etwas korrosionsgefährdet.
Letztes Jahr hab ich mir deshalb gedacht, ich bin schlau und besorge mir ausm Bauhaus so ein Allzweck-Korrossionschutzwachs zum Aufsprühen. Hab dann das Bike damit eingesprüht und auch eine schöne Schutzschict bekommen. Das böse Erwachen gabs dann aber im frühjahr, als ich dieses harte Wachs wieder entfernen wollte: ich weiß gar nicht mehr, wie viele Stunden ich brauchte, um das Zeug wieder runterzubekommen. Das wird nämlich so fest, daß man es händisch runterkratzen muß.
Darum meine Frage: gibts irgendeinen Schutzspray, der eine vor Korrosion schützende Schicht bildet, sich aber auch durch einfaches abwaschen wieder entfernen läßt? Also einen Spray, den man auch an unzugängliche Stellen sprayen kann, die man später einfach mitm Gartenschlauch abspritzt?
Danke für alle tips,
Armin
RE: Einwintern - alle Jahre wieder
Hi,
meine Empfehlung: Ballistol-Öl. Gibts als Spray und als Fläschken. Bei Bauchmerz und wundgrittenem Hintern: NEO-Ballsitol (gibbet auch Fläschken und als Gel-Pillen). ABER: beim Schlucken nich verwechseln....
meine Empfehlung: Ballistol-Öl. Gibts als Spray und als Fläschken. Bei Bauchmerz und wundgrittenem Hintern: NEO-Ballsitol (gibbet auch Fläschken und als Gel-Pillen). ABER: beim Schlucken nich verwechseln....

DJ02/99
RE: Einwintern - alle Jahre wieder
danke für den ballistol Tip! Was so auf deren Homepage steht, klingt ja nicht schlecht. Kann man anscheinend vom haustier bis zum Motorrad verwenden 
Allerdings frage ich mich, wie leicht man diese Öl wieder runterbekommt. Nachdems ein Öl ist, kann mans wohl kaum mit Wasser abwaschen?? Erfahrungen??
Grüße,
Armin

Allerdings frage ich mich, wie leicht man diese Öl wieder runterbekommt. Nachdems ein Öl ist, kann mans wohl kaum mit Wasser abwaschen?? Erfahrungen??
Grüße,
Armin
RE: Einwintern - alle Jahre wieder
moin!
ich fahr zwar durch, aber trotzdem präpariere ich mein bike natürlich, und zwar mit stinknormalem allzweckfett aus´m baumarkt. damit schmiere ich die ganze karre ein (felgen und vor allen dingen lager). das gibt mit dem winterdreck zusammen eine patina, die salz fernhält. im frühjahr einmal dampfstrahlen - fertig! den lack schütze ich nicht, weil ja sowieso alles aus plastik ist.
gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"
ich fahr zwar durch, aber trotzdem präpariere ich mein bike natürlich, und zwar mit stinknormalem allzweckfett aus´m baumarkt. damit schmiere ich die ganze karre ein (felgen und vor allen dingen lager). das gibt mit dem winterdreck zusammen eine patina, die salz fernhält. im frühjahr einmal dampfstrahlen - fertig! den lack schütze ich nicht, weil ja sowieso alles aus plastik ist.
gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"
RE: Einwintern - alle Jahre wieder
Hi,
Ballistol geht mit Spüli/mildem Haushaltsreiniger/Moppedreiniger wieder ab.
Die Kunststoffe am Mopped werden von Ballistol nicht angegriffen.
Selbstverständlich sollte es nicht auf die Bremsbeläge und Reifen einwirken.
Wenns auf dem Auspuff/Krümmer ist: Stinkt kurz und gut.........
Ballistol geht mit Spüli/mildem Haushaltsreiniger/Moppedreiniger wieder ab.
Die Kunststoffe am Mopped werden von Ballistol nicht angegriffen.
Selbstverständlich sollte es nicht auf die Bremsbeläge und Reifen einwirken.
Wenns auf dem Auspuff/Krümmer ist: Stinkt kurz und gut.........
DJ02/99
RE: Einwintern - alle Jahre wieder
Danke für die Tips,
werd mal schauen, ob ich das ballistol oder was ähnliches bei uns bekomme.
armin
werd mal schauen, ob ich das ballistol oder was ähnliches bei uns bekomme.
armin