rückwärts rangieren immer schwerer
-
- Beiträge: 15
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 13. Jul 2006, 11:38
rückwärts rangieren immer schwerer
hallo die herren,
rückwärts rangieren geht immer schwerer an meiner 34L. vorallem wenn sie ein paar tage steht. woran kann das liegen? die steckachsen sind gut gefettet...
lg martin
rückwärts rangieren geht immer schwerer an meiner 34L. vorallem wenn sie ein paar tage steht. woran kann das liegen? die steckachsen sind gut gefettet...
lg martin
RE: rückwärts rangieren immer schwerer
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Mar-2008 UM 09:48 Uhr (GMT)[/font][p]Hmm. Werden die Beine kürzer? Oder ist keine Luft in den Reifen? Oder die Garage sinkt an einem Ende ab ..
Nö, keine Ahnung. Allenfalls eine steif werdende Kette (Rost&Dreck) fällt mir da ein. Ich geh natürlich davon aus, dass der Leerlauf eingelegt ist.
Mit den Achsen hat das jedenfalls nix zu tun, auf denen läuft ja nix, die werden nur gefettet, damit sie nicht rosten, und sich leichter durchstecken lassen.
Gruß
Hans

Nö, keine Ahnung. Allenfalls eine steif werdende Kette (Rost&Dreck) fällt mir da ein. Ich geh natürlich davon aus, dass der Leerlauf eingelegt ist.
Mit den Achsen hat das jedenfalls nix zu tun, auf denen läuft ja nix, die werden nur gefettet, damit sie nicht rosten, und sich leichter durchstecken lassen.
Gruß
Hans
RE: rückwärts rangieren immer schwerer
Ich glaub das hat was mit der Körperhaltung zu tun.
meinst Du nebenher gehend oder aufgesessen rangieren?
Ich nehm mal an Du meinst nebenher gehend:
Ziehen (und damit rückwärts gehen) ist mühsamer als Drücken. Und man ist unsicherer.
Stell dich mal gegen die Fahrtrichtung, also Blick zum Gepäckträger, beim Rangieren.
Und falls Du beide Hände am Lenker hast: besser gehts mit einer Hand am Lenker und der anderen an Gepäckträger/Sitzbank.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
meinst Du nebenher gehend oder aufgesessen rangieren?
Ich nehm mal an Du meinst nebenher gehend:
Ziehen (und damit rückwärts gehen) ist mühsamer als Drücken. Und man ist unsicherer.
Stell dich mal gegen die Fahrtrichtung, also Blick zum Gepäckträger, beim Rangieren.
Und falls Du beide Hände am Lenker hast: besser gehts mit einer Hand am Lenker und der anderen an Gepäckträger/Sitzbank.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 13. Jul 2006, 11:38
RE: rückwärts rangieren immer schwerer
jaja, ich kann sie auch tragen wenns sein muß.....
aber mal ehrlich, läuft da nicht was auf oder so....
lg martin
aber mal ehrlich, läuft da nicht was auf oder so....
lg martin
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: rückwärts rangieren immer schwerer
Hi Martin,
hängen Deine Bremssättel vielleicht auf ihren
Gleitstiften fest?
Gruß Holger
Master of Desaster
hängen Deine Bremssättel vielleicht auf ihren
Gleitstiften fest?
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: rückwärts rangieren immer schwerer
Theoretisch könnt da schon was mit den Sätteln sein, wenn die recht rostig&dreckig sind, ich hatte da nur noch nie ärger damit. Versuch mal zu orten, obs von vorn oder hinten kommt, obs im Motor oder in der Nabe/Bremse ist.
???
Hans
???
Hans
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: rückwärts rangieren immer schwerer
Hallo!
Wie siehts denn aus wenn du die Räder vom Boden hebst und sie drehst? Da müsstest du schnell merken ob und wo da was im argen ist. Der Ständer hilft dir dabei!
Gruß, Dirk
------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler
Wie siehts denn aus wenn du die Räder vom Boden hebst und sie drehst? Da müsstest du schnell merken ob und wo da was im argen ist. Der Ständer hilft dir dabei!
Gruß, Dirk
------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler

RE: rückwärts rangieren immer schwerer
hallo namensvetter,
hast du die xt schon länger?
wenn nicht,dann las dir gesagt sein das sich ein einzüllinder sich schwerer rückwärts wie ein 4 zylünder schieben läßt.
dazu kommt noch die kühlen temps die das öl nicht gerade flüssig machen.
sollte dir das bekannt sein -> nix für ungut
lg martin
hast du die xt schon länger?
wenn nicht,dann las dir gesagt sein das sich ein einzüllinder sich schwerer rückwärts wie ein 4 zylünder schieben läßt.
dazu kommt noch die kühlen temps die das öl nicht gerade flüssig machen.
sollte dir das bekannt sein -> nix für ungut
lg martin
RE: rückwärts rangieren immer schwerer
»hast du die xt schon länger?
wenn nicht,dann las dir gesagt sein das sich ein einzüllinder sich schwerer rückwärts wie ein 4 zylünder schieben läßt.«
Hei.
Aufgefallen is mir das auch schon, hatte mir abba bis jetze keine Gedanken drüber gemacht. Ma zerrt halt n bischen mehr + gut.
Das andere Moppd watick hab geht deutlich leichter rückwärts bei selbem Gewicht.
Idee warum ?
Gruss aus der Matsche
wenn nicht,dann las dir gesagt sein das sich ein einzüllinder sich schwerer rückwärts wie ein 4 zylünder schieben läßt.«
Hei.
Aufgefallen is mir das auch schon, hatte mir abba bis jetze keine Gedanken drüber gemacht. Ma zerrt halt n bischen mehr + gut.
Das andere Moppd watick hab geht deutlich leichter rückwärts bei selbem Gewicht.
Idee warum ?
Gruss aus der Matsche
RE: rückwärts rangieren immer schwerer
Ihr macht das aber schon im Leerlauf, oder ? 
Es ist egal wieviel Zylinder das Töff hat. Es kann nur am Antriebsstrang liegen, und ich wüßte zumindest von Getriebeseite her nicht, warum Vorwärts leichter gehen sollte als Rückwärts.
Von der Kette her schon eher.
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Am Öl kann es nicht gelegen haben, es war keins drin
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

Es ist egal wieviel Zylinder das Töff hat. Es kann nur am Antriebsstrang liegen, und ich wüßte zumindest von Getriebeseite her nicht, warum Vorwärts leichter gehen sollte als Rückwärts.
Von der Kette her schon eher.
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Am Öl kann es nicht gelegen haben, es war keins drin

- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L