Servus zusammen,
nach 1 Woche in Frankreich mit viel Offroad fahren hab ich es geschafft und der Kupplungsdeckel meiner XT hat einen kleinen Riss abbekommen.
Das Öl ist so langsam vor sich hin rausgetropft, also schnell den Berg runter, in einen Baumarkt und 2 Komponentenkleber und Öl gekauft.
Ich bin dann auch so noch 3 Tage normal ohne Ölverlust weitergefahren.
Normalerweise würde ich es so lassen, da es ja dicht ist, und nur den Unterbodenschutz optimieren.
Aber der Kleber wird ab einer Öltemperatur von 130 Grad leicht klebrig, also eher keine Dauerlösung.
Was meint ihr ?
Schweißen wäre natürlich am besten.
Aus was ist der Motor ? Alu-Magnesium Guss ?
Oder einen besseren Kleber besorgen und es neu kleben ? Loctite hochfest ?
Neuen Deckel zu kaufen wäre auch eine Möglichkeit, kostet ca 90€ aber muss ja vielleicht nicht sein.
Hoffe man erkennt es auf dem Foto.
Viel Text ich weiß für einen so kleinen Riss ☺
Sg Christian
Kleiner Riss im Kupplungsdeckel
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 8. Jul 2020, 11:37
- Wohnort: 82547
Kleiner Riss im Kupplungsdeckel
XT 660 --> Aprilia Tuono V2 --> Honda Africa Twin --> Yamaha XT 600 3TB
- christian78
- Beiträge: 5159
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kleiner Riss im Kupplungsdeckel
JB Weld könnte gehen.
Dauert aber recht lange zu trocknen. Vorher gut anrauhen und entfetten.
Könnte man bestimmt auch löten.
Dauert aber recht lange zu trocknen. Vorher gut anrauhen und entfetten.
Könnte man bestimmt auch löten.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Kleiner Riss im Kupplungsdeckel
Schweißen ist kein Problem, der LIchtmaschinendeckel ist meines Wissens bei keinem Typen aus MgAl-Guss, aber selbst dann könnte man ihn schweißen. Dafür sollte man ihn allerdings abmontieren.
Ich hab beste Erfahrungen mit Knetepoxi, z.B. Hylomix oder von Loctite. Ebenfalls mit 2K-Epoxi von Loctite/Henkel, metallgefüllt. Das originale JB-Weld-Classic ist ebenfalls sowohl Benzin, Öl als auch Temperaturfest. Hält teilweise schon seit jahrzehnten an mehreren Motoren und auch Benzintanks.
Gruß
Hans
Ich hab beste Erfahrungen mit Knetepoxi, z.B. Hylomix oder von Loctite. Ebenfalls mit 2K-Epoxi von Loctite/Henkel, metallgefüllt. Das originale JB-Weld-Classic ist ebenfalls sowohl Benzin, Öl als auch Temperaturfest. Hält teilweise schon seit jahrzehnten an mehreren Motoren und auch Benzintanks.
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 8. Jul 2020, 11:37
- Wohnort: 82547
Re: Kleiner Riss im Kupplungsdeckel
Danke euch
XT 660 --> Aprilia Tuono V2 --> Honda Africa Twin --> Yamaha XT 600 3TB