Leider kenne ich mich bei den Tenere-Modellen nicht so gut aus.
Aber: da ich ja sowas selber schon geplant habe und mal behaupte ich kenn mich zumindest in der Theorie ein wenig aus, würde ich
für so eine Unternehmen eine 3TB oder 3UW vorschlagen.
Mit einer 3UW hätte ich das übrigens gemacht.
Thema Zuladung: Baut doch einen "pistenfesten" Träger und eine passende Gepäckbrücke an, damit sollte sich das Problem der Gepäckunterbringung eigentlich erledigen. Wie mann auf der HP von Uhrzeiger sehen kann, hat er ja schon ein paar Alukoffer.
Ein Tankrucksack und ein paar Gepäckrollen hat er auch. Also was macht mann sich da noch Sorgen ??
Zum sinnvollen ergänzen der Maschine:
Ein 23L Tank währe net schlecht. (Kanister musste eh mitnehmen)
Paar Krallenfussrasten dran.
Fahrradtacho (Navi wen mann hat, aber nicht zwingend nötig)
Faltenbalge oder Neoprenschützer an der Vordergaben
Für Wüsten: Reifenhalter
Öhltermometer
Viel mehr is da mal nicht nötig. Der Rest ist alles mehr oder weniger Spielerei und wird net wirklich gebraucht.
Weniger is für so ein Unternehmen Mehr !!!!!!
Zur XT: Ich kenne mich zuwenig mit den Modellunterschieden aus um hier eine vernünftige Aussage zu treffen. Aber da die XT die ich kenne (3TB und 3UW)relativ einfach aufgebaut und zu warten (reparien) sind, würde ich für diese Modelle stimmen. Natürlich hat jede Model 100 Vor- und Nachteile. Da muss man halt selber schauen was wichtig ist.
Ich pers. würde für ne Weltreise kein anders Motorrad wählen.
Falls noch von Intresse: Schaut mal auf die Webseiten der ganzen Motorradweltreisenden. Die Fahren fast alle eine XT !!!!
Grüsse aus Koblenz
Foxy
PS: Das Angebot zum Telefonat steh immer noch
