Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Foxy
Beiträge: 133
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 22. Sep 2005, 18:46

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Beitrag von Foxy »

Hi

Leider kenne ich mich bei den Tenere-Modellen nicht so gut aus.

Aber: da ich ja sowas selber schon geplant habe und mal behaupte ich kenn mich zumindest in der Theorie ein wenig aus, würde ich
für so eine Unternehmen eine 3TB oder 3UW vorschlagen.
Mit einer 3UW hätte ich das übrigens gemacht.

Thema Zuladung: Baut doch einen "pistenfesten" Träger und eine passende Gepäckbrücke an, damit sollte sich das Problem der Gepäckunterbringung eigentlich erledigen. Wie mann auf der HP von Uhrzeiger sehen kann, hat er ja schon ein paar Alukoffer.
Ein Tankrucksack und ein paar Gepäckrollen hat er auch. Also was macht mann sich da noch Sorgen ??

Zum sinnvollen ergänzen der Maschine:

Ein 23L Tank währe net schlecht. (Kanister musste eh mitnehmen)

Paar Krallenfussrasten dran.

Fahrradtacho (Navi wen mann hat, aber nicht zwingend nötig)

Faltenbalge oder Neoprenschützer an der Vordergaben

Für Wüsten: Reifenhalter

Öhltermometer

Viel mehr is da mal nicht nötig. Der Rest ist alles mehr oder weniger Spielerei und wird net wirklich gebraucht.
Weniger is für so ein Unternehmen Mehr !!!!!!

Zur XT: Ich kenne mich zuwenig mit den Modellunterschieden aus um hier eine vernünftige Aussage zu treffen. Aber da die XT die ich kenne (3TB und 3UW)relativ einfach aufgebaut und zu warten (reparien) sind, würde ich für diese Modelle stimmen. Natürlich hat jede Model 100 Vor- und Nachteile. Da muss man halt selber schauen was wichtig ist.
Ich pers. würde für ne Weltreise kein anders Motorrad wählen.

Falls noch von Intresse: Schaut mal auf die Webseiten der ganzen Motorradweltreisenden. Die Fahren fast alle eine XT !!!!

Grüsse aus Koblenz

Foxy

PS: Das Angebot zum Telefonat steh immer noch ;-)










Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Beitrag von Willy »

Hy Tom,
ich hab auch nur geschrieben was ich denke...:-),
passt scho.
Im Endeffekt entscheidet er das Aufgrund der Meinungen.
Also schon richtig das jeder schreibt was er denkt oder Erfahrung hat.

Grüßle,

Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Beitrag von Paul2 »

>Ja mei, da habe ich ja
>wieder was geschrieben!

Das, was dir zu dem Thema eingefallen ist. Ist doch klar! Jeder gibt nach bestem Wissen seinen Senf dazu und alle, die mitlesen werden schlauer :-) :-)!

>Alles was ich mit dem Bild
>verdeutlichen wollte ist, dass bei
>der 3AJ der Gepäckträger pracktisch
>hinter dem Rahmen anfängt und
>alles was man da draufpackt
>über einen großen Hebel auf
>die vier Befestiguingslaschen wirkt (deshalb
>gibt es auch diesen
>"max. 3Kg Zuladung"- Aufkleber).

Ach DEN Gepäckträger meintest du! Jetzt hab ich's verstanden!
Ich dachte nämlich an den Kofferträger. Zugegeben, DIESER Gepäckträger musste bei meiner tatsächlich frühzeitg geschweißt und verstärkt werden. Zusätzliche Streben habe ich auch drangeschraubt. War aber kein großer Akt.

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

uhrzeiger85
Beiträge: 14
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 03:08

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Beitrag von uhrzeiger85 »

Moin, Moin.
Wollte mich erstmal für die vielen Beiträge hier bedanken!!!
Um es kurz zu machen: Eine BMW kommt schon mal nicht in Frage, weil das allein wegen der vielen Kohle nicht klappen würde.
Wenn es los gehen würde, dann mit einer Yamaha: 3AJ oder der 3TB (oder vielleicht doch wieder mit der guten alten XTZ660, dann aber um einiges mehr umgebaut :)
Ja, das stimme ich zu, dass jedes Modell 1000 Vor - und Nachteile hat und man sich einfach nur entscheiden muss.
Am besten wäre es ja die genannten Modelle mal Probe zu fahren, muss ich mal schauen, ob sich da was organisieren lässt...
Zum Heck: Das, denke ich, kriegt man bei allen Modellen mit ein bisschen Bastelspaß hin :-)
PS: Wollte mich mal bei einigen von euch persönlich melden, fehlt mir aber gerade die Zeit dazu.

Man hört von sich, Oliver


Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Beitrag von Antek »

...Umweltfreundlich dank Bassantrieb:7

quiri
Beiträge: 169
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Beitrag von quiri »

>olli68
>die Moppeds sind von NX 250
>bis 1200er BMW gestreut und
>alle konnten prima fahren.

Boah ey, mit 'ner NX 250 auf Weltreise?!? Mutig, mutig.

Ich hab' ja selber eine und würde mich nicht trauen, eine wirklich große Strecke mit der "Kleinen" zu fahren, eben weil sie klein ist, die Zuladung beschränkt und der Durchzug auch nicht die pralle Masse ist.

Und einen gescheiten Stollenreifen für die besch*ssene Reifengröße 120/90 16" gibt es weder für teures Geld noch für gute Worte.

Viele Grüße, Andreas

P.S. Aber auf kleinen verwinkelten Sträßchen ist die kleine Domi suuper...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|quiris profil]

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Beitrag von piet »

Hier noch ein paar mutige : http://www.re-moto.com/

Gruß
Piet

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Beitrag von Willy »

Das nenn ich Idealismus....!
Einfach bewundernswert.


Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Beitrag von Paul2 »

Darum geht's !

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Beitrag von lippe »

Auch SEHR lesenswert !! Bei "Einleitung" anfangen..... ;-)
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... 0&archive=

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Jens]

[font color="green" size="2" face="face"]Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.[/font


Antworten