Hast Du ein NAVI/GPS o.ä. dass Dir Dein Tempo anzeigt?
Auf den alten Tacho würde ich mich für diese Frage nicht mehr so ganz verlassen (s.a. die Tachothreads).
Meine XT600 steht seit 10 Jahren in der Garage, aber in meiner Erinnerung war da eh 140 Ende, bzw. auf Grund des Restumfeldes so grenzwertig, dass ich es nicht schneller hätte haben wollen. Da kommt dann z.B. die nächste Frage: welche Reifen fährst Du.
Gruß GOGO
Wie schnell darf eine 600 KF mit 48000km noch sein?
-
- Beiträge: 447
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22
- christian78
- Beiträge: 5158
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Wie schnell darf eine 600 KF mit 48000km noch sein?
Meine 2kf ist mit 150 eingetragen, das hat die noch nie gesehen und es ist mir total wurscht.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Wie schnell darf eine 600 KF mit 48000km noch sein?
Bei der 3TB einer Freundin war bei ca 140 Schluss. Er wär mehr gegangen, aber mit den ungewuchteten Scouts und dem original Schlabberkotflügel war das schon gefährlich genug. Außerdem hat sich dann eine der teuren Tankseitenverkleidungen mit einem Schlag verabschiedet
Alles was über die 120 rausgeht macht für mich bei der XT keinen Sinn. Ich fahr sie bis maximal 110. Und das auch nur mal kurz, wenns sein muss.

Alles was über die 120 rausgeht macht für mich bei der XT keinen Sinn. Ich fahr sie bis maximal 110. Und das auch nur mal kurz, wenns sein muss.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660