Öffen einer Schraube im Linken Motrordeckel Kuplungsdeckel

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
GeorgEisler
Beiträge: 117
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41

Öffen einer Schraube im Linken Motrordeckel Kuplungsdeckel

Beitrag von GeorgEisler »

Hallo Freunde

Ich möchte gerne den Kupplungsdeckel meiner 3TB öffnen, zur Kontrolle der Zentralmutter, und Kontrolle der Kupplung. Nun hat aber der Vorbesitzer, bzw. die Beauftragte Werkstatt die Hohlschruabe so rundgederht, daß ich mit keinem Werkzeug mehr etwas ausrichten kann.
Neue Schraube und Dichtscheiben sind besorgt.

Nun meine Frage kann ich bedwenkenlos den Schraubenkopfabsegen, dann die Ölleitung nach oben biegenb und den Rest der Schraube mit einer gut greifenden Zange herausdrehen, oder ist dieses Vorgen nicht zu empfehlen, wegen zb Späne oder ähnliches.

Gruß

Georg



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Öffen einer Schraube im Linken Motrordeckel Kuplungsdeckel

Beitrag von Henner »

Hi Georg,

guckst Du hier: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... CForumID32

usels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

GeorgEisler
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41

RE: Öffen einer Schraube im Linken Motrordeckel Kuplungsdeckel

Beitrag von GeorgEisler »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Jan-2008 UM 17:45 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Henner

Den Artikel habe ich bereits gelesen,möchte aber nicht mit Schlagschrauber oder ähnlichem Arbeiten habe nach oben auch nur wenige Zentimeter Plartz , da dann der Krümmer kommt, welchen ich nur sehr ungern unnötige abbauen möchte. Deswegen mein Gedanke den Kopf mit einer dünnen Säge zu leibe zu rücken. meine Angst ist lediglich Sägespähne durch die Hohlschraube in die Ölleitung zu bekommen, und dann diese zu verschelppen. Oder mach ich mir da zuviele Gedanken.

Gruß



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Öffen einer Schraube im Linken Motrordeckel Kuplungsdeckel

Beitrag von Henner »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Jan-2008 UM 18:13 Uhr (GMT)[/font][p]Meiner Meinung nach: Sollte nichts in die Leitung gelangen, wenn Du beim sägen (nicht segen, das passiert in der Kirche) einen Staubsauger nahe an die Sägestelle bringst.
Aber ob das wirklich hilft, kann ich Dir nicht genau sagen.
Evtl auch ein starken Magnet zu Hilfe nehmen.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

omaoma
Beiträge: 20
Registriert: Do 17. Jan 2008, 21:22

RE: Öffen einer Schraube im Linken Motrordeckel Kuplungsdeckel

Beitrag von omaoma »

Hallo es gibt ja auch Gripzangen die halten viel.mfg öly

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Öffen einer Schraube im Linken Motrordeckel Kuplungsdeckel

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
wenn du den schraubenkopf absaegst hast du noch weniger zum anpacken,
probiere es erst mit einer guten rohrzange, diese aber richtig herum ansetzen - den beweglichen zangenteil immer in drehrichtung zuerst,
wenn es nicht funktioniert probiere die oelleitung an der gegenseite (motorgehaeuse) zu loesen,

günter
XT600K '91,
GS550E '79,

GeorgEisler
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41

RE: Öffen einer Schraube im Linken Motrordeckel Kuplungsdeckel

Beitrag von GeorgEisler »

Hallo Günter

Ich habe übers Wochenende versucht die Schraube mit einer Guten Passenden Rohrzange zu greifen, leider ohne Erfolg, weil ich Sie nicht richtig packen konnte, das Gehause ist teilweise im Wege.
Auch das entfernen der anderenSchraube geht nicht, komme nicht hin ohne den Krümmer zu demontieren, und dieses möchte ich nur als allerletze variante versuchen, habe mir schon mal einen Stehbolzen abgrerissen, und war eine ziemlich kostspielige Angelegenheit.

Zu der AUssage nach dem absägen hätte man noch weniger einmal ein paar Gedanken.

1. müßte ich dann die Ölbrücke soweit nach oben biegen können, damit ich den Deckel abnehmen kann.
2. wenn der Schraubenkopf nicht mehr vorhanden istist weniger druck auf dem Gewinde, und die schraube sollte sich leichter drehen lassen.

3. Solte ich leichter an den Stummel kommen, da ich den Deckel in eine entsprechend günstigere Lage bekomme.


Gruß

Georg

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Öffen einer Schraube im Linken Motrordeckel Kuplungsdeckel

Beitrag von Ludger »

Guckst du am besten auch mal hier.
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... D32&omm=24

Vorsicht am Kupplungskorb.


...man sieht sich
Ludger
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
[/font][/span][font face="Calligraph421BT" size="3"]1988er XT600 Tenere 1VJ in Blau, ca.80000 KM[/font] ">
" target="_blank">http://bikerpub.ath.cx/
"Immer auf der Jagd nach der feuchten Stelle !!! ;-) "
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

GeorgEisler
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41

RE: Öffen einer Schraube im Linken Motrordeckel Kuplungsdeckel

Beitrag von GeorgEisler »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Jan-2008 UM 11:15 Uhr (GMT)[/font][p]>hallo,
>wenn du den schraubenkopf absaegst hast
>du noch weniger zum anpacken,
>
>probiere es erst mit einer guten
>rohrzange, diese aber richtig herum
>ansetzen - den beweglichen zangenteil
>immer in drehrichtung zuerst,
>wenn es nicht funktioniert probiere die
>oelleitung an der gegenseite (motorgehaeuse)
>zu loesen,
>
>günter
>XT600K '91,
>GS550E '79,


Hallo zusammen:

Ich habe mitlerweile den Krümmer abgeschraubt, um an die andere Schraube besser herankommenzu können. Dies lies sich dann zum Glück ach problemlos öffnen, so daß ich nun warscheinlich den Seitendeckel aufbekommen werde, werde aber noch auf bestellete Werkzeuge und Ersatzteile warten (möchte die Maschiene nicht unnötig mit offenen Deckel stehen lassen.

Aber nun hat sich ein neues Problem aufgetan.

nach dem Ich den Krümmer abgebaut hatte, habe ich einen guten Einblick auf die Schwinge erhalten. An der Stelle an der die Schwinge und Motor mit einem Langen Bolzen verbunden ist, befindet sich auf der Rechten Seite zwischen Schwinge und Motorblock ein etwa 1-2 mm breiter Spalt, der da meiner Meinung nach nicht sein dürfte. Versuche von mir die Schwinge zu Bewegen brachten kein Ergebnis die Schwinge scheint sich auf der Axchse mit Handkraft nicht bewegbar zu sein, dass heißt allerdings noch nicht, dass sie wirklich spielfrei fest ist.

Nun meine Frage ist dieser Spalt normal, oder hat eventuel der Vorbesitzer eine Scheibe Vergessen? BTW der TÜV hat am 31.10.2007 an der Schwinge nichts bemägelt.


Gruß

Georg aus München




Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Öffen einer Schraube im Linken Motrordeckel Kuplungsdeckel

Beitrag von Gogo »

Ist schon ne Weile her, dass ich die Schwinge raus hatte, aber ich meine da gehören individuell viele Distanzscheiben dazwischen.

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F

Antworten