3AJ-Tank: 2 Benzinhahn-Fragen
-
- Beiträge: 174
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH
3AJ-Tank: 2 Benzinhahn-Fragen
Hi,
liegt vermutlich am Alter aber ich habe vor einer Woche die Benzinhähne neu montiert und nun weiß ich nicht mehr, auf welcher Seite Reserve ist (einer der beiden Hähne hatte nur ein langes Filterröhrchen). Weiß das jemand?
Zweite Frage: An der Verbindung zum Tank des einen Hahns ist es ganz leicht Feucht. Habe die beiden Schrauben bereits kräftig angeknallt und scheue mich, da noch mehr Druck draufzugeben (nach ganz fest kommt ja immer ganz lose...). Gibt's da Erfahrungswerte/Tipps? Habe frische Dichtungen verwendet.
Danke + schönes Restwochenende.
liegt vermutlich am Alter aber ich habe vor einer Woche die Benzinhähne neu montiert und nun weiß ich nicht mehr, auf welcher Seite Reserve ist (einer der beiden Hähne hatte nur ein langes Filterröhrchen). Weiß das jemand?
Zweite Frage: An der Verbindung zum Tank des einen Hahns ist es ganz leicht Feucht. Habe die beiden Schrauben bereits kräftig angeknallt und scheue mich, da noch mehr Druck draufzugeben (nach ganz fest kommt ja immer ganz lose...). Gibt's da Erfahrungswerte/Tipps? Habe frische Dichtungen verwendet.
Danke + schönes Restwochenende.
Gruß,
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Re: 3AJ-Tank: 2 Benzinhahn-Fragen
Hm, die Hähne kann man eigentlich nur richtig einbauen - mit den Anschlüssen nach hinten...
Anders macht es keinen Sinn...
Meistens sifft es an den Schrauben raus - da musste ich auch nachbessern und die neuen Dichtscheiben aus dem Benzinhahnreparaturset verwenden.
Richtig dicht würde es dann erst mit Innensechskantschrauben... Die Kreuzschlitzdinger kann man nicht richtig anziehen.
Anders macht es keinen Sinn...
Meistens sifft es an den Schrauben raus - da musste ich auch nachbessern und die neuen Dichtscheiben aus dem Benzinhahnreparaturset verwenden.
Richtig dicht würde es dann erst mit Innensechskantschrauben... Die Kreuzschlitzdinger kann man nicht richtig anziehen.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH
Re: 3AJ-Tank: 2 Benzinhahn-Fragen
Hi XTsucher,
neue Dichtungsscheiben hab ich auch verwendet und die originalen Kreuzschlitz. Kann aber auch noch Außensechskant v. KEDO-Set verwenden. Gibt es evtl. einen Drehmomentwert?
neue Dichtungsscheiben hab ich auch verwendet und die originalen Kreuzschlitz. Kann aber auch noch Außensechskant v. KEDO-Set verwenden. Gibt es evtl. einen Drehmomentwert?
Gruß,
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Re: 3AJ-Tank: 2 Benzinhahn-Fragen
Standardgewinde metrisch, Stahl in Stahl, bitte in einer beliebigen Tabelle nachschlagen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: 3AJ-Tank: 2 Benzinhahn-Fragen
8.8 Qualität - 10Nm nach Tabelle http://www.schrauben-lexikon.de/td3-wer ... -stahl.asp.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH