Hi Leute,
Yamaha hat nicht nur die Tenere neu auferstehen lassen (meiner Meinung nach in einem absolut mördergenialen Design!!) SONDERN eine alltagstaugliche ultraleichte Hardenduro mit vernünftigen Wartungsintervallen und tragfähigem Heck für Sozia bzw. Gepäck auf den Markt gebracht. http://www.yamaha-motor.at/products/mot ... wr250r.jsp
Die entschärfte WR250F heißt WR250R und hat 126kg trocken, gut 30PS, 270mm Federweg
Außer der DRZ gabs da kaum was Vergleichbares als Basis für echte Offroadreisen auf dem Markt, man darf gespannt sein!
Lg,
Wolfgang
www.globebiker.com
"mit der XT von Wien nach Kapstadt"
WR250R - ist die eierlegende Wollmilchsau da?!
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 3. Okt 2007, 13:01
RE: WR250R - ist die eierlegende Wollmilchsau da?!
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Okt-2007 UM 21:56 Uhr (GMT)[/font][p]Klingt gut,
aber die hat auch noch ne luftgekühlte Schwester, und Yamaha D hat es bis heute nicht geschafft, diese hier anzubieten. In F und GB, auch in AU und den USA isses eines der beliebtesten "dirt bikes", leider kannste sie hier nicht kriegen, die TTR 250
Bin die selber schon Probegefahren und das iss n richtiges Funbike, allerdings nur auf kleinen kurvigen Straßen und im Gelände. Für lange Geraden und Bundesstraßen taugt sie eher weniger, für die BAB garnicht.
Übrigens iss für solche Spielereien auch die Husqvarna TE410E ganz nett, die hab ich mir grad geholt und die macht verdammt viel Spaß in der Botanik. Gäbs die TTR250 hier, dann hätte Yamaha hier noch nen Kunden mehr.
Gruß
Uwe
aber die hat auch noch ne luftgekühlte Schwester, und Yamaha D hat es bis heute nicht geschafft, diese hier anzubieten. In F und GB, auch in AU und den USA isses eines der beliebtesten "dirt bikes", leider kannste sie hier nicht kriegen, die TTR 250
Bin die selber schon Probegefahren und das iss n richtiges Funbike, allerdings nur auf kleinen kurvigen Straßen und im Gelände. Für lange Geraden und Bundesstraßen taugt sie eher weniger, für die BAB garnicht.
Übrigens iss für solche Spielereien auch die Husqvarna TE410E ganz nett, die hab ich mir grad geholt und die macht verdammt viel Spaß in der Botanik. Gäbs die TTR250 hier, dann hätte Yamaha hier noch nen Kunden mehr.
Gruß
Uwe