Weite Strecken mit der XT600

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
andyr62
Beiträge: 72
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von andyr62 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Sep-2007 UM 17:34 Uhr (GMT)[/font][p]Hey, hier wurde ja fleißig weiterdiskutiert!

Na ja, jedenfalls bin ich wieder zurück ausm
Urlaub. Das Wetter am Comer See wurde leider
ab Mittwoch immer schlechter, so daß wir uns
entschlossen haben, früher nach Hause zu fahren.
Über den Regen kann man sich auch zu Hause ärgern.

Als da unten noch Sonne schien habe ich es schon bedauert,
das Mopped nicht dabei zu haben. Geniale Gegend!
Da unten gibt's mehr Motorräder, als Autos aber
als Radfahrer biste bei den engen Straßen ein
Verkehrshindernis.

Auf alle Fälle will ich da MIT dem Motorrad
mal wieder hin.

Bei der Heimfahrt war ich aber schon froh,
nicht auf der XT zu sizten. Gab ewig viel
Staus und durch den Gotthard-Tunnel mit 60
durchzuschleichen, da hat man wohl ne Kohlen-
monoxyd Vergiftung, bis man durch ist. Obwohl,
ich habe wirklich Motorradfahrer gesehen!
Übrigens, obenrum konnte man nicht fahren, da
wg. Schneeglätte gesperrt!

Zum Thema: ich bin das letzte Mal vor 18 Jahren
Motorrad gefahren. Wollt halt nicht gleich
von 0 auf 600km, ohne vorher etwas Erfahrung
zu sammeln, was mein Body dazu sagt.
Außerdem: Ich hab' die XT ja erst seit ein
paar Tagen. Weiß ja noch gar nicht, ob ich
ihr trauen kann. Wir müssen uns ja erstma
aneinander rantasten ;-)

Auf meine HWS muß ich doch ein bißchen aufpassen,
seit 5 Jahren habe ich Tinitus und ab und an
Drehschwindel. Laut Arzt ist meine HWS 10 Jahre
älter als ich (also 55 ;-) )

Krieg halt auch nach ca 100km XT-Fahren Kopfschmerzen.
Muß noch erforschen, was das ist.

Jedenfalls bin ich froh, daß ich doch nicht gefahren
bin, die Beiträge haben mir da sehr geholfen. Danke
nochmal.

Andreas

DJ02, EZ 04/01, mit 8000km gekauft

mw
Beiträge: 201
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von mw »

600km...
[ ]
und Genua war nur der Abstecher, da wurden die Vespas ja gebaut.
Die gesamte Tour ging über Schweiz, Frankreich, Italien nach Jugoslavien und über Österreich zurück in drei Wochen.
Ich hatte meine rot/weiße ´68er 150Sprint dabei :-) Der Rückweg ging von Augsburg ins Münsterland hoch in einem Rutsch, am nächsten Tag war ne "wichtige" Party
}>
Mit der DR600 war auch ein kleines Luxenburgwochenende mit am Ende 1700km mehr a.d.Tacho kein Problem.
Mit der XT ist´s mir mal passiert, das eine kleine Sonntagstour durchs Sauerland mit 400km zu Buche schlug.
Allerdings hatte ich letzte Woche noch nen blauen "Arxxx" von 30km Fahrradfahren :o :o
Ciao,MArcus
PS: ich bin älter als meine Vespa ;-)

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Beny »

Hai ,
ich dachte immer hier wären die Beinharten Jungs am Werk. Sollte ich mich so getäuscht haben???600 km auch Autobahn sollten kein Problem sein. Habe ich im Frühjahr machen müssen. Konnte erst zwischen 16 und 17 Uhr los und kam zwischen 22 und 23 Uhr an, nur BAB. Spaß ist anders aber zum km fressen geht es mal. Der Topspeed wurde gegen Ende immer schneller (wollte dann nur noch ankommen) bin 52 und gegen meine Rückenprobleme mache ich Yoga. Das hilft!! Natürlich lieber über den Pass als durch den Tunnel (wenns geht halt)aber so schlecht ist die XT nicht. (Wo bin ich hier eigentlich??) Das was mich am meisten genervt hat waren die vielen Tankstopps die ich zwangsweise einlegen musste. (Säuft etwas mehr) Viel zu klein der Original Tank!!Wenigsten für mehr als die Abendtour.
Beny XT 600 E 3TB

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Wolfgang »

> Das was mich am meisten genervt hat waren die vielen Tankstopps die ich zwangsweise einlegen musste. (Säuft etwas mehr)
> Viel zu klein der Original Tank!!Wenigsten für mehr als die Abendtour.

Dieses Problem ist bei der Tenere nicht ganz so ausgeprägt ;-)

Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

gibnixzu
Beiträge: 149
Registriert: So 22. Aug 2004, 16:42

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von gibnixzu »

rückenprobs kenne ich nach meinem lw-bruch anno 1999. trotzdem finde ich das 600 km auf der xt zu bewerkstelligen sind, jedenfalls einfacher als 400 km auf einem supersportler mit rucksack.
gruß martin

richy_hl
Beiträge: 15
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 15:11

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von richy_hl »

Ich weiss gar was ihr habt, bin 45 und war mit meiner Tenere für 8Wochen in der Türkei. Natürlich hin gefahren. Tagestouren von 600km gar kein Problem. Bin in den 8Wochen ca 12000km gefahren und es war Super. Wollen die Fahrt nächstes Jahr auf jedenfall wiederholen. Meine alte 3aj lief wie ein Uhrwerk. war der einzige von uns der nicht rumschrauben mußte obwohl die gute jetzt 102.000km drauf hat.
gruß Richy

turquas
Beiträge: 69
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 23:52

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von turquas »

Ne Harry,

wie 25 fühl ich mich leider nicht. Meine LWS iss ziemlich im Sack, ab und an schlafen mir Ringfinger und kleiner Finger der rechten Hand ein, wenn ich aufm Moped sitz, die Vierzig hab ich schon vor n paar Jahren hinter mich gebracht,

dennoch kann ich es nicht verstehen ! 600km sind doch wirklich nur etwa 6 Stunden reine Fahrtzeit, das haste doch auch, wennde ma an nem Sonntag durch die Eifel oder den Spessart tourst. km hin oder her, es kommt m.E. auf die Zeit drauf an, die man auf dem Bock sitzt.

Bin heute ne Stunde mit meiner Husky durch die Prärie gedonnert, da hatte ich dann auch genug. Bin mir aber sicher, das es auf ner XT auf der Bahn ruhiger zugeht wie auf ner Husky in der Botanik.

Btw, Andy hat ja nun auch noch erläutert, das er ne Ewigkeit garnicht gefahren iss, und noch dazu n Pfeifen im Kopp hat, dann relativiert sich so ne Geschichte natürlich.

Gruß

Uwe

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von guest »

Moin Andreas,

bin jetzt 40 und kann Dir sagen, wenn Du sonst keine längeren Strecken fährst, gehen 600 Km Autobahn mächtig rein - danach brauchst Du ein paar Tage Pause und Fango mit Massage, vor allem im Schulter-Nacken-Bereich.
Ich würde mich auf alle Fälle langsam an so ´ne Distanz heranarbeiten und nicht sofort einen solchen Autobahn-Marathon machen. Ist eben eine XT, keine Straßenmaschine oder sowas bequemes.
Gruß aus Bremen von Gero

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Zaphod »

600 Km...

1100Km nur durch Tanken unterbrochen von hier Richtung Portugal. Am Abend des zweiten Reisetages kurz hinter der Grenze. Das waren so ca. 2050 km in zwei Tagen mit der 1VJ. Das zweite Krad war übrigens eine XT500 - mit Frau als Fahrerin. (Nein, die hatte danach ausgesprochen gute Laune)
Bei der 1VJ fiel danach der Motor (Originalzustand) auseinander.
Die längste Runde war ebenfalls mit der 1VJ. 8500Km in 23 Tagen via Türkei.
(Was dann mit "gemachtem" Motor und mehr Kühlung völlig problemlos war)
In Kushadasi o.s.ä./Türkei war ein Gästebucheintrag eines deutschen Motorradfahrers zu finden.
Per DT125 via Arrarat und zurück...

Gruß Wolfgang der sich wundert, was an ein paar hundert Kilometer Autobahn odersonstwas sein soll http://www.xtmania.de

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von lippe »

Ich hab die ca. 350km bis zum Henner auch problemlos "abgeritten". Nur auf der Rückfahrt (die letzten 50km) hat mir der Arsch (nur die Backen ;-) ) gebrannt.

Bin nicht mehr langstreckenerfahren (hab früher auch ca. 700km am Stück mit MZ TS250/1 abgespult), würde aber für größere Touren folgendes empfehlen:
- vorher "größere" Touren in der Gegend,
- geschlossener Helm/Ohrstöpsel,
- gute Sitzbank/Gel-Radlerhose,
- guter Wille
- VORHER dran denken, daß man ja auch zurück muß ;-)



Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Jens] ...Mitglied der "ichmagdenneuenchatnichtgruppe"

Gehen lernt man durch stolpern.

Antworten