Ölstand nach Ölwechsel
-
- Beiträge: 12
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 16:03
Ölstand nach Ölwechsel
Hallo Liebe Community,
gestern habe ich zum ersten mal an meiner XT 600 3tb (1995) einen Ölwechsel durchgeführt. Ich bin nun wegen des Ölstandes unsicher, denn in der Betriebsanleitung steht zum Öl:
Ölmenge Gesamt: 3,3 Liter
Menge bei Ölwechsel mit Ölfilter: 2,7 Liter
Wieviel muss ich denn jetzt einfüllen? Was sollen die zwei Zahlen? Habe jetzt erst mal 2,7 Liter eingefüllt, scheint mir aber zu wenig zu sein.
Das Problem an der Sache ist, dass der Vorbesitzer den Deckel des Öltanks mit Ölmessstab durch einen Ölthermometer ersetzt hat auf dem keine Markierungen zum Messen des Ölstandes vorhanden sind.
Gibt es zum Beispiel Daten dazu, bzw. kann mir jemand von euch sagen wo diese Markierungen sein müssten, bzw. wo sie beim Original Messstab sind? (Gemessen vom Gewinde ab oder so ähnlich...)?
liebe Grüße
beaearnt
gestern habe ich zum ersten mal an meiner XT 600 3tb (1995) einen Ölwechsel durchgeführt. Ich bin nun wegen des Ölstandes unsicher, denn in der Betriebsanleitung steht zum Öl:
Ölmenge Gesamt: 3,3 Liter
Menge bei Ölwechsel mit Ölfilter: 2,7 Liter
Wieviel muss ich denn jetzt einfüllen? Was sollen die zwei Zahlen? Habe jetzt erst mal 2,7 Liter eingefüllt, scheint mir aber zu wenig zu sein.
Das Problem an der Sache ist, dass der Vorbesitzer den Deckel des Öltanks mit Ölmessstab durch einen Ölthermometer ersetzt hat auf dem keine Markierungen zum Messen des Ölstandes vorhanden sind.
Gibt es zum Beispiel Daten dazu, bzw. kann mir jemand von euch sagen wo diese Markierungen sein müssten, bzw. wo sie beim Original Messstab sind? (Gemessen vom Gewinde ab oder so ähnlich...)?
liebe Grüße
beaearnt
Re: Ölstand nach Ölwechsel
Servus. Ja gibt es. Die Forumssuche verrät dir mehr dazu. Auch wie Du den Ölstand richtig misst.
3,3 Liter sind Gesamtmenge. Da du aber die 600ml nicht bei einem normalen Ölwechsel herausbekommst, stimmt der Wert von 2,7L.
Wenn der Motor geöffnet war (richtig offen, Gehäuse auseinander) dann müssen da 3,3 Liter rein.
3,3 Liter sind Gesamtmenge. Da du aber die 600ml nicht bei einem normalen Ölwechsel herausbekommst, stimmt der Wert von 2,7L.
Wenn der Motor geöffnet war (richtig offen, Gehäuse auseinander) dann müssen da 3,3 Liter rein.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Ölstand nach Ölwechsel
Moin,
MAX-Markierung: 8 cm von oben
MIN-Markierung: 12 cm von oben
bei der 3TB (Bj. '90 - '94)
von der Kante gemessen, wo der Peilstab oben abschließt.
Gruß
MAX-Markierung: 8 cm von oben
MIN-Markierung: 12 cm von oben
bei der 3TB (Bj. '90 - '94)
von der Kante gemessen, wo der Peilstab oben abschließt.
Gruß
Re: Ölstand nach Ölwechsel
Petze




Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Ölstand nach Ölwechsel
vielen Dank schonmal!
Aber wer sagt, dass der Peilstab gleich abschließt wie der "Stab" beim Thermometer?
Das könnte ja ein ganzes stück weiter Oben sein...?
Oder schließt der Original Messstab auch in etwa da Ab wo das Gewinde außen beginnt? (Also nicht weiter innerhalb des Deckels.)?
Und da ich im Internet unterschiedliche Angaben dazu finde nochmal die Frage: Deckel reindrehen oder doch nur auflegen?
liebe Grüße!
Aber wer sagt, dass der Peilstab gleich abschließt wie der "Stab" beim Thermometer?

Das könnte ja ein ganzes stück weiter Oben sein...?
Oder schließt der Original Messstab auch in etwa da Ab wo das Gewinde außen beginnt? (Also nicht weiter innerhalb des Deckels.)?
Und da ich im Internet unterschiedliche Angaben dazu finde nochmal die Frage: Deckel reindrehen oder doch nur auflegen?
liebe Grüße!
Re: Ölstand nach Ölwechsel
Einfach nur Auflegen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Ölstand nach Ölwechsel
Moin,
Bei nur auflegen ist es 1 cm weniger, also MAX bei 7, MIN bei 11 cm.
Dabei sollte es egal sein, ob Originalstab oder Ölthermometer.
Gruß
Bei nur auflegen ist es 1 cm weniger, also MAX bei 7, MIN bei 11 cm.
Dabei sollte es egal sein, ob Originalstab oder Ölthermometer.
Gruß