xt600 2kf - was darf sie kosten?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
chrisxt600
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 23:31

xt600 2kf - was darf sie kosten?

Beitrag von chrisxt600 »

Hallo,

ich habe eine XT600 2kf EZ. 90 (Bj.89) also eine der letzten Guten...

Sie steht schon seit einigen Jahren bei mir abgemeldet in der Garage (wird nur ab und zu im Garten bewegt).
Leider habe ich irgendwann mal zuviel Öl aufgefüllt und seit dem ölt sie zwischen den Motorhälften.
Sie hat 39.000km gelaufen (kein Gelände, sehr schonend gefahren) und ist ansonsten in einem sehr guten Zustand / unverbastelt; Farbe:weiß.

Nun möchte sie unbedingt ein Bekannter kaufen - was kann ich dafür noch nehmen?

Beste Grüße
Chris

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: xt600 2kf - was darf sie kosten?

Beitrag von guest »

moin chris

ich denke so um die 1.200 ? aber dann mit tüv.
oder was meint ihr liebe xt gemeinde ???



viele grüße friesenlilly

und ab übern deich

fuzzi68
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 22:25

RE: xt600 2kf - was darf sie kosten?

Beitrag von fuzzi68 »

maximal 650,-
Habe meine (das gleiche Modell, wie die beschriebene, allerdings mit etwas mehr Kilometer, dafür aber mit Edelstahlauspuffanlage und öldichtem Motor) mal gerade für 450,- verkauft gekriegt. Und mal ehrlich: was hat das Ding mal neu gekostet und wie alt ist sie mittlerweile???
Also Hand aufs Herz. Es muss ein absoluter Fan sein, sonst wird der Preis wesentlich geringer (vielleicht auch fairer?!) sein als jenseits der 1000 Euronen.
Die Mondpreise von mobile oder motoscout sind da echt kein Maßstab.
Meine Meinung.

Grüße von der Wesermündung
Rüdiger

Rabbit_HH
Beiträge: 75
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 09:09

RE: xt600 2kf - was darf sie kosten?

Beitrag von Rabbit_HH »

>Die Mondpreise von mobile oder motoscout
>sind da echt kein Maßstab.
>
>Meine Meinung.

Naja, der Rüdiger hat schon recht. Das sind eigentlich "Mondpreise", aber ich war ja schon seit Anfang des Jahres auf der Suche nach eine Enduro (XT/XL 350/500/600) ab Bj. >83. Ich bin auch der Meinung gewesen sowas um die 500,- EUR zu bekommen. Aber die alten Enduros scheinen wirklich schon zu Kultobjekten avanciert zu sein.
Ein techn./opt. akzeptables Modell war selten unter 800,- EUR zu bekommen. Häufig ging der Preis für z.B. eine XL 500 S/R bis zu 1.200,-/1.400 EUR (für ein >20 Jahre altes Motorrad)?!

Ich bin bisher eigentlich ganz glücklich dann kürzlich meine XT600E (3TB) Modell 93, EZ 02.94 für 1.260,- EUR "geschossen" zu haben!

Gruß,
Harry



Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: xt600 2kf - was darf sie kosten?

Beitrag von baumafan »

Naja
wenn eine Enduro wirklich technisch ok ist dann ist die immer ihre 800? Wert ganz einfach. Das alter spielt da keine Rolle.
Ich würde doch kein imtaktes zuverlässiges Motorad für 450? verkaufen, ein Satz reifen kostet ja schon 150 Tacken.

Aussnahmen sind natürlich Modelle die einfach keiner haben will weil sie unbeliebt sind oder für die man keine Teile bekommt etc



MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

chrisxt600
Beiträge: 2
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 23:31

RE: xt600 2kf - was darf sie kosten?

Beitrag von chrisxt600 »

Hallo XT'ler,

vielen Dank für eure Antworten - das gibt mir schon einen ganz guten Anhaltspunkt.

Beste Grüße
Chris

fuzzi68
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 22:25

RE: xt600 2kf - was darf sie kosten?

Beitrag von fuzzi68 »

was soll man da sagen???
ich hatte meine INTAKTE XT nicht nur hier im Forum, sondern auch bei der Bucht, bei mobile , bei motoscout und bei dhd24 und an etlichen schwarzen Brettern über Wochen angeboten!!! Das die 2KF ein Modell ist, was keiner haben will hielt ich auch nicht für möglich. Wie gesagt, sie hatte sogar `nen Edelstahlauspuff, "goldene" Felgen, absolut brauchbare Bereifung und sprang auch gut an.
Die wenigen, die sich gemeldet haben, wollten sie eigentlich geschenkt haben. ( "... hat ja nicht mal `nen Elektrostarter und ist ja schließlich recht alt ... " waren die gängisten Argumente. In Zahlung nehmen wollt` se auch keiner!!!)
Aber eines sage ich gerne dazu: im Nachhinein betrachtet hätte ich sie nicht für den genannten Preis weggeben sollen. Ich hoffe, der Nachbesitzer freut sich über ein gelungenes Geschäft und ich hab kein schlechtes Gewissen jemanden über`n Tisch gezogen zu haben.

Sie fehlt mir auch ein wenig, denn ich fahr` zwar wieder `nen Eintopf, aber halt keine XT *seufz*

von der Wesermündung
Rüdiger

robberer
Beiträge: 307
Registriert: Do 31. Mai 2007, 00:06

RE: xt600 2kf - was darf sie kosten?

Beitrag von robberer »

Zu welcher Zeit hast du sie denn angeboten ? Die 2kf hätte ich auch genommen und dir sogar mehr gezahlt. Hab jetzt eine aber musste lange dafür suchen (2-3 Monate). Bezahlt habe ich dafür 1.111 ? . Die meisten anderen für die ich mich interessiert hab gingen zwar so um die 900-1000 ? weg aber die Entfernung spielt beim Kauf/Verkauf auch eine Rolle.

Gruss
Robert

--
XT600 2kf EZ: 03/1990

fuzzi68
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 22:25

RE: xt600 2kf - was darf sie kosten?

Beitrag von fuzzi68 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Jul-2007 UM 20:46 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Robert,
das ist so ziemlich genau ein Jahr her, somit Geschichte. Seit August 2006 fahr` ich ja nun ein "Kälbchen" (BMW F650) und habe mit diesem (zugegeben etwas langweiligem) Gefährt bereits problemlose 8300Km zurück gelegt. (Daily-Bike-To-Work)

Der Verkauf bzw. mein damaliges Angebot hier im Forum-Markt müsste über die Suchen-Funktion im Archiv zu finden sein.

Was soll`s, nun ist ja eh geschehen.

Gruß
Rüdiger

Antworten