DZM bei 3TB

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Jean
Beiträge: 32
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 11:43

DZM bei 3TB

Beitrag von Jean »

Moin !

Also, so langsam mache ich mir Gedanken darueber, was ich im Laufe des Winters noch so alles an meinem Moped machen koennte - und da steht ganz klar ein DZM mit auf der Liste - meine Frage ist: Wie aufwendig ist es, bei einer 3TB Bj. 94 einen DZM-Antrieb und DZM nachtraeglich zu montieren (kann man den gegen das originale rechte Warnleuchten-Instrument einer 3TB austauschen?).

Auf der Kedo-Seite wird ja behauptet, das der Einbau des Antriebs ein Kinderspiel sein muesste!?

Hatte daran gedacht mir die gebrauchten Instrumente von einer XT bis Bj. 90 oder ab Bj. 95 zu besorgen und zu verbauen...Bei e-bay wird uebrigens gerade eine Armatur von einer Tenere versteigert. Die muesste doch auch passen, oder gab's da andere Halterungen? Neu kosten die Teile ja richtig Kohle (DZM >150?).

Also, falls irgend jemand eine Idee hat, schon mal Dank + Gruss vorab!

Jean;-)

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: DZM bei 3TB

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Jean,

den Plan an einer 3UW/3TB ein Drehzahlmesser nachzurüsten hegen hier einige.
Schau doch mal in diesen, noch gar nicht so alten Beitrag: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... 9&archive=

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de <-- Prospektbilder von XT, TT, WR

Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König !

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: DZM bei 3TB

Beitrag von guest »

moin!
muß es denn ein originaler sein? ich habe ganz gute erfahrungen mit einem digitalen zubehörteil. und einfacher anzubauen ist es auch!
gruß frankie

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: DZM bei 3TB

Beitrag von guest »

Falls es dich interessiert, einen digitalen DZM gibt´s gerade bei eBay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2439268575

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]

tombulli

RE: DZM bei 3TB

Beitrag von tombulli »

das kommt darauf an, wieviel geld du im geldbeutel hast und wie "ordentlich" du das bewerkstelligen möchtest.
billigste methode ist sicher ein elektr. drehzahlmesser, den du irgendwo am cockpit befestigst.
2. möglichkeit ist ein mechanischer drehzahlm. - heir brauchst du aber zusätzlich eine welle und den antrieb.
3. stilecht (aber eben auch am teuersten) ist die variante, in der du einen kompletten umbau auf die original halterung der alten XTs durchführst.
hierbei brauchst du zusätzlich die obere gabelbrücke und die orig. instrumentenplatte. beides könnte ich dir anbieten.


gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

Jean
Beiträge: 32
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 11:43

RE: DZM bei 3TB

Beitrag von Jean »

Hi Tombulli

Danke fuer dein Angebot - habe Dir gerade eine e-mail geschrieben!

Gruesse, Jean

....UND NATUERLICH AUCH AN DIE ANDEREN VIELEN DANK FUER DIE ANTWORTEN!!!:-)

Antworten