Umweltuntersuchung

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
kriz
Beiträge: 72
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:49

Umweltuntersuchung

Beitrag von kriz »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Apr-2007 UM 22:21 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo zusammen.

Weis jemand von Euch, wie genau ich CO-Wert einstellen kann?
Also letztes Jahr hatte ich sie am Tester hängen und
4,58 Prozent gemessen.
Ich glaube 4,6 Prozent darf sie haben.
Wie viel Spiel hab ich denn ungefähr mit der Einstellschraube?
Ich halte Kolben und Zylinder für fertig und muss zur HU.
Nur hab ich im Moment keine Zeit für sowas.

Wie wirkt sich denn Ölverbrauch auf den CO-Wert aus?
So 0,3 bis 0,4 Lieter auf 1000?
Früher hatte ich halt niemals nachfüllen müssen, bis zum nächsten Wechsel.

Zum Thema Feinstaub kann ich nur sagen: AAAAAHHHH, WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!!!!!! UM GOTTES WILLEN!!!!!!!!!!!! :-) :-) :-)

Christian

Isegrim
Beiträge: 318
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 10:48

RE: Umweltuntersuchung

Beitrag von Isegrim »

Hallo Christian,

hast Du diesen Fred schon gesehen: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... o_sense=on


Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

Antworten