Rostbrühe unter der Tenere
- displex
- Beiträge: 2162
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
- Wohnort: Enzkreis
Rostbrühe unter der Tenere
servus...
habe bemerkt, wenn ich die Tenere (XT600Z 1VJ) auf die Seite lege, dass aus dem Rahmen, Bereich Fußrasten, Rostbrühe auf den Boden läuft. Kann ja auf Dauer nicht gut sein. Wo läuft das denn rein, bwz. sollte ein Ablauf vorhanden sein?
Über die Suche habe ich nix gefunden.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947)
habe bemerkt, wenn ich die Tenere (XT600Z 1VJ) auf die Seite lege, dass aus dem Rahmen, Bereich Fußrasten, Rostbrühe auf den Boden läuft. Kann ja auf Dauer nicht gut sein. Wo läuft das denn rein, bwz. sollte ein Ablauf vorhanden sein?
Über die Suche habe ich nix gefunden.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947)
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Rostbrühe unter der Tenere
Sicher dass es nicht vom Motorschutz runterrinnt?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Rostbrühe unter der Tenere
servus...
... sicher nicht, aber 1. ist der aus Alu und 2. müsste die Brühe dort nach einer flotten Fahrt verschwunden sein?
Tippe auf Einsatz eines HD Reinigers, der das Rohr zw. den Fußrasten gefüllt hast. Böser VB }>
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947)
... sicher nicht, aber 1. ist der aus Alu und 2. müsste die Brühe dort nach einer flotten Fahrt verschwunden sein?
Tippe auf Einsatz eines HD Reinigers, der das Rohr zw. den Fußrasten gefüllt hast. Böser VB }>
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947)
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Rostbrühe unter der Tenere
ja, schau mal genau: dort, wo unten bei den fussrasten die rahmenrohre zusammengeschweisst sind, ist jeweils ein kleines loch (ablauf). dort kommt die rostbrühe raus, wenn du die karre auf die seite legst.
wo sie reinkommt?? ka ahnung net
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
wo sie reinkommt?? ka ahnung net

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Rostbrühe unter der Tenere
Ich gehe auch von dem Rohr zwischen den Rasten aus.
untere Schraube von der linken Raste rausdrehen
ausbluten lassen und nachher Holraumversiegelung rein.
Beruhigt auf alle Fälle das Gewissen.
gruß olli
untere Schraube von der linken Raste rausdrehen
ausbluten lassen und nachher Holraumversiegelung rein.
Beruhigt auf alle Fälle das Gewissen.
gruß olli
RE: Rostbrühe unter der Tenere
ja, kommt aus der unteren Querstrebe, welche auf der linken Seite eine kleine Bohrung hat. Diese Bohrung verschliesst sich leider sehr oft, sodaß sich in dem Rohr so einiges ansammeln kann. An den Seiten sind an dem von der Querstrebe hochgehenden Rohr noch so zusätzliche Laschen verschweisst. Dort kann das Wasser in das Rohr gelangen. Immer drauf achten, das das Loch frei ist und wenns im Sommer trocken ist, mal mit WD40 aussprühen.
huby
huby
RE: Rostbrühe unter der Tenere
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mar-2007 UM 09:11 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Leute,
... und wenn Du den Rost komplett weg haben willst, gäbs diese Lösung: in Verzinkereien wird der Stahl, das Eisen zuvor in ein Säurebad gelegt. Diese Säure entfernt den Basalt, der auf dem gewalzten Stahl ist und entfernt von länger gelagertem Eisen den Rost. Den Rahmen in eine Verzinkerei geben und sagen, dass die den Rahmen in das Säurebad zwecks Entrostung legen sollen. Hast Du den Rahmen zurück ist er metallisch blank und Du musst ihn nun wirklich gut gegen Rost schützen und diesmal auch die Innenseiten der Rohre ...
Viele Grüße
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]
Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!
... und wenn Du den Rost komplett weg haben willst, gäbs diese Lösung: in Verzinkereien wird der Stahl, das Eisen zuvor in ein Säurebad gelegt. Diese Säure entfernt den Basalt, der auf dem gewalzten Stahl ist und entfernt von länger gelagertem Eisen den Rost. Den Rahmen in eine Verzinkerei geben und sagen, dass die den Rahmen in das Säurebad zwecks Entrostung legen sollen. Hast Du den Rahmen zurück ist er metallisch blank und Du musst ihn nun wirklich gut gegen Rost schützen und diesmal auch die Innenseiten der Rohre ...
Viele Grüße
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]
Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!